Reichweite Funkfernbedienung für Standheizung Audi A6 4G MJ2013

Audi A6 C7/4G

Hallo,
ich habe in meinem Audi A6 die Standheizung/Lüftung mit Funkfernbedienung. Die Reichweite finde ich jedoch sehr bescheiden. Selbst wenn ich vom Fahrzeug 15 meter in Sichtkontakt bin, wird das Funksignal nicht übertragen. Habe gestern in die Fernbedienung eine neue CR2430 3 Volt Lithium Batterie getauscht nach 4 Jahren, jedoch ohne Erfolg. Erst auf ca. 6 meter vor dem Fahrzeug wird das Signal übertragen und
man sieht im Display der Fernbedienung die Rückmeldung. Antenne blinkt und Standheizungssymbol wird angezeigt. Bei meinem alten 4F hatte ich auch eine Standheizung mit Fernbedienung. Zwar eine fette Funkfernbedienung mit Antennenknubbel vorn ohne Display jedoch ging die auf gut 50-80 Meter perfekt. Habe meine Standheizung vom 3 Stock aus auf dem Hof bequem starten können. Direkter Blickkontakt zum Fahrzeug. Heute an gleicher Stelle funktioniert das nicht mehr. Kann mir jemand da weiterhelfen? Wo steckt denn am Fahrzeug die Antenne für die Standheizung? Vielleicht ist diese nicht korrekt verbunden. Habe das Problem seit ich den 4G habe. (4 Jahre). Gibt es eine leistungsfähigere Funkfernbedienung mit mehr Reichweite?
Vielen Dank für eure Hinweise.

MfG A6quattro3.0TDI

16 Antworten

Hallo bei meinem A6 4g 10/2015 zeigt mir die Fernbedienung von der Standheizung beim einschalten das Schraubenschlüssel symbol an , es blinkt paar mal dann geht die Fernbedienund wieder off, ist das eine Störungsmeldung von der Heizung?

Entweder ist es die Heizung selbst oder der Empfänger
(z.B. keinen Funkkontakt). Am einfachsten ist es den
Fehlerspeicher auszulesen. Evtl hat der Flammwächter
"zugeschlagen" und die Heizung gesperrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen