Reicht der 2,0DTI???M
oin.
Schau mich grad nach ner neuen Ommi um, da meiner jetzt nun noch ne kaputte ZKD hat, und ich da kein geld mehr reinsteken will.
jetzt gibbet ja noch im VFL den 2L Diesel mit 101Ps, reicht der im Omega? Zieh damit noch 150kg Wohnwagen, was mit dem x20xev nun mehr oder weniger ein Rühren im Getriebe war.
Aber ich habe die befürtung das der2,0DTI zu schwach dafür ist, lieg cih damit richtig?
ODer dochnen 3L mit LPG?
Was meint Ihr?
grüße
18 Antworten
Moin, der Rote ist ja um einiges Frischer. Vor allem nicht so viel Kilometer wie die anderen.
Auch ist der schon Euro 3.
Wichtig ist sich Zeit nehmen und auch mal länger Probefahren. Nicht nur um die vier Ecken.
Wenn alles passt, kann man ja Zuschlagen.
Gruß H
So ging schneller als gedacht.
Hab zugeschlagen.
Hab den aus dem 3ten link gekauft, war die anderen heute auch gucken, und an dem gabs nix zu beanstanden, ist von einem alten ehepaar, die ihn nur verkaufen weil der mann nen schlaganfall hatte.
Einzige was ich jetzt noch brauch ist ne AHK, aber da passt acuh die vom FVL oder?
hab uach noch was im preis gedrückt.
Neuer anlasser udn ESD hat er im Novrember erst bekommen.
hier nochmal der link http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325
grüße
Na dann, alles Gute und gute Fahrt.
Kraft hat der alte BWM Motor ja genug, für den Wohnwagen.
AHK müßte passen, habe ich aber nicht gewechselt. Meine war schon dran.
Tschüss und einen guten Rutsch H
Na wenn die Plakette für Dich nicht so wichtig ist, kannste ja auch nen 2,5 TD mit 130 Pferdchen nehmen.Mit denen hab ich insgesamt 450000 km abgerissen. Davon etliche male mit 1400 Kg - Wohnwagen nach Südfrankreich. Ob Schalter oder Automatik spielt keine grosse Rolle außer das es im Stau schon gemütlicher wird wenn man nicht ständig schalten muss. Dazu noch der Tempomat und alles ist gut. Und der Motor ist unkarputtbar.
Gruß Jürgen