Reicht der 2.0 für nen evo 2 umbau
Ich möchte mir wenn ich 18 werde nen 190er zulegen und ihn dann mit mein bruder der zufällig davon sehr viel ahnung hatt und mechatroniker ist damit einen evo 2 umbau machen.
Nur weil das mein anfangsauto ist ist es nicht so gut wenn ich ne 2,5 oder 2,3 liter maschine mir zulege deswegen wollte ich fragen ob ihr glaubt ob eine 2 liter maschine mit veränderter Verdichtung reicht.
Aber denkt dran dass das mein erst auto ist und ich nicht so viel geld hab für einen zu hohen verbrauch und zu viel ps ist auch nicht gerade empfehlenswert..😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Llama
jeder Vertreter-TDI wird dich links liegen lassen.
Gleich dokumentieren so etwas...
...rechts überholen geht ja gar nicht.
(leicht ironisch und etwas sinnfrei - damit es zum Thema passt 😉)
25 Antworten
Gern Pflichte ich dem bei , der einen aufgemotzten 201er prollig nannte , gewollt und nicht gekonnt. Übrigens ist mit der Leistungssteigerung nahe EVO-Niveau ein kompl. Fahrwerks-und Bremsenumbau nötig. Auch dann ist mit dem 201er kein Rennen zu gewinnen.
mfg ortler
ich würd das geld dann eher in einen motorumbau investieren ala 3.0 24V oder C36 AMG und ihn außen dezent lassen ohne irgendwelche verspoilerung das kommt dann doch viel schicker rüber und die Blicke der anderen fahrer sind dann auch viel besser wen du ihnen auf der bahn davon fährst.
Sie gucken ja jetzt shcon blöde wenn ich sie nachdem sie mich zu erst überholten ich sie dann kurze Zeit später mit ~200 re-Überhole
Zitat:
Original geschrieben von Mein Traum der evo 2
Ich möchte mir wenn ich 18 werde nen 190er zulegen und ihn dann mit mein bruder der zufällig davon sehr viel ahnung hatt und mechatroniker ist damit einen evo 2 umbau machen.
Nur weil das mein anfangsauto ist ist es nicht so gut wenn ich ne 2,5 oder 2,3 liter maschine mir zulege deswegen wollte ich fragen ob ihr glaubt ob eine 2 liter maschine mit veränderter Verdichtung reicht.
Aber denkt dran dass das mein erst auto ist und ich nicht so viel geld hab für einen zu hohen verbrauch und zu viel ps ist auch nicht gerade empfehlenswert..😁
Jetzt kommt es wirklich drauf an was du möchtest- willst du wirklich mal auf einen EVO umbauen- also incl. des motors???
Das macht wenig sinn- aber wenn du das unbedingt möchtest- es ist deine entscheidung.
Was ich dir nur raten kann:
Die EVO umbaukits sind teuer und sehr schwierig zu montieren- ein einfacher mechatroniker wird da schnell an seine grenzen stoßen- immerhin müssen die hinteren türen und radläufe sowie radhäuser umgebaut werden- da gibts kein plug & play.
Einfacher ist es auf 16V umzubauen- schürzen, radlaufkanten und verplankungen gibts immer mal wieder in der bucht- das auto sieht schon etwas sportlicher aus aber nicht übertrieben.
Die verdichtungserhöhung ist eine sinnvolle massnahme und immer der erste schritt beim m102- einfacher kommt man nicht an mehr leistung- warum das alles mehr kopfdichtungsschäden nach sich ziehen muß erschließt sich mir nicht unbedingt- vorrausgesetzt man gibt dem motor in den ersten minuten nach dem kaltstart nicht gleich die sporen.
In einem anderen forum- w201 spezifisch fährt jemand einen "gemachten" 2.3er- ich meine der mann hat jetzt ca 160ps aus dem wagen geholt- klar- mit viel aufwand- aber der wagen ist flott unterwegs auf ner rennstrecke.
Motortuning ist beim 201er machbar- ob es sinnvoll ist entscheidet immer der besitzer des wagens!
Alles in allem wird das aber nicht günstig- aber da können wir dir hier nur aufzeigen was auf dich zukommt- entscheiden musst du selber.
Was habt ihr den dauernd mit Verdichtungserhöhung?
Bei nem 1.8er und 5/10mm (was schon mehr über als unter der Grenze des machbaren liegt) steigt die Verdichtung von 9:1 auf 9,49:1 => sind aufgerundet 2 PS.
Ob dem TE das ausreicht, darüber können wir nur spekulieren. Aber wenn er schon bedenken beim 2.3er wegen Kosten hat, denke ich das er wohl oder übel einen kleinen Motor braucht + Zubehör Verspoilerung.
Ähnliche Themen
Hi,
Ich gehe mal davon aus das du das Rieger kit verbauen willst den echte evo 2 Teile wirst wohl kaum bezahlen wollen.
Wenns dir nur um die Optik geht ist er 2,0l völlig in Ordnung nur bedenke eins wenn dich dann mal so en 3er GTI stehen lässt ist schon Peinlich. Musst dir halt immer im klaren sein das jeder denkt der kann was. An deinen stelle würde ich mir einen 2,6l suchen und den umbauen da kannst nachher auch einfacher de Motor tauschen auf 3,0l das wäre sicher die bessere Basis für sowas.
Wenn du das wirklich durch ziehst kannst es Dokumentieren mit Bildern das wäre bestimmt für so einige hilfreich die das evtl. auch vor haben.
Ansonsten kannst den 2,0l auch einfach gegen ein 2,3l ersetzten. Hab ich mit meim Dad bei seinem 190er gemacht. Hat alles wunderbar gepasst. Nur ich glaub das Steuergerät brauchst auch vom 2,3l beim 2,6l kannst es wohl behalten wenn du ihn auf 3,0l umbaust. Der verbrauch ist gleich geblieben wie beim 2,0l aber ein besseren durchzug hat er gefühlsmässig schon.
MFG
Ja erstmal danke für eure antworten aber ich find es auch nicht gut das manche sagen ja ich hab mein 190er umgebaut jetzt ist er ein evo 😁
Ich find nur den 190er herbe gut und möchte ihn ein bisschen schicker machen ich finde der 2 liter motor reicht auch weil der zieht auch ziemlich viele mega aufgemotzte golfs und sowas ab.
Ich werde ihn auch nicht so krass umbauen nur das bodykit andere lampen halt bisschen asi tuning aber glaubt mir ich werde die karre nicht versauen mach den auch nicht so tief das er fast überm Boden schleift nur ein bisschen (:
Achja und verdichtungsänderung mach ich auch nicht mehr weil das soll mega teuer sein.
verdichtung erhoehen ist wenn man es selbst macht sogar guenstig... ich weiss ja nicht wer dir das erzaehlt hat- aber du brauchst nur nen dichtungssatz fuer den kopf (100euro), eine firma mit der maschine zum planschleifen (in etwa 70euro) und die zeit fuer den aus und einbau- guenstiger bekommt man beim 190e auf die schnelle nicht den zuwachs an drehmoment.
Wenn man schon dabei ist das Verdichtungsverhältnis zu ändern kann man gleich Einlass und Auslasskanäle polieren, aber mal ehrlich wir sprechen hier von einem Sauger da ist nicht wirklich viel mit Motortuning außer Aufbohren und andere Kolben.
Einen Mechatroniker brauchst du nicht für den Umbau.
Du brauchst einen verdammt guten Karossieriebauer.
Jeder der so einen Umbau gemacht hat, wird es kein 2tes mal machen.
Motormässig ist alles machbar, was man will, und im Vergleich zum EVO II Umbau ein Kinderspiel.