Reicht der 116 PS Motor für einen Z3
Ich überlege mir für den Sommer ein "Spaßcabrio" zu kaufen. Kann man da ohne schlechtes Gewissen einen 1.8 116PS kaufen oder sollte ich vllt doch einen mit mehr PS kaufen? Die 1.8 sind natürlich ganz schön billig. Für das gleiche Geld bekommt man fast auch noch einen alten 1.9 mit 140PS, aber lohnt sich den der 1.9 oder sollte man dann gleich etwas mehr ausgeben und einen 2.8 kaufen??? Gibt es irgendwelche Standartprobleme auf die ich beim kauf achten muss? Schonmal im Vorfeld vielen dank!!!
34 Antworten
Zitat:
@produzentengalerie schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:11:00 Uhr:
Bei den vielen Z 3 Diskussionen 4-Zyl. oder 6-Zyl. will ich mal die Geschichte von BMW miteinbringen. Der wirtschaftliche Aufstieg von BMW begann 1962 mit der sog. neuen Klasse, welche bis 1972 konsequent ausgebaut wurde mit den Modellen 1500/1600/1800/2000, allesamt Vierzylinder mit Leistungen von 80-120 PS. Da wir Z 3 Liebhaber ja alle angehende Klassiker fahren sind meiner Meinung nach die 4-Zyl. 1,8/1,9 der BMW Historie am nächsten, denn der große wirtschaftliche Erfolg von BMW hing eben von diesen für damalige Verhältnisse modernen und für Ihre Hubraumklasse leistungsstarkenMotoren ab. Nebenbei erwähnt hat BMW auch den größten Vierzylinder der Welt gebaut in Form seines Verwaltungsgebäudes in München, der im Sprachgebrauch Vierzylinder genannt wird. Deshalb sollten sich alle Z 3 Vierzylinderfahrer bewusst sein, dass sie historisch gesehen die richtige Wahl getroffen haben, denn das Original ist nach meiner Meinung der 1,8/1,9 bis 1998. Mit meiner Ansicht will ich jedoch allen 6-Zyl. Fahrern auf keinen Fall nahetreten, sondern wünsche ihnen allen viel Fahrspass mit den leistungsstarken Motoren.
Stimme zu, allerdings nur bedingt! Die "alten" Motoren ab 1962 (beginnend mit dem 1500er 4-türig) waren zum einen sehr anfällig, insbesondere im Bereich Zylinderkopf (aber nicht nur), hatten außerdem Steuerketten. Sehr viel besser waren dann die 100 PS Motoren des tollen 2002 - ich selbst fuhr kurz nach dem Studium einen 1600-2 mit 2 45er Weber-Doppelvergasern, der in etwa die Leistung eines 1600 ti (105 PS) hatte, aber weniger Durchzug als der 2002er - dafür mehr Sound ..
Dann kam die Generation der ersten Zahnriemen-Motoren, die sich aber nicht mit Ruhm bekleckerten. Das änderte sich allerdings später zu deren Gunsten.
Die besten Sechszylinder aber waren die mit Steuerkette und VANOS - sparsam, durchzugsstark, und mit unvergleichlichem seidigen Laufverhalten! DIE Motoren schlechthin! Einer davon, der mit 192 PS, rennt auch im Z3 ....als 2,8er mit sexy Hintern 😛😁
Management Summary auf die Eingangfrage: Ja!
Ich kann den Z3 1.8 gut mit dem Mazda MX-5 NB mit 140 PS vergleichen, den ich 6 Jahre lang als Erstfahrzeug gefahren bin. Letzterer war natürlich deutlich flotter, doch ehrlich gesagt macht der Z3 auch mit 115 PS eine Menge Spaß. Doch das kommt auf die Fahrweise an: Ich bin mit dem Wagen meist offen unterwegs und muss da überhaupt nicht besonders schnell um die Ecken fahren. Andere mögen ihren Z3 eher als Sportwagen ansehen, dann braucht man vermutlich einen 6-Zylinder.
VG
Greg
Habe bis vor kurzen den 1.8er (2 Jahre lang) gefahren. Ich war durchaus zufrieden. Top Auto ohne große Probleme. Habe mir aber jetzt trotzdem den 2.8er zugelegt.
Wenn du dir einen 1.8er zulegst, dann fahre nie einen 2.8er zur Probe. Das war mein Fehler ;-)
Der macht schon noch "etwas" mehr Spaß.
Trotzdem ist man mit den 1.8er gut unterwegs. Würde dir aber trotzdem den 1.9er mit 140 Pferdchen empfehlen. Der Unterschied ist schon merkbar.
Fazit: Es gibt keinen schlechten Zetti, wenn einem die Form gefällt. Jeder hat seinen eigenen Spassfaktor ;-)
Ähnliche Themen
Erstmal Servus und Danke für die Antwort. Bei mir stand nicht die Motorleistung im Vordergrund, denn wie du ja selber schreibst macht jeder Z3 Spaß, sondern ich suchte ein Ersthandfahrzeug ohne Winterbetrieb, im Jahreswagenzustand, komplett belegte lückenlose Historie inclusive Neuwagenrechnung, Laufleistung unter 40tsd. km, sowie ein VFL aus optischen Gründen. Glück gehabt und gefunden. Ich wünsche dir viel Freude und unfallfreie Touren mit deinem 2,8er, vielleicht begegnen wir uns mal bei einer Alpentour 2019. Servus