Reicht beim neuen A3 der 1,6er 75kw Motor?

Audi A3

Servus!
Mein Vater hat sich entschieden einen neuen Audi A3 mit Benzinmotor zu kaufen nur er kann sich nicht entscheiden mit welchem Motor.
Meine Frage an euch ist reicht der 1,6er mit 102 PS oder ist der zu schwach für den A3?

24 Antworten

soll jetzt nicht arrogant klingen, aber der hit ist der 1.6 sicher nicht.

hab nen 2.0 TDI

für einen tag mal nen 1.6 als leihwagen, autohaus raus, wollte auf die autobahn, beschleunigssstreifen gas gegeben - das war zäh :-)

1.6 - nie wieder!!

kommt immer drauf an was man gewohnt ist und vorher gewohnt war!!

Nur zur Information: Die FSI-Motoren werden auf
Super umgestellt!
Ich meine gelesen zu haben, bereits ab Januar.

Schaut euch mal die Tabelle hinter folgendem Link an:

http://www.adac.de/images/Benzin-Diesel_Vergl_tcm8-52910.pdf

Vielleicht überzeugt ihn das ja vom 1.9 TDI.

Den FSI würde ich dagegen nicht kaufen.

Wenn schon sparen, dann gleich den normalen 1.6er...die 1300 Euro Aufpreis für den FSI sind sinnlos...

Die angehängte Grafik zeigt auch nochmal, wo die 13 PS des FSI stecken...die kommen erst bei hohen Drehzahlen.

Werden die FSI Motoren ab nächstem Jahr Januar auf Suoer bleifrei umgestellt? Wo hast du das gelesen?
Bin zur Zeit auch am überlegen den 1,6FSI zu nehmen, da ich auch jeden Tag Autobahn fahre sich aber ein Diesel für meine Gesamtjahreslaufzeit nicht lohnt ca. 12500km.
Oder was meint Ihr? Wenn die Motoren allerdings wirklich umgestellt werden kommt natürlich auch die 2.0FSI Maschine in betracht.

Ähnliche Themen

"Statt bisher mit 98-Oktan-Benzin sollen künftige FSI-Motoren von VW mit dem günstigeren 95-Oktan-Super auskommen. Der Golf Plus und der neue Passat werden im nächsten Jahr die ersten Modelle mit diesen Motoren sein"

Auto, Motor und Sport, Heft 23, Seite 22.

Zitat:

Original geschrieben von stefansöhle


Werden die FSI Motoren ab nächstem Jahr Januar auf Suoer bleifrei umgestellt? Wo hast du das gelesen?

Wieso umgestellt??

Der FSI läuft wunderbar auf Super, dafür muß kein Plus sein.

Vorgeschlagene Oktanzahl des Herstellers liegt bei 95 bis 98 Oktan, also definitiv kein Grund Super Plus zu tanken.

Ich fahr im übrigen den FSI1,6. Mittlerweile (!) bin ich recht zufrieden damit, wobei mir am Anfang die Spritzigkeit echt fehlte. Mein vorheriger Wagen hatte zwar wesentlich weniger PS, aber irgendwie ging er im niedrigen Drehzahlbereich mehr ab.
Es war halt gewöhnungsbedürftig den FSI erst mal ordentlich Drehzahl zu geben bis merklich was kommt. Aber jetzt hab ich mich dran gewöhnt und es macht viel Spass.

@ ramon

Ja, toll aber dann säuft er ein Loch und ich kann in der Tanke einziehen...
Hatte den im Golf V...Kannste knicken, war zum Glück nen Leihwagen da habe ich dann eh nur Super getankt!

Ich habe jetzt seit 5 Monaten den 1,6er und muß sagen, dass ich sehr zu frieden bin! mit ca. 7,1-7,3 Litern auf 100 km bin ich auch sehr zu frieden! mit dem Durchzug auf der AB ok das stimmt, ab 160 ist er träge aber es reicht! Wie oft istm an de nschon auf der AB unterwegs, so dass man ihn voll treten kann? und Laut Tacho so 200-210 reichen doch, real sichern so 190. Alles in allem ist er auch was die Kosten angeht gut! Im Unterhalt mit der Versicherung erträglich und sonst wen man sich zurück hält recht sparsam! Ebenfalls finde ich, dass der 1.6er recht laufruhig ist.
Meiner Meinung nach, ist der A3 it dem 1,6 Liter Motor vollkommen ausreichend und macht mir zumindestens sehr viel Spaß!

Servus.

Gestern waren wir beim Audi Händler und haben den 1,6er probegefahren und er ist uns einfach zu schwach! Selbst meinem Vater war die Leistung zu wenig, obwohl er eigentlich nicht so der Raser ist!

Da der Händler noch einen 2,0 TDI als Leihwagen da hatte sind wir den auch probegefahren und mein Vater war von dem Motor so begeistert, dass er jetzt doch einen Diesel haben will!

Wir wollen jetzt zwar noch den 1,9 TDI probefahren aber die Entscheidung fällt wahrscheinlich doch auf den 2,0 TDI trotz des unkultiviertem und lautem aber saustarkem und sparsamen Motor!

Merci für eure Meinungen und Beiträge.

Der 2.0 TDI ist auch was Leistung/Verbrauch angeht top. Allerdings kann es bei gewissen Ausstattungskombinationen auf längere Lieferfristen hinauslaufen. Darauf solltest du dich gefasst machen.

Näheres findest du in einigen Threads hier.

Aber 2.0 TDI ist sicherlich keine schlechte Wahl! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen