Reichen M+S Reifen im Winter?
Ich habe auf meinem GLK Continental 235/60R17 M+S 142V Contact 4x4 Reifen drauf.
Entsprechen ja dem Gesetz.
Im letzten Winter nur in HH gefahren.
Möchte jetzt über Weihnachten nach Thüringen fahren. Was meint Ihr?
Komme ich da überall durch.
Habe ähnliche M+S Reifen auf meinem E 230 Kombi (über 10 Jahre jung). Bin damit immer im Winter überall hingekommen.
Jetzt mit Allrad, müßte es doch mit den Reifen auf jedem Fall reichen?
Verstehe, die Reifenfirmen sagen für Sommer- Sommerreifen und für den Winter, richtige Winterreifen.
Die M+S Reifen waren ja damals auch richtige Winterreifen.
Was meint Ihr?
Gruß
Siegi
Beste Antwort im Thema
Hallo GLK - Gemeinde,
da es eine wohl nimmer enden wollende Diskussion hier in diesem Forum ist, ob Winterreifen oder Ganzjahresreifen, stelle ich hier einen Bericht des ADAC aus ADAS-Motorwelt Heft 10 zur Verfügung.
Dieser Bericht gilt natürlich auch analog für die Reifengrößen des GLK.
Ich kann mich daran erinnern, dass man in den Nachrichten im Fernsehen gerade aus den mittleren Teilen Deutschlands und aus dem Norden im Winter immer wieder Berichte sieht von Massenkarambolagen und stundenlangen Autobahnsperrungen, deren Ursache die Polizei auf falsche Bereifung und auf falsche Fahrweise zurück führt.
Also Kolleginnen und Kollegen, wir haben uns hier ein Fahrzeug mit einem Kaufpreis von ca. 50.000,-- bis 60.000,-- € gekauft. Haben sich dabei einige so verausgabt, dass manche unter Euch sich einen Satz Räder mit Winterreifen nicht mehr leisten können?
Hier geht es um einen Gegenwert von ca. 1200,-- €.
Ein Totalschaden mit Personenschaden ist deutlich teurer!!
Ähnliche Themen
53 Antworten
Ich fahre jetzt im 2.Winter den Pirelli-Sottozero der Größe 235/50 R19 (bis 210) mit ca. 7mm Profil.
Die Bezeichnung lautet M+S mit zusätzlicher Schneeflocke.
Da ich oft auch im Winter durch die Eifel fahre , steht bei mir Sicherheit an erster Stelle.
Das vorgeschriebene Mindestprofil von 1,6mm ist für mich nicht akzeptabel denn ich bin für ein
gesetzliches Mindestprofil von 4mm.
Habe letzte Woche im TV einen Bericht gesehen wonach ein Winterreifen mit der Bezeichnung M+S als
zugelassener Winterreifen bezeichnet werden kann.
Die Winterreifen mit der Kennung M+S plus Schneeflocke sollen sich im Winter besser verhalten,
als nur die, mit der Kennung: M+S
Ich kann das natürlich nicht testen bzw. bestätigen, will das auch nicht.
In früheren Jahren hatten meine Winterreifen auch nur die Kennung: M+S OHNE Schneeflocke
und die waren auch ganz gut und bin immer ohne Unfall durchgekommen.
Im Winter sollte die Bereifung und die Fahrweise der Witterung angepasst sein.
Gruß
GLKnrw
Jaja früher . . . .
Wann wollt Ihr denn nur einmal einsehen, dass früher nicht mehr gleich heute ist.
Früher konnte man in Fernost noch gar keine Reifen entwickeln, auch noch nicht kupfern!
Dank unserer Entwicklungshilfe ist dass jetzt anders. Damit sich die Reifen hier besser verkaufen, wird auch gleich noch an jeden Sommerreifen M&S geschrieben - es geht ja, denn M&S ist kein geschütztes Warenzeichen. Diese Funktion hat jetzt die Schneeflocke.
Das ist nun einmal so, es hilft auch kein ständiges ". . früher habe ich auch nicht . . ."!
Gute Fahrt auch im Winter!
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Danke. Für das 1x im Harz muß ich mir also keine "echten" Winterreifen kaufen.
Bin früher sogar im Porsche im Winter mit Sommerreifen von HH nach Inzell zum Eisspeedway gefahren. Da warst Du ja ganz ganz früher mal ein tooler Hecht.![]()
![]()
![]()
Auf der Autobahnauffahrt Traunstein mußte meine Frau mich nur anschieben.
Kam sogar den Irschenberg gut rauf (betete aber, daß ich nicht im Stau vielleicht anhalten muß).
Klappte aber. Ist aber schon viele Jahre her, war noch nicht soviel Verkehr. Die Autobahnen wurden auch immer gut geräumt, damals.
Gruß
Siegi
Ich denke wir Alten sollten heute im Winter zu Hause bleiben und die Strassen dem Jungvolk überlassen.![]()
Gruß Nobbbii
Der Nobbi hat sogar auf seinem Fahrrad Schneekette, auf den hausschuhen sowieso
Zitat:
Original geschrieben von weigel1
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Ich denke wir Alten sollten heute im Winter zu Hause bleiben und die Strassen dem Jungvolk überlassen.
Gruß NobbbiiDer Nobbi hat sogar auf seinem Fahrrad Schneekette, auf den hausschuhen sowieso
Danke, Du mich auch.
Gruß Nobbi
So,Jungs.
Komme gerade von meinem Reifenhändler und habe mir die Dunlop Wintersport 3 D 235/60R 12 102V auf meine Felgen aufziehen lassen.
Zufrieden?
Ja, Nobbi, ich 'Alter' wage mich doch im Winter raus in die Berge und den Schnee.
Werde dann mit 210 km/h da durchbrettern! Das darf ich. Steht auf dem Aufkleber links neben dem Tacho.
Gruß
Siegi
Na Hallo,
das Thema Ganzjahresreifen bzw. M&S für das ganze Jahr wurde ja wohl diesen Winter ad absurdum geführt.
Auch in Hamburg gibt es diesen Winter Schnee und glatte Straßen und in den Mittelgebirgen und den Alpen sowieso.
ninetofive48
aus München
Zitat:
Auch in Hamburg gibt es diesen Winter Schnee und glatte Straßen und in den Mittelgebirgen und den Alpen sowieso.
ninetofive48
aus München
In Hamburg dieses Jahr Schnee und glatte Straßen? Wo hast du das denn her? Ich bin hier jeden Tag in HH unterwegs, bisher war da nix...
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
So,Jungs.
Komme gerade von meinem Reifenhändler und habe mir die Dunlop Wintersport 3 D 235/60R 12 102V auf meine Felgen aufziehen lassen.
Zufrieden?
Ja, Nobbi, ich 'Alter' wage mich doch im Winter raus in die Berge und den Schnee.
Werde dann mit 210 km/h da durchbrettern! Das darf ich. Steht auf dem Aufkleber links neben dem Tacho.
Gruß
Siegi
Hallo Siegiw
mit dieser Reifengröße
235/60R 12 102v, fährst du m.E. noch nicht mal aus der Garage.
Geschweige denn in die Berge.
Gruß
GLKnrw
Zitat:
Original geschrieben von ninetofive48
Na Hallo,
das Thema Ganzjahresreifen bzw. M&S für das ganze Jahr wurde ja wohl diesen Winter ad absurdum geführt.
Auch in Hamburg gibt es diesen Winter Schnee und glatte Straßen und in den Mittelgebirgen und den Alpen sowieso.
ninetofive48
aus München
Seid wann bringen den Winterreifen was auf glatte Straßen ? Den Schnee habe ich auf dern Straßen von Hamburg bisher auch nicht gefunden .