Reichen die Standard Lautsprecher?

BMW 3er E90

Hallo Community,

ich wollte mir am Freitag nen 3er Coupe bestellen (325d oder 330d, weiss noch nicht).

Reichen die Standard Lautsprecher oder sollte ich zu dem BMW Hifi-Lautsprechersystem greifen?

Das Logic7 ist glaube ich zu teuer.

Danke,

Sascha

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nicman1


@ Göran

gibt es irgendwelche Geheimnisse beim Einstellen der Serienlautsprecher ?

Habe genau wie Du auch lieber in andere Dinge bei der Ausstattung meines 3er investiert, muß aber bestätigen, dass die Serienlautsprecher nicht viel bringen, insbesondere die Subwoofer verdienen ihren Namen nicht.

Ich hab meinen Bass auf volle Leistung und dafür die Höhen etwas erhöht, damit hat man gut Bass und es klingt nicht zu tiefenlastig.

Göran

Ich sehe das ebenfalls wie die meisten hier. Hatte eine Woche lang einen E90 320d als Leihwagen. Und das war auch gut so, so konnte ich mich vor ein paar Fehlern bei der E92 Neubestellung bewaren :

1) Die Seriensitze in den E9x sind meiner Meinung nach nicht besonders - die Sportsitze dagegen sind sehr gut, habe ich noch nachträglich hinzubestellt.
2) Die Serienlautsprecher sind wirklich eine reine Katastrophe und, wie hier schon gesagt, bei weitem schlechter als das was man bei anderen Herstellern als Serienlösung vorfindet. (und btw. auch die Serien-LS im E60 finde ich nicht wirklich besser). Ich habe mir daraufhin das Logic7 bestellt, da mir die Klangqualität im Auto SEHR WICHTIG ist, und man über dieses System sehr viel gutes liest. Den Preis investiere ich gerne, da ich nirgendwo anders soviel Musik höre wie im Auto
3) Der 320d passt nicht zu dem, was man in einem BMW erwartet (obwohl ich zugeben muss dass ich den neuen 177 PS noch nicht getestet habe). Aus diesem Grund habe ich, genau wie du, den 325d bestellt. 6 Zylinder passen halt viel besser zu BMW.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ich sehe das ebenfalls wie die meisten hier. Hatte eine Woche lang einen E90 320d als Leihwagen. Und das war auch gut so, so konnte ich mich vor ein paar Fehlern bei der E92 Neubestellung bewaren :

1) Die Seriensitze in den E9x sind meiner Meinung nach nicht besonders - die Sportsitze dagegen sind sehr gut, habe ich noch nachträglich hinzubestellt.
2) Die Serienlautsprecher sind wirklich eine reine Katastrophe und, wie hier schon gesagt, bei weitem schlechter als das was man bei anderen Herstellern als Serienlösung vorfindet. (und btw. auch die Serien-LS im E60 finde ich nicht wirklich besser). Ich habe mir daraufhin das Logic7 bestellt, da mir die Klangqualität im Auto SEHR WICHTIG ist, und man über dieses System sehr viel gutes liest. Den Preis investiere ich gerne, da ich nirgendwo anders soviel Musik höre wie im Auto
3) Der 320d passt nicht zu dem, was man in einem BMW erwartet (obwohl ich zugeben muss dass ich den neuen 177 PS noch nicht getestet habe). Aus diesem Grund habe ich, genau wie du, den 325d bestellt. 6 Zylinder passen halt viel besser zu BMW.

1) Sportsitze sind wirklich gut.

2) L7 hätte ich auch bestellen sollen. 450 euro Aufpreis zu Hifi loht sich jedenfalls, da Nachbau viel mehr kostet.

3) 325d? Ich habe ihn auch, zieht aber nicht besonders gut. Ein Leistungloch mitten bei 2000 rpm ist vorhanden, dafür habe ich morgen einen Termin mit 🙂. Vielleicht ist bei E92 mittels neuer Software das Problem schon beseitigt.

Gruss

Leistungseinbruch bei 2000 RPM kann nicht sein. Drehmoment bleibt konstant von 1300-3200. Da ist wohl wirklich ein Besuch beim freundlichen angesagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Leistungseinbruch bei 2000 RPM kann nicht sein. Drehmoment bleibt konstant von 1300-3200. Da ist wohl wirklich ein Besuch beim freundlichen angesagt.

Leider ja, schon mal deswegen bei 🙂 gewesen, nichts vom Fehlerspeicher, LMM ganz in Ordnung. Das Loch war vom Anfang an mit 0km da, habe gehofft dass nach ein paar 1000 km alles wieder gut geht. Inzwischen schon 10 tkm aber der Mist ist immer noch da. Hoffe dass bei Dir alles top wird. Übrigens habe ich irgendwo im Forum gelesen dass jemannd andere das gleiche Problem mit seinem 325d hat.

Gruss

Hmm,

also doch wohl das Logic7 mit dem Vavi Prof.!
Hoffe mein Haenlder 2 Autos mit verschiedenen Hifi-System, dann kann ich mir das ganze mal persoenlich anhoeren.
Also es wird definitiv der 325d sein mit Sportsitzen (da Teilleder).
Aber ich weiss noch nicht ob ich den Dachhimmel in dunkel nehmen soll oder doch hell lassen.
Wenn dunkler Dachhimmel, dann auch Schiebedach (sonst ist ja fast das ganze Auto schwarz von innen und so ists wenigstens was heller vom Licht her)
Oder lohnt sich das Schiebedach nicht wirklich?

DANKE!!!

Habe mich aus dem gleichen Grund (Dachhimmel anthrazit) für das Schiebedach entschieden. Raubt aber rel. viel Kopffreiheit -> vorher mal probesitzen!

Nutzwert hat es nur im Frühjahr und Herbst, wenn die Sonne noch nicht bzw. nicht mehr so stark brutzelt. Fahre dann ganz gern mit ganz geöffnetem Dach.

Schwarzer Dachhimmel ist Geschmackssache. Ich finde den Aufpreis dazu zu hoch. Ich selber habe auch kein Schiebedach bestellt, da ich befürchte, dass das irgendwann im Dach zu knacken anfängt, weiss aber nicht, ob das bei den E9x oft der Fall ist.

Ich fahre seit gestern auch ein e92 320d und habe das logic 7 aber wie stellt mann das am besten ein,denn wenn ich der Fader auf +2 setze höre ich noch fast nur vorne Klang,es hört sich an alsob da hinten keine Lautsprecher wären.In mein 120d vorher hatte ich das Hifisystem und hinten an der Hutablage 4 Lautsprecher!!Wo sitzen denn die 13 stuck???

Hatte auch die Serienlautsprechen verbaut, mein Auto war ein Austell-Auto... Habe die schon in der ersten Woche mit koaxial-LS getauscht. Jetzt bin ich recht zufrieden. Habe auch vorher-nachher-Messungen machen lassen, da sieht man, dass die Serien-LS gar keine Hochtonausgabe haben....

Hab selbst nur die Standard-LS. An dem Auto fehlt aber wirklich nur das Ablagenpaket, USB-Schnittstelle und eben vernünftige Lautsprecher.
Werde da auch bei Gelegenheit die LS austauschen!

Der Sound bei den Standard-Funzeln ist total dünn. Ist nicht wirklich schön da Musik zu hören. Meine Ohren fühlen sich an, als würden sie vom Kopf verschwinden wollen um die paar Töne die existieren im Raum aufzuspüren.
HiFi-System entspricht meinen Vorstellungen. Das ProLogic7 hab ich noch nicht gehört.

Zitat:

Original geschrieben von user96


In meinem E90 ist das Radio Prof. mit HIFI-System verbaut. Vor einiger Zeit hatte ich einen E91 Werkstattwagen mit Navi Prof. und "definitiv" dem Standard Soundsystem. Der Klang war um welten besser als in meinem E90.

Nachdem ich mein geplantes Budget schon deutlich überreizt hatte, beschränkte ich mich bei der Bestellung meines E91 auf die Standardlautsprecher. Der Klang in Kombination mit dem Navi Prof stellt mich durchaus zufrieden. Der Bassdruck kann natürlich nicht mit dem Vorgänger (Alpine-Anlage+6-Kanal-Endstufe+Basskiste in Audi Avant) mithalten, aber darauf lege ich heute nicht mehr so viel Wert.

Fazit: Standard ist zumindest mit Navi Prof eine Hörprobe wert!

Gruß

ermanno

Ich würde auf jeden Fall das HIFI-System bestellten.. Das Standard-System kann in meinen Augen fast gar nichts .. für Nachrichten und bischen Volksmusik reicht es .. aber sonst einfach zu vergessen! Außerdem ist es sicherlich ein sinnvolles Extra, weil man es ja bei jeder Fahrt benutzt! Der Aufpreis ist im Vergleich zum Fahrzeugwert marginal.

Hab gerade nen 325d coupe mit dem Hifi-System bestellt.
Danke nochmal fuer eure Erfahrungen.
Hab das normal Dach behalten und kein Schiebedach bestellt.
Ich glaube das war eine gute Entscheidung 🙂

Ich würde, wenn ich es wieder tun würde, mir weder das Hifi noch das Pro-Logic bestellen.
Lieber würde ich das Geld zum Hifi-Spezi um die Ecke tragen.
Da bekommt man auf jeden Fall mehr bzw. besseres für das Geld...

Deine Antwort
Ähnliche Themen