Reichen 50 PS ums`s Hinderrad durchdrehen zu lassen?
Hey Leute!
Ich hab mir am 01.03. ne`Kawasaki ER5 gekauft.
Vorletzten Dienstag hab ich sie angemeldet und bin bin bis auf 2 Tage jeden Tag damit gefahren.
Bin 29,Führerschein seit 2003,hab aber keine Möp-Erfahrung....
2005 mal ne Woche ne 34 Ps Er5 ausgeliehen,das wars..
Am Montag geht`s nochmal in die Fahrschule,da kann sich der Fahrlehrer das ganze mal von hinten anschaun,und danach geht`s auf`n Übungsplatz.
Quasi ein Fahrsicherheitstraining für arme^^
Soviel zu mir.
Jetzt aber zum Thema.
Bei Vollgas kommt es manchmal vor das mein Möp so bis 7000 dreht um danach dann wieder langsam abzutouren,bis 5500/6000.....fast so als würde man anfahren(nur halt mit mehr Drehzahl).
Ich hab auch schon an ne schleifende Kupplung gedacht?
Oder aber an ein durchdrehendes Hinterrad?
Es war bis jetzt auch immer recht kühl.
Das ganze passiert auch immer nur in absolut aufrechter Position.(Wann soll ich auch sonst Vollgas geben?^^)
Aber bis auf die Drehzahlveränderung merk ich nix.
Wie gesagt,ich fahr jetzt erst 2 Wochen,aber ich hätt gedacht dass man ein durchdrehendes Rad schon am Arsch merkt...
Also was sagt ihr?Ist das möglich mit der Leistung oder nicht.?
Mfg
Rene
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ist es auch gar keine ER5, sondern Manuel Neuer...
65 Antworten
Wir drehen uns im Kreis...
Der Vernunft ist Genüge getan,
der Kraftschluss schon gefolgert,
durchdrehen ist leichter als man glaubt.
Öliger, schlüpfriger, schmieriger wird's...
kuppelt die Züge ab,
verkuppelt die Frösche im Ölsumpf:
ER ist Schuld...
Klar- JO -
ALLES ist gesagt- nur nciht von Jedem!
Der Te hätte so gern Schlupf am Hinterrad mit 50 PS anstelle einer defekten Kupplung gehabt....
gruß Alex
PS bin ja gespannt ob er sich nochmal meldet!
oh... - schaue gerade in sein Profil.....
da kommt nix mehr gutes!
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 22. März 2015 um 07:54:56 Uhr:
oh... - schaue gerade in sein Profil.....da kommt nix mehr gutes!
Ist, wie wenn ich in Dein Profil gucke.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 22. März 2015 um 10:35:40 Uhr:
Als plus Subjonktiv...Als wenn ich in dein Profil schaute...😁
... oder schauen würde.
Scherzkekse!
Ich hab nur gefragt obs möglich ist mit der Leistung.
Ich werd dass dann einfach mal alles durchtesten,vom kleinen nach großem Kostenaufwand.....
Mfg
..der mit dem nix gutem versprechendem Profil...
Bei nassem Boden, Kupplung ziehen, hochdrehen, Kupplung schnallen lassen, dann dürfte es klappen mit dem Drift.
Wenn die Kupplung rutscht, dann müsste die Drehzahl auch steigen, da der Motor nicht mehr an den Antrieb gekoppelt ist und somit "frei" hoch dreht.
Oder ich habe wegen dem 3. Bier schon einen Logikfehler...
Kupplung einfach schnalzen lassen,kann dir auch gerne mal den Kupplungskorb zerlegen. Nicht zu empfehlen.
Zitat:
@Puttgegangen schrieb am 23. März 2015 um 23:36:21 Uhr:
Bei nassem Boden, Kupplung ziehen, hochdrehen, Kupplung schnallen lassen
schnallen lassen würde ich die Kupplung nicht mal auf ner Burnautplatte 😁
Ich tue das nicht mal bei ausgeschaltetem Motorrad 😁
Gibt halt unendlich viele Möglichkeiten sein Mopped zu zerlegen.