Regler defekt? Kein Regler für diese Lichtmaschine?
Hallo,
Nun, es handelt sich zwar um ne C-Klasse, aber ne Lima ham wir ja alle... 😁
meine Ladekontrolllampe geht sporadisch an. Wenn sie nicht leuchtet habe ich eine Ladespannung von 14V. Wenn sie Leuchtet habe ich keine Ladespannung, also etwa 11,8V. Soweit klingt das logisch.
Ich habe dazu noch ein paar Fragen:
Wenn die Lichtmaschine gerade mal tut, also die Birne nicht leuchtet bei laufendem Motor, und ich den Motor abstelle und nur die Zündung einschalte, dann leuchtet die Ladekontrolllampe so hell wie die anderen Birnen im Kombiinstrument.
Wenn die Lichtmaschine aber gerade ihre Macke hat, und ich dann den Motor abstelle und die Zündung einschalte, dann glimmt die Ladekontrolllampe nur, im Gegensatz zu den anderen Birnen im Kombiinstrument.
Deutet das definitiv auf einen defekten Regler in der Lima hin?
Die Lichtmaschine ist gerade mal 1,5 Jahre alt. Mir ist damals im Sommer mitten in Kroatien, im Urlaub, die Lichtmaschine kaputt gegangen. Ich habe sie für teures Geld tauschen müssen. Es hat 4 Tage gedauert, weil eine Überholte Lima aus Deutschland bestellt werden musste. Leider gibts da jetzt keine Garantie. Man sagte mir damals, man könne, an dieser Lima, den Regler nicht einzeln tauschen.
Nun, ich habe ein Bild von meiner Lichtmaschine gemacht, vielleicht kann mir jemand sagen ob es an dieser Lima doch möglich ist den Regler einzeln zu tauschen.
Auf der Lima (BOSCH) ist folgende Nummer: 0 986 038 160
Bosch, 90A 14V.
Danke und Grüsse aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
So, nun das letzte Update.
Die neue Lichtmaschine ist drin. Zündung an, das Batteriesymbol leuchtet so hell wie alle anderen.
Motor gestartet, das Birnchen geht aus. Alles prima.
Ladespannung 14,3V.
Prüflampe leuchtet überall gleich hell.
Dennoch empfehle ich für andere die die gleichen Symptome haben und das hier lesen, zuerst den Regler tauschen. Der kostet 30€ und ist schnell getauscht. Danach kann man immernoch die Lima ersetzen.
Danke für die Mithilfe.
Grüsse aus Stuttgart
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Hallo Update,wenn das dünne Kabel der Lima direkt mit dem Lima-Gehäuse verbunden wird und ich die Zündung einschalte, dann leuchtet die Birne so hell wie die anderen. Habe mit meinem Spezl telefoniert, der sagte dann dass der Stromkreis der Kontrollampe dann okay ist. Meine Lima hat sich wohl verabschiedet. Neue kommt heute Abend.
Grüsse
Ich wollte Dich nicht erschrecken. Aber ich tippe auf 80% einer defekten LIMA.
Die Ersatzteile bekommst Du aber schnell 😛
Wollen wir hoffen, das dann der "Zauber" ein Ende hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Ja das hoff ich auch. Lima ist schon fast draussen... 😁Grüße
Schreiben und dann noch nebenbei schrauben ? 😕
Bist Du eine Krake ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von jogermany
Schreiben und dann noch nebenbei schrauben ? 😕Bist Du eine Krake ? 😁
Nein, zum Schreiben geh ich wieder rein. Ich schraube in meiner Garage. Lima is jetzt draussen. Die neue liegt schon im Kofferraum von meinem Spezl.
Jetzt heißt es warten... 🙄
Grüße
Ähnliche Themen
So, nun das letzte Update.
Die neue Lichtmaschine ist drin. Zündung an, das Batteriesymbol leuchtet so hell wie alle anderen.
Motor gestartet, das Birnchen geht aus. Alles prima.
Ladespannung 14,3V.
Prüflampe leuchtet überall gleich hell.
Dennoch empfehle ich für andere die die gleichen Symptome haben und das hier lesen, zuerst den Regler tauschen. Der kostet 30€ und ist schnell getauscht. Danach kann man immernoch die Lima ersetzen.
Danke für die Mithilfe.
Grüsse aus Stuttgart