Regenwasser im sharan

VW Sharan 1 (7M)

heute morgen habe ich 20liter Regenwasser in meinen Sharan vor dem Beifahrersitz gehabt. Offensichtlich ist der Regenschacht verstopft, da sich in der Regenrinne noch Wasser befindet?

Wie bekomme ich die Verstopfung weg?

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr sharan fahrer mit regenwasser im Fußraum,
hatte vor 3 Jahren in Italien das selbe Problem, nach langem starken Regn gingen bei meinem Sharan alle Fenster uaf und die ZV spinnte.
nachdem ich die Türen aufgemacht habe war der Fußraum beim Fahrer nass und das Steuergerät unterm Fahrersitz abgesoffen.
Zuhause schaute ich warum:

Die wasserabläufe unterm Scheibenwischer links und rechts waren mit Laub usw verstopft . darum kam das wasser über eine Öffnung in den Fahrerraum rein( das Auto stand damals schrag zum Fahrer hin) daher lief alles zum Fahrer.
Habe alles mit Wasserschlcuch und luft sauber gemacht und siehe da, mein sharan ist seither immer trocken .

Ach noch was , mein sharan ist 12 jahre alt und ADY 2,0 benziner, gebe ihn erst weg wenn er auseinander fällt, ist ein klasse auto ohne viel Probleme.

14 weitere Antworten
14 Antworten

wasser im fußraum

hallo,
hatte gleiches problem.gehe zu einer selbstwaschanlage
und blase mit dem kärcher die düsen aus bis aus den rad-
kästen wasser kommt.baue vorher die regenwanne aus.
3 schrauben.dann unbedingt platte unter dem fahrersitz
abnehmen.sitz drehen und nach hinten schieben.musst
bisschen fummeln.dort wird sicher auch noch wasser sein.
steuerteil aus bauen,öffnen und mit kontaktöl den grünspan
beseitigen.wieder trocken reiben.einbauen.vorher batterie
abklemmen.raiocode in der nähe haben,

Hallo

ALSO

Las die Finger von dem Kärscher !
Machst du damit nur noch schlimmer!

Habe selber 40 L im Sharan gehabt

1. Sitz raus
2. teppisch raus und Dämmatte raus
3. Wasser aufnehmen und raus danach alles trocknen .

Nun zur Ursache !

1. Wasserabläufe verdreckt .

Zur behebung

1. Wasserkasten ausbauen ( 3 Schrauben )
2. Radhausschale ab
3. Abläufe sind in der regel mit einer Plastikklappe verschlossen die erst aufgeht wenn wasser dagegen kommt . diese kannst du direkt ausbauen sind nur gesteckt . Sie haben in der mitte ein Kreuz welches Blätter aufhällt .

Danach den Dreck entfernen und direkt die innenseiten vom Radkasten säubern .

Danach wieder zusammenbauen . Achja direkt den Pollenfilter wechseln weil der durch die Dusche zu sitzt und somit die lüftung schwerer arbeiten muß !

naja wenn du bilder davon willst schick ne PN habe noch welche von meinen auf dem PC

Gruß Frank

regenwasser

Hallo Frank,

würde mich über deine bilder sehr freuen da ich das gleich problem bei meinem vr6 habe! und es irgendwie gerade voll nervt da das steuergerät defekt ist! weißt du evtl eins?

lg

markus

hallo schik mir auch mal bitte bilder von den sharan mit dem regenwaser im fussraum
wo sind die abläufe?
tornado88@hotmail.de

Ähnliche Themen

hallo
ich habe auch gleich probleme ich habe erst scheibe gewechselt und danach ging es los bei beifahrerseite im fuss raum kommt wasser rein und dann habe ich einen kumpel untersuchen lassen der hat festgestellt bzw ich habe auch gesehen das front scheibe undicht ist und danach ich habe es bei garantie scheibe neue wechseln lassen aber jetz heute wieder fest gestellt das bei beifahrerseite wieder wasser sammelt ich weiss nicht woran es liegt die bilder will ich auch gern haben

athersaleempk@yahoo.com

mfg
saleem

Zitat:

Original geschrieben von halm1gibson


wasser im fußraum

... gehe zu einer selbstwaschanlage
und blase mit dem kärcher die düsen aus bis aus den rad-
kästen wasser kommt. ...

So ähnlich mache ich es aber auch. Motorhaube auf und in den hinteren, äußeren Ecken des Wasserfangkasten mit etwas Pressluft hineinblasen. Das Wasser steht dort meistens schon. Wenn die Abläufe verstopft sind, dann läuft es über den Lüfterkasten an der Beifahrerseite hinein.

Wenn die Abläufe frei sind, dann läuft es so ab. Im Herbst sollte man öfter mal nachschauen, z.B. bei jeder Autowäsche.

Hallo ;
das gleiche problem hatte ich auch ,das sich wasser im fußraum ansammelte
habe auch die abläufe sauber geblasen war immer noch das gleiche .Kollegen sagen die dreiecks fenster müste man mal kontrlieren eventuell die schrauben nachziehen.

Hallo ihr sharan fahrer mit regenwasser im Fußraum,
hatte vor 3 Jahren in Italien das selbe Problem, nach langem starken Regn gingen bei meinem Sharan alle Fenster uaf und die ZV spinnte.
nachdem ich die Türen aufgemacht habe war der Fußraum beim Fahrer nass und das Steuergerät unterm Fahrersitz abgesoffen.
Zuhause schaute ich warum:

Die wasserabläufe unterm Scheibenwischer links und rechts waren mit Laub usw verstopft . darum kam das wasser über eine Öffnung in den Fahrerraum rein( das Auto stand damals schrag zum Fahrer hin) daher lief alles zum Fahrer.
Habe alles mit Wasserschlcuch und luft sauber gemacht und siehe da, mein sharan ist seither immer trocken .

Ach noch was , mein sharan ist 12 jahre alt und ADY 2,0 benziner, gebe ihn erst weg wenn er auseinander fällt, ist ein klasse auto ohne viel Probleme.

Super,
40 ltr. Wasser im Sharan... evtl. die Fenster in der Waschanlage schliessen...Bei mir sind sie mal währen der Fahrt durch selbige wie von Geisterhand aufgegangen...Das Problem sind die Abläufe vorne links beim Gestänge der Waschanlage...😉

Hatte auch das Problem der verstopften Abflüße im Wasserkasten Sharan BJ.96 2,0 ,die Folgen waren Pollenfilter nass u. unbrauchbar, Vorwiederstand (Gebläse) defekt, Stauräume unter Fahrer- u. Beifahrersitz randvoll mit Regenwasser ,Steuergerät ( Komforsteuerung, ZV)abgesoffen u. def. , Scheibenwischer entwickelte Eigenleben.
Seitdem kontrollierte und säuberte ich den Wasserkasten bzw. dessen Abläufe regelmäßig parallel zur Autowäsche oder Innenraumpflege.

PS. noch ein gut gemeinter Rat zu ...Problembeseitigung mit dem Kärcher ..... Finger weg ! ! ! ! ! !.
die oben aufgeführten Folgen wären evtl.das Resultat

Also ich hatte das gleiche Problem bei mir.

Seitdem nutze ich einen dünnen Draht um den Abwasserlauf freizumachen.

Ist eigentlich ganz einfach: Motorhaube auf machen, hinten rechts, bzw. links gibts ein kleines Loch (zwischen scheibe und karosse); da einfach mit dem Draht 1-2 mal reinstechen und ordentlich mit sauberem Wasser nachspülen. Das Wasser kommt dann aus dem Radkasten nur so raus (der Dreck auch)!!!

Ich mache das ganze ca. alle 2 Monate und das dauert nur ca. 5 - 10 Minuten!

Gar nicht so schwer?!

Zitat:

Original geschrieben von Thw frank


Hallo

ALSO

Las die Finger von dem Kärscher !
Machst du damit nur noch schlimmer!

Habe selber 40 L im Sharan gehabt

1. Sitz raus
2. teppisch raus und Dämmatte raus
3. Wasser aufnehmen und raus danach alles trocknen .

Nun zur Ursache !

1. Wasserabläufe verdreckt .

Zur behebung

1. Wasserkasten ausbauen ( 3 Schrauben )
2. Radhausschale ab
3. Abläufe sind in der regel mit einer Plastikklappe verschlossen die erst aufgeht wenn wasser dagegen kommt . diese kannst du direkt ausbauen sind nur gesteckt . Sie haben in der mitte ein Kreuz welches Blätter aufhällt .

Danach den Dreck entfernen und direkt die innenseiten vom Radkasten säubern .

Danach wieder zusammenbauen . Achja direkt den Pollenfilter wechseln weil der durch die Dusche zu sitzt und somit die lüftung schwerer arbeiten muß !

naja wenn du bilder davon willst schick ne PN habe noch welche von meinen auf dem PC

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Thw frank


Hallo

ALSO

Las die Finger von dem Kärscher !
Machst du damit nur noch schlimmer!

Habe selber 40 L im Sharan gehabt

1. Sitz raus
2. teppisch raus und Dämmatte raus
3. Wasser aufnehmen und raus danach alles trocknen .

Nun zur Ursache !

1. Wasserabläufe verdreckt .

Zur behebung

1. Wasserkasten ausbauen ( 3 Schrauben )
2. Radhausschale ab
3. Abläufe sind in der regel mit einer Plastikklappe verschlossen die erst aufgeht wenn wasser dagegen kommt . diese kannst du direkt ausbauen sind nur gesteckt . Sie haben in der mitte ein Kreuz welches Blätter aufhällt .

Danach den Dreck entfernen und direkt die innenseiten vom Radkasten säubern .

Danach wieder zusammenbauen . Achja direkt den Pollenfilter wechseln weil der durch die Dusche zu sitzt und somit die lüftung schwerer arbeiten muß !

naja wenn du bilder davon willst schick ne PN habe noch welche von meinen auf dem PC

Gruß Frank

Wenn noch die Bilder vorhanden wären wäre ich sehr Dankbar dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen