Regenwasser im Kofferraum
Hallo,
Nach dem Gewitter hat sich Regenwasser im Kofferraum gebildet. Zum glück habe ich eine Wanne im Koffferraum.
Das ist zum 3.mal.
Woher kann das kommen ?
Dritte bremslicht ?
Sonst fällt mir nichts ein
Mit freundlichen Grüßen
45 Antworten
Ist das denn schwer dran zu machen ?? Kriegt man das leicht raus ?
Irgendwas muss doch die gummidichtung stören oder nicht ?
Soweit ich weiß wird die einfach auf den Blechfalz aufgeschoben, aber ich schaue mal nach......
Dichtung für Klappe hinten:
– Verkleidungen an »D-Säule« und am Dach ausclipsen.
– Klappe hinten öffnen und Dichtung an »D-Säule« seitlich abziehen
– Am Dach und am Heckabschlussteil unten die Dichtung in Längsrichtung vom Karosserieflansch abziehen.
– Beim Einbau muss die vulkanisierte Stoßfuge der Dichtung in Höhe der oberen Kante der Heckleuchte liegen.
– Dichtung auf den Karosserieflansch aufdrücken.
Nachtrag:
Habe ich gerade noch als Hinweis gefunden, dass ist aber wohl wichtig: Vor Montage der Dichtung ist die Heckklappe zu demontieren. Vielleicht geht es ja auch ohne die Klappe auszubauen, indem man die Dichtung über die Klappe stülpt.
Zitat:
@Patronium schrieb am 28. Dezember 2021 um 11:34:24 Uhr:
Irgendwas stimmt hier nicht.
Das habe ich bei mir auch so... das könnte also nicht der Grund sein.
Also bei meinem letzten 4F war die Dichtung gerade verbaut.
Ähnliche Themen
So schaut die bei meinem 2007 VFL aus.
Ich kann die auch garnicht soweit herunterdrücken, das die in den Zustand wie auf dem Bild zuvor ausschauen.
Das sieht echt merkwürdig aus?
Die Dichtung ist zumindest bei mir lediglich auf den Falz gesteckt.
Ob da vieleicht schon mal jemand anderes dran war und die Dichtung nicht auf, sondrn hinter den Falz geklemmt hat?
Die Verkleidung hält die ja so.
Nicht alles was gesagt wird muss stimmen, es kann ja sein das es bei Senti ähnlich aussieht und sein Kofferraum noch dicht ist, aber eine verrutschte, eingedrückte Dichtung ist in meinen Augen nicht normal und könnte durchaus ein Grund sein das Wasser in den Kofferraum gelangt.
Mach doch einfach mal einen Test und setze dich mit einer Taschenlampe in den Kofferraum während draußen jemand den Bereich mit einem Hochdruckreiniger nass macht. Dabei auch ruhig mal kräftig auf die Dachantenne spitzen. Vielleicht siehst du dann wo es runterläuft.
Schwer ein ordentliches Foto zu machen aber meine Dichtung sieht schon ewig so aus...
Die Form der Dichtungen sieht irgendwie unterschiedlich aus. Vielleicht wurden die Dichtungen im Laufe der Baujahre mal verändert...
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:00:32 Uhr:
Die Form der Dichtungen sieht irgendwie unterschiedlich aus. Vielleicht wurden die Dichtungen im Laufe der Baujahre mal verändert...
Das kann durchaus sein... meiner ist Baujahr 01/2006
Ja, ich habe mir alle Fotos noch mal angeschaut. Das Foto von mir ist vom 2010er, das von dir von 2006er, das von @bandscheib71 ist vom 2007er und welches Baujahr dem TE sein 4F hat weiß ich nicht. Die Dichtungsprofile sehen alle irgendwie unterschiedlich aus.
Ok, dann müsste das ja genauso aussehen wie bei meinem Bild, das war auch ein 2010er FL.
Leider habe ich kein Bild mit besserer Qualität, das hier eingestellte habe ich vergrößert und nur den Ausschnitt verwendet, im Originalbild sitzen 3 Hunde im Kofferraum - aufgenommen auf einer Urlaubsfahrt vor paar Jahren.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Danke für die Rückmeldung.