Regensensor

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, laut Verkäufer soll ich einen regensensor haben, leider funktioniert er nicht. Wie erkenne ich dass ich überhaupt einen habe?
Ich habe mal am Rückspiegel die Blende abgenommen und für euch fotografiert.

Über antworten freue ich mich sehr.

Beste Grüße aus der Pfalz

Beste Antwort im Thema

Das ist der Lichtsensor. Sei froh dass Du den Nerv- äh Regensensor nicht hast.

30 weitere Antworten
30 Antworten

So, also. In anderen Threads ist das auch schon thematisiert worden. Der Regen- und der Lichtsensor sind nicht zusammen. Die zwei Augen die mir hier welche als Regemsensor verkaufen wollten sind beides Lichtsensoren. Das Blau schimmernde ist der Regensensor. Hätte jemand von Euch auf die von mir angehängten Bilder geschaut hättet ihr sofort gesehen dass die vorinstallation da ist aber der Regensensor nicht drauf ist. Die einzogst richtige Information in diesem Thread scheint mir die Nummer für den Ausstattungscode. Ich dachte immer dass hier viele unterwegs wären die Ahnung haben, aber anscheinend sind hier viele unterwegs die denken dass sie Ahnung haben.

Guten Tag und denen die wirklich gute Infos gebracht haben vielen Dank.

...wie dreist du bist.

Zitat:

@bigflavor schrieb am 25. Februar 2016 um 17:29:06 Uhr:


...wie dreist du bist.

Undank ist der Welten Lohn, das war leider schon immer so.

Lustig nur das man das nicht in den anderen Threads schneller gefunden hat, bevor man hier ein neues Thema dazu erstellt.

Nichts desto trotz, mehr Infos zum Fahrzeug hätten ggf. Schneller und bessere antworten geliefert, wenn man eben bessere Informationen liefert erhält man eine gute Antwort und eben bei wenig wird hin und wieder mal spekuliert.... Könnte... Würde... Vielleicht...!!

Die Bilder die Du in deinem ersten Beitrag hast, diese Ansicht habe ich bislang nie gesehen, selbst da wo meine Frontscheibe ausgetauscht wurde.

Ja, es ist manchmal ärgerlich wenn man verwirrt wird, weil man denkt man kriegt nur antworten die einen in die Irre führen. Trotzdem sollte man keinen angreifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@McCartel84 schrieb am 25. Februar 2016 um 22:36:16 Uhr:


Die Bilder die Du in deinem ersten Beitrag hast, diese Ansicht habe ich bislang nie gesehen, selbst da wo meine Frontscheibe ausgetauscht wurde.

Ging mir auch so. Nicht mal das Baujahr war angegeben - wichtig, als dass bei dem Modell 2 verschiedene Sensoren zum Einsatz kamen. Ich hab mir die Mühe gemacht, bei Ebay die Dinger zu begucken und hab anhand dessen geantwortet.

Aber was solls...einer mehr oder weniger auf der Liste...

Zitat:

@Powermikey schrieb am 25. Februar 2016 um 23:50:28 Uhr:



Zitat:

@McCartel84 schrieb am 25. Februar 2016 um 22:36:16 Uhr:


Die Bilder die Du in deinem ersten Beitrag hast, diese Ansicht habe ich bislang nie gesehen, selbst da wo meine Frontscheibe ausgetauscht wurde.

Ging mir auch so. Nicht mal das Baujahr war angegeben - wichtig, als dass bei dem Modell 2 verschiedene Sensoren zum Einsatz kamen. Ich hab mir die Mühe gemacht, bei Ebay die Dinger zu begucken und hab anhand dessen geantwortet.

Aber was solls...einer mehr oder weniger auf der Liste...

Einfach den schwarzen Deckel abziehen ??

Dann frage ich mich wie sehr man Ahnung hat wenn man die Ansicht nicht kennt....

Was mich gerade grundsätzlich ärgert ist dass weiter oben einfach falschinformationen gegeben worden sind ohne darauf hinzuweisen dass man sich Vll nicht ganz sicher ist.
Da wird Content rausgeworfen ohne drüber nachzudenken. Passiert das bei bremsen, dann guten Nacht!

Ich möchte niemand beleidigen oder zu nahe treten, dass ich zu wenig Infos gegeben habe ist richtig, aber es hat auch niemand danach gefragt.

Sollte ich jemand zu nahe getreten sein entschuldige ich mich aufrichtig bei ihm.

Und nochmals danke an alle diente wirklich geholfen haben.
Ende von Lied ist dass ich mir einen für 20€ gekauft habe, das Kabel bei
Freundlichen hole und den mir nachträglich einbauen werde.

Beste Grüße Dirk

Moin Dirk,

meines Wissens muss der Regensensor nach dem Einbau noch über die Star Diagnose angemeldet werden, (macht jede MB Werkstatt).

Zitat:

@der Mercedesfahrer schrieb am 26. Februar 2016 um 14:06:53 Uhr:


Moin Dirk,

meines Wissens muss der Regensensor nach dem Einbau noch über die Star Diagnose angemeldet werden, (macht jede MB Werkstatt).

Hallo,

Vielen Dank für Deinen Hinweis und kannst Du mir ungefähr sagen was der Spaß kostet?

mit besten Grüßen

Dirk

@winzerld ,
das sagt Dir MB.
Mein Sensor hat selbst nach Scheibenwechsel noch keine Probs gemacht.

Moin Dirk,

nein, das kann ich Dir leider nicht sagen.
Uns hat damals das "Anmelden" der Sitzheizung im System 5,00 EUR in die Kaffeekasse gekostet.

Gut, das ist zwar nicht mit einem Regensensor zu vergleichen, aber manchmal hilft einfach freundliches Fragen in der Werkstatt.

Hallo Thorsten,

wie man weiter oben sieht bin ich sehr freundlich 😉

nee quatsch, ich nehm ne pulle geilen wein mit und dann richten die mir das bestimmt gleich 🙂

Hallo,
um ganz sicher zu gehen, fahr doch mal bei einer MB- Werkstatt vor! Die schauen und sagen Dir konkret ob- oder ob nicht! Und das auch noch kostenfrei!
Kann ja auch ein Defekt vorliegen! Wer weiß!
Gruss Asphalthoppler

A2038202426 ist auf jeden Fall der Lichtsensor.

MfG, Helmut

Es gibt tausende Threads vom Regensensor ...

Wenn der Sensor defekt ist, hat man nur noch einen Intervallwischer !!!

Ich muss meine Frontscheibe wecheln 🙁

Jetzt habe ich 2 Fragen:

1. Brauche ich eine Art Klebepad um den Regen-Lichtsensor an die neue Scheibe zu befestigen?

2. Gibt es noch irgendwo die schönen Scheiben mit Schwarzkeil, die ich online bekommen kann?

Besten Dank und Grüße,
AL

P.s.: S203 / 2002 / 129 PS (ab Werk🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen