Regensensor, schnelles Dauerwischen bei Kurvenfahrt und Spurwechsel
Hallo,
ich fahre einen Touran United mit Regensensor, EZ Februar 2009.
Bei jedem Lenkradeinschlag, also Spurwechsel oder Kurvenfahrt wischt der Scheibenwischer wie verrückt in der schnellen Dauerstufe.
Bei normaler Fahrt kann man sich über die Funktion streiten.
Mal wischt er zu selten und mal zu viel.
Meine Frau findet dieses Teil einfach nur blöd.
Wischen Eure Wischer auch bei jedem Lenkradeinschlag wie wild hin und her?
Ich möchte ungern zum VW-Händler fahren.
Bis jetzt bin ich dort immer nur auf kollektive Unwissenheit gestoßen.
Im Forum gibt es zwar schon diverse Beiträge über den Regensensensor, aber einen Zusammenhang zwischen Wischen und Lenkrad hat noch keiner beschrieben.
Ob das im Modelljahr 2009 ein neues Feature ist?
22 Antworten
Hallo,
ich habe mal ein Bild vom AG von aussen gemacht, Quali ist nicht so toll aber ich denke man kann ihn erkennen. Vom AD habe ich kein Foto, er hatte aber sechs der dunklen Felder (jeweils drei nebeneinander in zwei Zeilen) und in der Mitte eine einzelne Linse.
Wenn man es ganz genau wissen möchte, kann man einfach die Kunstoffabdeckung von innen vorsichtig abziehen, die ist nur aufgeklipst. Die Teilenummer steht auf dem Sensorgehäuse hinten drauf, alternativ wäre natürlich ein Auslesen der Teilenummer per Diagnose möglich.
Gruß,
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von TSI United
Nein.Zitat:
Original geschrieben von mopedyogi
Hallo,
ich fahre einen Touran United mit Regensensor, EZ Februar 2009.
Wischen Eure Wischer auch bei jedem Lenkradeinschlag wie wild hin und her?
Finde den Regensensor sogar bei weitem besser als in meinem Ex-Peugeot 307sw.
Falsch:
Kann ich absolut NICHT bestätigen.
Übrigens habe ich vor dem Touran FL, 3 Jahre den ersten Zafira B Cosmo Jahre gefahren- bei ihm war definitiv der Regensensor in Stufen einstellbar und deutlich besser, als der meines jetzigen Touran. (leider )
Zitat:
Original geschrieben von TSI United
...tz,tz,tz, was ist daran falsch? 😕Es ist eine Empfindungsache, naja...
Empfindungssache??????
Sehe ich nicht so, da ich definitiv vergleichen konnte.
Empfindungen sind was ganz anderes...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kokomoto
Sehe ich nicht so, da ich definitiv vergleichen konnte.
Genau, das ist es...😁 Bleib ganz entspannt...😉
Genau, das ist es...😁 Bleib ganz entspannt...😉Danke für deinen Ratschlag. Werd's mir aufschreiben, damit ich es nicht vergesse.
Nochmals vielen Dank,- jetzt bin ich schon viel entspannter.
Hallo zusammen
Ich hole dieses Thema nochmals hervor, da ich mit meinem Regensensor überhaupt nicht zufrieden bin (reagiert für mich viel zu langsam - insbesondere bei Nieselregen) .
Bei meinem früheren Bora-Variant hatte dies alles wunderbar geklappt.
Bei meinem Vorgänger-Touran war ja noch kein Sensor verfügbar, war aber mit der Möglichkeit der manuellen Intervalleinstellung super zufrieden.
Nun zwei Fragen, welche vielleicht jemand aus dem "Stehgreif" beantworten kann:
1. Kann man die Empfindlichkeit des Regensensors anpassen (empfindlicher einstellen)? ==> Hat das jemand schon gemacht - Erfahrungen?
2. Könnte man den Regensensor deaktivieren und dann manuell auf der ersten Stufe den Intervall einstellen?
Merci und Grüess Stix
Hier mal ein Update:
Aktuell ist der AH.
War heute beim 🙂 und habs selbst auf dem Bildschirm gesehen.
Kostet ca. 150Euronen 😰
Bin mit meinem RS auch nicht recht zufrieden. Habe AF.
Im Audi wars besser 😁
Gruß