Regensensor nach Tausch der Frontscheibe ohne Funktion
Hallo Leute
Am Donnerstag wurde meine Frontscheibe wegen eines Riss getauscht.
S211 350/4matic BJ07
Ich hatte bisher, erstaunlich bei dem Wetter, erst einmal Gelegenheit im Regen zu fahren, und siehe da, keine Automatikfunktion der Scheibenwischer mehr.
Muss die nach dem Tausch der Scheibe erst „ neu angelernt“ werden, und wenn ja, wie geht das ?
Die Arbeit an sich sieht optisch Super aus und wurde von einem renommierten Unternehmen im Auftrag der Versicherung gemacht. Aslob hoffentlich keine Bastelarbeit .
37 Antworten
Hmm,
Die Teilenummer im Epc hat mich mehr verwirrt als schlau gemacht.
Bedeutet das -Z04 bei den Codes OHNE Panzerung?
Wenn ja sollte ich A2116700000 haben, da bei mir der Code 596 (Wärmedämmendes Glas „fehlt, auch wenn ich das nach der restlichen Ausstattung kaum glauben mag. Grün oder Blau hatte ich bei der alten Scheibe definitiv nicht.
Jetzt habe ich auf der Scheibe geschaut, ich finde da keine Teilenummer oder eine Wegweisung zum aufschlüsseln.
Hab mal ein Foto gemacht, das sind die einigen möglicher Weise verwertbaren Infos
Weiter habe ich oben, ca 10 cm unterm Rand links und rechts noch eine „Markierung“ ( Bild dabei)
Is das der Bereich ohne die Metallbedampfung, oder einfach eine Hilfe beim Einbau?
Ich meine mich zu erinnern dass das auf der alten auch war, davon habe ich aber kein Bild.
Fazit ( für heut) ich habe keinen blassen Schimmer ob diese Scheibe die Richtige ist.
Morgen habe ich Termin beim Händler
Minus vor einer SA bedeutet immer „ungültig für“. Steht ja auch drüber. Also -Z04 bedeutet ungültig für Panzerung.
Hallo habe Scheibenriss
Saint-Gobain SEKURIT // DOT27 M75 AS1 E2 CCC 43R-001126 VSG WD 2020 E000185
lasse es bei MB machen. welche Teile NR gibt es dafür? VIN= WDB2110061A9778..
Auf was muss ich bei Abholung achten / Testen zb Regensensor ?? - Danke-
Leider hast du bei der VIN die letzten beiden Zahlen weggelassen… sonst hätte ich dir die Teilenummer raussuchen können. Denn ich weiß nicht welche SA du hast. Ob normale oder die wärmereflektierende, ob mit Bandfilter oder ohne…
Ähnliche Themen
Also Termin heute gehabt.
Nach dem kleinen update durch Mackhack weiss ich nun wie SA acodes mit +\- korrekt lesen ??
Ich habe die korrekte Scheibe A2116700000 einge baut bekommen. Einfach klar und ohne Wärmeschutz. Flachbandkabel und Stecker wurden geprüft (ich dabei)
Alles ok.
Von daher sollte alles gehen.
Ich habe aber eine Fehlermeldung von der Dachbedieneinheit.
Die hat es schon länger, ich war nur mangels SD noch nie dahinter gekommen.
Lustig, da ist nun auch neu ein fehler vom regensensor. Der lässt sich aber mit einem Bosch tester nicht zurück setzen.
Ich geh am WE mal mit der SD dahinter
Fehler codes folgen
Und wischen tut es inzwischen schon, ab und zu
Hi Anonymisierter, danke für Info.
soll man VIN hier mitteilen ? mfg H.
Kannst du. Wenn du das aber nicht willst, kannst du sie mir auch per PN schicken, damit ich die richtige Teilenummer raussuchen kann.
Du hast die zur aktuellen Original teile Nummer passende Scheibe eingebaut bekommen. Original ist diese jedoch nicht, z. B. Kein Stern drauf und billiger Kram aus China. Und die genannte Teilenummer steht eben nur noch für eine klare Scheibe. Halte mal ein Blatt weißes Papier dahinter.
Wenn du vorher eine grüne(Elegance), Blaue(Avantgarde) oder eben eine IR Scheibe hattest, dann muss per Stardiagnose immer noch der scheibentyp richtig hinterlegt werden.
Zitat:
@lenni-online schrieb am 14. Juni 2024 um 17:05:03 Uhr:
Also Termin heute gehabt.
Nach dem kleinen update durch Mackhack weiss ich nun wie SA acodes mit +\- korrekt lesen ??
Ich habe die korrekte Scheibe A2116700000 einge baut bekommen. Einfach klar und ohne Wärmeschutz. Flachbandkabel und Stecker wurden geprüft (ich dabei)
Alles ok.
Von daher sollte alles gehen.
Ich habe aber eine Fehlermeldung von der Dachbedieneinheit.
Die hat es schon länger, ich war nur mangels SD noch nie dahinter gekommen.
Lustig, da ist nun auch neu ein fehler vom regensensor. Der lässt sich aber mit einem Bosch tester nicht zurück setzen.
Ich geh am WE mal mit der SD dahinter
Fehler codes folgenUnd wischen tut es inzwischen schon, ab und zu
Sagte ich nicht schon, muss kodiert werden? Mach es selbst mit deiner SD. Ist nur eine einzige Einstellung. Das bekommst du hin.
Und wieder etwas weiter
Ich habe heute mal den sensor abgenommen und kontrolliert. Optisch alles tipptopp, auch kein Flachbandkabel gequetscht oder verletzt. Stecker alle sauber, gleichwohl etwas WD49 drauf.
Mit der SD ausgelesen: fehler 9002 interne kommunikation.
Sicherung etc geprüft und
@mackhack Codierung geprüft, ist korrekt auf Klar und ohne uv Beschichtung
Montag werde ich wohl mal von einen Freund den Regensensor ausleihen. Ansonsten wogl die Dachbedieneinheit
Dann wird entweder der Sensor oder die DBE hin sein. Je nachdem was der Fehler genau sagt. Hat er eine geführte Prüfung hinterlegt? Wenn ja, diese bereits durchlaufen?
Jup, geführte Fehlersuche, war Spannung am DBE , Sicherung F9 und sonstige Fehlermeldungen DBE prüfen, resp als Voraussetzung, habe ich abgeklappert, war alles ok.
Bleibt nach mir noch Sensor ( schaue ich am Montag) Flachkabel mit Steckern ( der Teil am Sensor sieht tipptopp aus) oder DBE selbst.
Frage wegen Spannungen: Boardnetz, auch in der SD wird mit 12,4 -12-6 V angezeigt. Im Steuergerät DBE bekomme ich aber „nur“ 11,4v als Ist-Wert. Ein Volt Spannungsabfall dünkt mich etwas viel, oder ?
DBE: 82 -> 172
Regensensor: 82 -> 175
Hallo, kann mir zur Frontscheibe VIN WDB2110061A977825 jemand die Teilenummer und Eigenschaften sagen ?
zb Regensensor /Wärmerefektierend / Bandfilter usw??? -danke-