Regensensor ist kein großer Wurf
Manchmal ist das Machbare nicht das Beste
Wie sehr vermisse ich die Intervallschaltung!
Wem geht es genauso?
Du stehst mit Deinem neuen Touareg voller Helferlein im Nieselregen an der Abbiegespur:
Der Regensensor hat bis dahin funktioniert, da Du jetzt aber stillstehst geht das Ding in den Winterschlaf; Wozu wischen wenn das Auto steht?
Mit komplett nasser, undurchschaubarer Scheibe schielst Du nach den Gegenverkehr, siehst die Lücke,
beschleunigst mit 313 PS in der Hoffnung keinen übersehen zu haben und, welch Wunder: Der Regensensor bemerkt schließlich die schnelle, blinde Fahrt und wischt wie ein Geisteskranker über die Scheibe.
Ach Ja, bei Nebel oder Schnee geht überhaupt nichts!
Eine Intervallschaltung haben die Vollidioten in der Entwicklung sicherheitshalber ganz weggelassen,
lang lebe der Fortschritt.
Die nächste Entwicklungsstufe ist bereits geplant:
Der Touareg 2005 erhält nach dem glorreichen Beispiel des 2CV wieder einen Handhebel direkt aufs Geastänge der Wischer, mit verchromten Innengriff natürlich.
Lang lebe die Luxusklasse bei VW.
?? Hat jemand den Mist schon bei VW bemängelt und gibt es eine Softwareüberschreibung für den Sensor ???
17 Antworten
Es gibt auch ein Software Update !!!
bezüglich des Softwareupdates kann ich nur bestätigen das es mit dem neusten Update fast perfekt läuft.
Ich habe bei meinen Fahrzeug vor ca. 4 Wochen
alle neusten Updates aufgespielt bekommen, seitdem läuft das Auto absolut Problemlos.
-- keine Elektronikprobleme --
leider hat mir meine Erfahrung gezeigt ( ML 500 gewandelt wegen Elektronikprobleme ) das die Elektronik manchmal ein gewisses Eigenleben hat und manche Fehler im Grenzbereich auftreten.
(Ein Glück-- Computer können halb noch nicht alles so entscheiden wie der Mensch)
:-))
MfG
M.K.
regensensor
Hallo zusammen,
vielleicht kann einer mal sagen welche Software und welche Hardware gut ist und funktioniert? Dann kann man die Probleme besser beurteilen, Danke
gruss Thomas