Regensensor geht immer wieder an

VW Tiguan 2 (AD)

Beim Hybrid-Tiger mit EZ23 den ich fahre,
geht immer wieder bei trockenem Weter und sauberer Scheibe unmotiviert
der Wischer an.
Ich habe das Automatische Wischen bei nasser Scheibe deaktiviert,
als es heute zwischendurch geregnet hat, ist der Wischer -wie eingestellt - auch ausgeblieben.
Insbesondere NACH der Autowäsche geht der Sensor gerne an.
Irgendjemand ´ne Idee?
Sichtprüfung beim Sensor hat keine Wassertropfen bzw. Indizien auf Undichtigkeit ergeben.
Vermutlich ein Fall für die Werkstatt, solange er noch in den ersten 2 Jahren ist....

30 Antworten

Hallo Themenstarter
Und da geht der Wischer auch immer wieder an, obwohl der Wischerhebel auf "Aus" steht?

Da wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als mit dem Auto eine Werkstatt aufzusuchen.

Jo, schon geschrieben. Kannte das ja noch vom 7er GTD, der Tiger ist ja technisch nur ein 7,5er.
Ich vermute jetzt irgendein Problem mit dem Stecker oder Sensor, weil ich Tagelang auch mal Ruhe haben

Das kann auch ein Problem des Scheibenwischermotors sein. Der hat eine Endabschaltung für die Ruhelage, da könnte Dreck auf der Leiterbahn die Ursache sein.

Ähnliche Themen

Habe mir jetzt nen Werkstatttermin besorgt und halte Euch auf dem Laufenden.

Ja der Hobel war jetzt drei Tage in der Werkstatt und die haben ein Software-Update aufgespielt. Es ist NIX gewechselt worden!
Es ist eindeutig besser geworden, weil der Wischer auf 200km nur 5-6 Mal bei Sonnenschein gewischt hat, obwohl alles ausgeschaltet ist.....
Schon Verar$Che, man will wohl über die 2 Jahre Garantie kommen. Nächsten Monat zum Reifenwechsel moniere ich das nochmal, habe nur keinen Bock wieder 3 Tage das Tigerle wegzuhaben....

Dein Fall ist jetzt ja während der Garantiezeit Aktenkundig und damit auch nach Ablauf zu beheben.

Hurra, heute hat er wieder im Intervall bei bedecktem Himmel und Trockenheit gewischt,
dafür 3 Tage die Karre weg gegeben....

Heute hat man tatsächlich einen neuen Regensensor verbaut, ich hoffe das funktioniert jetzt wie es soll.

Kurze Frage:
Ist das Problem jetzt behoben, oder spackt der Wischer immer noch rum?
Ein Kollege von mir hat das Problem mit seinem brandneuen Tiguan auch schon gehabt.

Funktioniert jetzt wie es soll.

Ok, dann werde ich auch mal die Werkstatt aufsuchen.

So, Fahrzeug heute zur Werkstatt gebracht, konnten aber keinen Fehler finden,.
Nach Rücksprache mit VW wird jetzt der Lenkstockhebel getauscht.
Werde danach weiter berichten.

Ich habe auch das sporadische Wischen bei Hebel auf "aus". Und auch bei sauberer Scheibe und bestem Wetter.

Muss die Tage wegen Ölwechsel zum Freundlichen. Wäre schön zu hören ob es bei Dir besser ist. Hatte auch schon einmal den Hebel in Verdacht.

Der Wagen ist zwar erst ein Jahr alt, aber die Arretierungen sind nicht so knackig glaube ich. Hatte es des öfteren wenn ich Waschanlage betätigt habe und den Hebel loslasse das der durchspringt und den Heckscheiben Wischer anschaltet.

Mir wurde nach Rücksprache mit VW ein neuer Lenkstockhebel eingebaut, seit dem keine Probleme mehr.
Mal sehen, wie lange das anhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen