Regensensor funktioniert nach Scheibenwechsel nicht wie vorher

BMW 3er

Da Steinschläge im Sichtbereich des Fahrers nicht repariert werden dürfen, habe ich heute eine neue Windschutzscheibe bekommen. Die Scheibe ist von Guardian. Ich habe das Gefühl, dass der Regensensor nicht mehr so empfindlich arbeitet wie vorher. Das macht sich durch längere Auslösezeiten bemerkbar, d.h., dass die Regentropfen länger auf der Scheibe verweilen als vorher.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es generell möglich, dass dabei Fehler auftreten können? Kann man den Regensensor nei kalibrieren und wenn ja, hilft das?

18 Antworten

@sth:
Was hat das initialisieren denn gekostet? Hab das gleiche Problem.
Will meiner Glaserei aber vorher die kosten nennen.

Ich habe die Rechnung erst gar nicht gesehen, wurde direkt zum Glaser geschickt. Aber laut dem Freundlichen werden dafür ca. 60€ veranschlagt.

Jut weiß ich Bescheid . Vielen dank für deine schnelle antwort

Zitat:

Original geschrieben von _sth


Ich habe die Scheibe bei einer lokalen Autoglaserei machen lassen. Die wissen wahrscheinlich wie ich bis eben nicht, dass man den Sensor neu anlernen muss. Werde das mal von BMW machen lassen.

Danke für die Hilfe Jungs!

Tja,teilweise wird der alte Sensor genommen,diese muß aber neu gegeelt werden,wenn hier murks gamacht wurde kansste anlernen bis der Sensor qualmt <img src="/images/smilies/rolleyes.gif" alt="" />

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen