Regensensor Empfindlichkeit
Ich bin seit 2 Tagen glücklicher Besitzer eines 325i und bin auch nahezu rundum glücklich. Aber eben auf der Heimfahrt von der Arbeit hatte ich mal die erste Gelegenheit den Regensensor zu testen, es war kein starker Regen aber definitiv mehr als nur Niesel.
Der Regensensor arbeitet definitiv zu langsam, der Wippschalter hat kaum eine Veränderung gebracht. Ich habe den Eindruck dass der Sensor in der Stadt nochmal langsamer reagiert als Überland..zufall oder ist der Sensor auch Geschwindigkeitsabhängig? Wobei ich selbst Überland nicht ganz zufrieden war.
Lag das jetzt daran dass es dunkel ist?
Ich habe etwas rumgelesen und erfahren dass manche den Sensor als zu empfindlich bewerten, andere finden den Sensor zu lahm (wie ich) und wieder andere sind zufrieden. Werksseitig soll es wohl eine Streuung bei der Sensoreinstellung geben?!
Natürlich werde ich nochmal abwarten biss ich vielleicht mal Regen am Tag erwische aber ich habe den Verdacht dass der Sensor zu lahm ist.
BMW soll die Empfindlichkeit höher stellen können, wieviel kostet das?
17 Antworten
Ich fand den Regensensor im E46 auch viel besser. Den konnte man auch einfach anlassen und wenn es nicht geregnet hat, hat er auch nicht gewischt. Aber vlt. liegt es ja wirklich am Wachs. Vlt. sollte ich das mal weglassen.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Als Hausmittel mit Spüli die Frontscheibe (natürlich nur die) mehrmals gründlich reinigen. Besonders da wo der Rückspiegel/Sensor sitzt.
Danke werde ich mal probieren und beim nächsten Regen gebe ich mal bescheid obs was gebracht hat, wenn ich es nicht vergesse! 🙂
Hallo,
ich bin nächste Woche sowieso beim Codierer, deswegen zwei Fragen an euch:
1) Gibt es eine Möglichkeit die Empfindlichkeit des Regensensors per Codierung zu erhöhen?
2) Wenn 1) nicht möglich ist, gibt es ne Möglichkeit den Regensensor komplett zu deaktivieren, so dass er auf Intervall geschalten ist wenn ich den Druckknopf am Lenkstockschalter drücke? So dass ich das Intervall dann normal über das Rädchen stellen kann?
So wie der Sensor jetzt ist, finde ich es ist der letzte Dreck und im Alltag nicht zu gebrauchen. Ich muss den Scheibenwischer in 90% der Fälle manuell betätigen. Nur wenn es wirklich stark regnet, wischt er einigermaßen.
Vielen Dank für Eure Antworten.