Regensensor, die vierte
Ciao zusammen
Gleich vorne weg, ich habe die Beiträge über den Regensensor bereits gelesen... bei mir scheint sich ein anderer Effekt abzuspielen.
Wenn ich die Stufe "Regensensor" eingeschalten habe, dann wird der Scheibenwischer viel zu spät und mit zu grossen Intervallen aktiviert. Damit wird nicht genügend gewischt. Bei intensivem Regen wird dann mit kurzem Intervall gewischt. Die Wischgeschwindigkeit wird nie erhöht und entspricht der Stufe 1.
Wenn ich den Empfindlichkeitsschalter kurz hin und her schalte (am Schluss wieder in die empfindlichste Stufe zurück), so wird mit schnellerem Intervall gewischt, aber nach ca. 1 Minute ist wieder der alte Zustand (mit viel zu langen Intervallen).
Das dies besser geht, habe ich an einem A3 neueren Datums gesehen. Dort wurden die Intervalle sinnvoll kürzer und bei starkem Regen sogar die Wischgeschwindigkeit erhöht. Die übrigen Stufen werden so nie gebraucht.
Gemäss meinem 🙂 ist dies einfach so, Fehler werden im System keine angezeigt.
Habt Ihr auch diese Erfahrungen, oder hat jemand schon Abhilfe geschaffen? Besten Dank.
Grüsse aus der Schweiz
19 Antworten
Nach diversen Austauschen , Umprogrammierungen und bearbeiten des Sensorfeldes mit wasserabweisendem Mittel wischt meiner immer noch ( von Anfang an) viel zu viel . Auf der Autobahn meistens , wie wenn die Wischer von Hand auf Stufe 2 gwgestellt wären. Ich feue mich für alle , bei denen das Teil funzt , ich persönlich hasse es. Und sehe , das es bei BMW und MB deutlich besser funktioniert.
Ich hatte auch einen Regensensor, der machte was er wollte. Er wischte manchmal bei trockener Scheibe wie verückt und andererseits bei Regen völlig ohne erkennbares System. Laut meinem Freundlichen war das Problem bekannt, nur es gab noch keine Lösung ausser Scheibe sauber halten und Wischerblätter erneuern. Vor ca. 5 Wochen rief mich der Freundliche an und vereinbarte mit mir einen Termin zum Tausch des Regensensors. Er sagte, es gibt jetzt einen geänderten Sensor. Seitdem funktioniert der Sensor so wie ich mir das vorgestellt habe. Hoffentlich bleibt es so.
Zitat:
Original geschrieben von JuppJullasch
Hi,
deine Beschreibung passt zu meinem Golf V. Seitdem er eine neue Windschutzscheibe drin hat, verhält er sich genau so wie dein A6. Vor dem Tausch der Scheibe war das Verhalten identisch zu der A3 Beschreibung.
Gruß Jupp
Dem habe ich nichts hinzuzufügen,bei mir seit dem Wechsel der Scheibe genau so wie beschrieben.
schließe mich an. Seit dem Scheibenwechsel eine einzige Katastrophe ...
Ähnliche Themen
Man kennt diesen Fred ??
Heute wischt mein Wischer schlechter , sinnloser als damals . War wohl nur ein kurzer Hoffnungsschimmer . Aber ich habe noch 4 Monate Garantie und kann sehr lästig sein.
Unseren aktuellen TT haben wir , speziell wg. dieser Problematik , ganz bewußt ohne abblendbaren Innenspiegel bestellt , da der ...regensensor kostenfrei mitgeliefert wird . Da nehme ich doch mit Kusshand die vierfache manuelle Verstellmöglichkeit.