Regenerationslauf dauert extrem lange
Hallo Community,
seit etwas über einem Jahr habe ich ein Problem mit meinem Dieselpartikelfilter (Audi A4 B8 2015, 2l, Euro 6). Ich glaube, dass der Regenerationslauf viel länger dauert, als er dürfte. Im Alltag fahre ich regelmäßig Strecken von ca. 20 km Landstraße (und versuche hier, wenn das Auto den Regenerationslauf starten will, die Drehzahl zwischen 2000 und 3000 zu halten). Trotzdem geht die Warnleuchte manchmal schon ca. 150 km nach dem letzten Regenerationslauf wieder an. Einmal bin ich an einem Tag zweimal etwa 50 km Autobahn gefahren. Als ich bei der zweiten Fahrt gerade von der Autobahn runtergefahren bin, ging die Leuchte an. Und nein, es war kein Stau 😉 Die Strecke müsste eigentlich reichen, um die Regeneration durchlaufen zu lassen, oder? Das eigentliche Problem ist aber folgendes: Wenn die Leuchte an ist und ich an einem Samstagvormittag bei leerer Autobahn manuell freibrennen will, brauche ich meist über 90 km, bis die Leuchte aus geht. Ich halte dabei die Drehzahl bei besagten 2000 bis 3000.
Zwei Audi-Werkstätten, die ich bislang danach schauen hab lassen, konnten mir nicht helfen. ("Wenn die Lampe angeht, müssen Sie den Filter halt frei fahren". Danke. Ich will doch nicht alle 150 km Nutzstrecke 100 km Autobahn fahren.) Bei dieser Gelegenheit wurde auch schon mal festgestellt, dass die Lampe zwar an, aber fast nichts im Filter war. Der Sensor (wie hieß er doch gleich?) wurde deshalb getauscht, aber geholfen hat es nichts.
Einmal hat das Auto in einen Notlauf geschalten, weshalb ich dann noch etwa 4PS hatte. Die Werkstatt hat die Regeneration erzwungen, allerdings hat man mir dort danach gesagt, das Auto hätte sich dabei so quer gestellt, dass ein Mitarbeiter fast den ganzen Vormittag damit beschäftigt war. Es hat deshalb fast 250 Euro gekostet. Seither blase ich lieber 30 Liter Diesel raus, als das in der Werkstatt zu machen, wo ich auch nicht schneller bin.
Das war jetzt recht ausführlich, aber ich schlage mich ja auch schon ne Weile damit rum und will deshalb natürlich gründliche Infos liefern. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen? So wie es im Moment ist, ist das Auto einfach nicht zuverlässig.
30 Antworten
@Milchmann29
Super danke für die schnelle Antwort.
Werde gleich nachforschen