Regen: Dach und Fenster schliessen automatisch. Ja, es klappt!
Hallo,
Untenstehendes habe ich auf einer amerikanischen Site gefunden, bis auf die automatische Spiegelverstellung des rechten Aussenspiegels beim Rückwärtsfahren, funktioniert alles.
Man braucht VAG-COM oder wie es jetzt heisst VCDS, und den Hex-Can Adapter. Aber jeder Freundliche kann es auch programmieren.
Vor allem das Regenschliessen des Panoramadaches und oder der geöffneten Fenster bei abgestelltem und abgeschlossenem Fahrzeug ist eine SUPERSACHE, nie wieder nasse Sitze, wenn man mal vergessen hat das Dach und oder die Fenster zu schliessen 😁 😁 😁
Und das sind die VAG-COM Einstellungen die ich gefunden habe.
Seat belt chime off (stellt den Gurtwarnernervton ab)
17 Instruments
Original coding: 0007204
Subtract 2 from the 3rd & 4th digit pair (00??x0x)
New coding: 0005204
Unlock all doors on key removal and with one remote press (lässt sich auch über den Bordcomputer einstellen)
46 Central Conv.
byte 0, bit 0: Uncheck "Select central locking"
byte 0, bit 3: Check "Auto unlock on key removal"
Open/Close windows, tilt sunroof via remote & close when rain detected (Schliesst/öffnet Fenster und Dach)
09 Cent. Elect.
In coding select the second item in the drop down list, RLS
Original coding: 00208933
New coding: 00471077
46 Central Conv.
byte 6, bit 5: Uncheck "Comfort function power windows/sunroof via remote control inactive"
byte 7, bit 2: Check "Comfort opening power windows via remote control active"
byte 7, bit 5: Check "Comfort closing power windows via remote control active"
byte 8, bit 2: Check "Opening sunroof via remote control active"
byte 8, bit 5: Check "Closing sunroof via remote control active"
byte 8, bit 6: Check "Sunroof open type (0-slide, 1-tilt)"
byte 9: Select 02 "Rain closing active"
Right rear view mirror down in reverse with mirror control on "R" (Automatische Absenkung der Spiegelverstellung beim Rückwärtsfahren)
46 Central Conv.
byte 14, bit 7: Check "Mirror lowering on reverse"
Das letzte, die Spiegelverstellung, werde ich noch herausfinden, hat vielleicht mit meiner Rückfahrkamera zu tun.
Gruss aus Holland
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Untenstehendes habe ich auf einer amerikanischen Site gefunden, bis auf die automatische Spiegelverstellung des rechten Aussenspiegels beim Rückwärtsfahren, funktioniert alles.
Man braucht VAG-COM oder wie es jetzt heisst VCDS, und den Hex-Can Adapter. Aber jeder Freundliche kann es auch programmieren.
Vor allem das Regenschliessen des Panoramadaches und oder der geöffneten Fenster bei abgestelltem und abgeschlossenem Fahrzeug ist eine SUPERSACHE, nie wieder nasse Sitze, wenn man mal vergessen hat das Dach und oder die Fenster zu schliessen 😁 😁 😁
Und das sind die VAG-COM Einstellungen die ich gefunden habe.
Seat belt chime off (stellt den Gurtwarnernervton ab)
17 Instruments
Original coding: 0007204
Subtract 2 from the 3rd & 4th digit pair (00??x0x)
New coding: 0005204
Unlock all doors on key removal and with one remote press (lässt sich auch über den Bordcomputer einstellen)
46 Central Conv.
byte 0, bit 0: Uncheck "Select central locking"
byte 0, bit 3: Check "Auto unlock on key removal"
Open/Close windows, tilt sunroof via remote & close when rain detected (Schliesst/öffnet Fenster und Dach)
09 Cent. Elect.
In coding select the second item in the drop down list, RLS
Original coding: 00208933
New coding: 00471077
46 Central Conv.
byte 6, bit 5: Uncheck "Comfort function power windows/sunroof via remote control inactive"
byte 7, bit 2: Check "Comfort opening power windows via remote control active"
byte 7, bit 5: Check "Comfort closing power windows via remote control active"
byte 8, bit 2: Check "Opening sunroof via remote control active"
byte 8, bit 5: Check "Closing sunroof via remote control active"
byte 8, bit 6: Check "Sunroof open type (0-slide, 1-tilt)"
byte 9: Select 02 "Rain closing active"
Right rear view mirror down in reverse with mirror control on "R" (Automatische Absenkung der Spiegelverstellung beim Rückwärtsfahren)
46 Central Conv.
byte 14, bit 7: Check "Mirror lowering on reverse"
Das letzte, die Spiegelverstellung, werde ich noch herausfinden, hat vielleicht mit meiner Rückfahrkamera zu tun.
Gruss aus Holland
94 Antworten
Läßt sich eigentlich über eine Umprogramierung auch der Warnton für den Abstandswarner beim rückwärts fahren lauter stellen..?
Meines Wissens kann man im Menü der MFA nur die Lautstärkenabsenkung des Radios einstellen.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Läßt sich eigentlich über eine Umprogramierung auch der Warnton für den Abstandswarner beim rückwärts fahren lauter stellen..?
Meines Wissens kann man im Menü der MFA nur die Lautstärkenabsenkung des Radios einstellen.Gruß FerdiR
Ja, sowohl Tonhöhe als Lautstärke lassen sich einstellen
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Ja, sowohl Tonhöhe als Lautstärke lassen sich einstellenZitat:
Original geschrieben von FerdiR
Läßt sich eigentlich über eine Umprogramierung auch der Warnton für den Abstandswarner beim rückwärts fahren lauter stellen..?
Meines Wissens kann man im Menü der MFA nur die Lautstärkenabsenkung des Radios einstellen.Gruß FerdiR
Gruss
Bis du mit deinem Equipment in der Lage solch eine Programierung vorzunehmen...? Ich dachte jetzt daran, da du ja geäußert hast auch zu dem Treffen am 18.10. zu kommen, und die benötigte Hardware mitbringen wolltest. Das wäre echt toll...
Gruß FerdiR
Hallo, gibt es irgendwo im Netz eine Liste mit Angaben was man mit VCDS beim Tiguan alles konfigurieren kann
Gruß
earnie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von earnie
Hallo, gibt es irgendwo im Netz eine Liste mit Angaben was man mit VCDS beim Tiguan alles konfigurieren kann
Gruß
earnie
Leider noch nicht:
schau mal auf ww.openodb.org (da ist der Tiguan noch nicht verzeichnet, aber viele Steuergeräte befinden sich auch im Passat 3C oder im Golf V (1K0).
Auf
http://wiki.ross-tech.com/index.php/Control_Module_Mapsist auch einiges zu finden. Da ist der Teil 'Tiguan'zwar noch ziemlich leer, aber einiges lässt sich sicher finden.
Gruss
Für Umprogramierungen etc. habe ich für die Schweiz oder Grenzland was gefunden, natürlich nur für die es wollen ;-)
http://www.sitrel.ch/vagcom.htm
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Bis du mit deinem Equipment in der Lage solch eine Programierung vorzunehmen...? Ich dachte jetzt daran, da du ja geäußert hast auch zu dem Treffen am 18.10. zu kommen, und die benötigte Hardware mitbringen wolltest. Das wäre echt toll...Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Ja, sowohl Tonhöhe als Lautstärke lassen sich einstellen
Gruss
Gruß FerdiR
Jepp. kann ich machen. Ich habe mir den Termin gemerkt, hoffe dass ich kommen kann.
Hast du die Rückfahrkamera oder nur die Piepser?
Gruss
Man(n) dankt für dise wertvollen Infos, auch wenn erst im Feb.'09 umsetzbar! Macht weiter so!
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Jepp. kann ich machen. Ich habe mir den Termin gemerkt, hoffe dass ich kommen kann.Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Bis du mit deinem Equipment in der Lage solch eine Programierung vorzunehmen...? Ich dachte jetzt daran, da du ja geäußert hast auch zu dem Treffen am 18.10. zu kommen, und die benötigte Hardware mitbringen wolltest. Das wäre echt toll...
Gruß FerdiR
Hast du die Rückfahrkamera oder nur die Piepser?Gruss
Ich habe leider NUR die Piepser... keine Kamera.
Gruß FerdiR
Hallo,
hatte meinen Tiger bei meinem freundlichen und ihm auch den Ausdruck dieses Beitrags vorgelegt mit der Bitte bei meinem Tig auch diese Programmierung vorzunehmen.
Er erkundigte sich prompt beim technischen Service in Wolfsburg und bekam die Antwort, das diese Umprogrammierung nicht gewünscht sei und wenn es von Privatpersonen gemacht wird auch eine weitere Garantieleistung von VW in Frage steht.
Hat jemand von euch die Programmierung beim Händler machen lassen? Welche Aussagen gab es da? Bin etwas enttäuscht und kann diese Haltung nicht nachvollziehen.
Wenn es doch vorgesehen ist, dann sollte es doch auch kein Problem sein es freischalten zu lassen.
Hat jemand ein offizielles Statement von Wolfsburg zu diesem Thema?
Danke schonmal für die Antwort.
Grüße
Hallo Tiguan500,
noch ein wenig Geduld, lasse gerade meinen 🙂 Erkundigungen einziehen und rechne diese Woche noch mit
einem Anruf des Selbigen. Der 🙂 selbst meinte, VW kann wohl damit noch Geld verdienen, aber es sei auch möglich
das das Zusammenspiel der Elektronik, nach dem "freischalten" nicht mehr stimmen könnte und es eventuell
zu Störungen kommen kann. Offiziell von VW wird es dies bezgl. wohl keine Freigaben geben. Er erkundigt sich also
1. Freigabe ja/nein
2. Auswirkungen jeglicher Art ja/nein
3. Garantiebeeinträchtigung ja/nein
Zum Schluß sagte er noch:
Möglich sei jedoch noch durchaus mehr.
Also mal warten was kommt
Grüße hlunki
Zitat:
Original geschrieben von Tiguan500
Hallo,hatte meinen Tiger bei meinem freundlichen und ihm auch den Ausdruck dieses Beitrags vorgelegt mit der Bitte bei meinem Tig auch diese Programmierung vorzunehmen.
Er erkundigte sich prompt beim technischen Service in Wolfsburg und bekam die Antwort, das diese Umprogrammierung nicht gewünscht sei und wenn es von Privatpersonen gemacht wird auch eine weitere Garantieleistung von VW in Frage steht.Hat jemand von euch die Programmierung beim Händler machen lassen? Welche Aussagen gab es da? Bin etwas enttäuscht und kann diese Haltung nicht nachvollziehen.
Wenn es doch vorgesehen ist, dann sollte es doch auch kein Problem sein es freischalten zu lassen.Hat jemand ein offizielles Statement von Wolfsburg zu diesem Thema?
Danke schonmal für die Antwort.
Grüße
Das verschlägt einem ja schon fast die Sprache..."Lachhaft hoch 10".. eine solche Antwort. Haben die sich mal betrachtet um welche Dinge es hier geht... da findet kein UMBAU statt, lediglich die Freischalter gewisser Funktionen!!!
Such dir jemanden der in der Lage ist eine solche Freischaltung zu machen... Schuss... Aus. Die spinnen doch.
Wenn ich mir die Spiegelabsenkung beim Rückwerts fahren Freischalten lasse, sollte da etwa meine Garantie in Frage gestellt werden..? Oder wenn ich mir die Dach und Fensterschließung wenn es anfängt zu regnen frei schalten lasse etwa...?
Ich zweifel jetzt einfach mal diese Aussage an, denn für mich liegt die Vermutung nahe.. das der Freundliche vielleicht keine Lust dazu hatte und dir gegenüber eine Ausrede gesucht hat, anders kann und will ich es mir das nicht vorstellen, denn einen anderen Grund gibt es hierfür nicht.
Wenn du dir beim Rückwerts fahren durch die nicht funktionierende Spiegelabsenkung einen Reifen oder eine Felge demolierst und von deinem Händler oder VW Ersatz haben möchtest mit der Ausrede das diese Funktion nicht funktioniert hat, was meinst du Wohl was die dir sagen. Über derartige Statements eines Händlers sollte sich bitte jeder selbst sein Urteil bilden... meins steht fest.
Es wird Wohl eher den Grund haben, wie "hlunki" schon schreibt, das VW damit noch zusätzlich verdienen möchte.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Das verschlägt einem ja schon fast die Sprache..."Lachhaft hoch 10".. eine solche Antwort. Haben die sich mal betrachtet um welche Dinge es hier geht... da findet kein UMBAU statt, lediglich die Freischalter gewisser Funktionen!!!Zitat:
Original geschrieben von Tiguan500
Hallo,hatte meinen Tiger bei meinem freundlichen und ihm auch den Ausdruck dieses Beitrags vorgelegt mit der Bitte bei meinem Tig auch diese Programmierung vorzunehmen.
Er erkundigte sich prompt beim technischen Service in Wolfsburg und bekam die Antwort, das diese Umprogrammierung nicht gewünscht sei und wenn es von Privatpersonen gemacht wird auch eine weitere Garantieleistung von VW in Frage steht.Hat jemand von euch die Programmierung beim Händler machen lassen? Welche Aussagen gab es da? Bin etwas enttäuscht und kann diese Haltung nicht nachvollziehen.
Wenn es doch vorgesehen ist, dann sollte es doch auch kein Problem sein es freischalten zu lassen.Hat jemand ein offizielles Statement von Wolfsburg zu diesem Thema?
Danke schonmal für die Antwort.
Grüße
Such dir jemanden der in der Lage ist eine solche Freischaltung zu machen... Schuss... Aus. Die spinnen doch.
Wenn ich mir die Spiegelabsenkung beim Rückwerts fahren Freischalten lasse, sollte da etwa meine Garantie in Frage gestellt werden..? Oder wenn ich mir die Dach und Fensterschließung wenn es anfängt zu regnen frei schalten lasse etwa...?
Ich zweifel jetzt einfach mal diese Aussage an, denn für mich liegt die Vermutung nahe.. das der Freundliche vielleicht keine Lust dazu hatte und dir gegenüber eine Ausrede gesucht hat, anders kann und will ich es mir das nicht vorstellen, denn einen anderen Grund gibt es hierfür nicht.
Wenn du dir beim Rückwerts fahren durch die nicht funktionierende Spiegelabsenkung einen Reifen oder eine Felge demolierst und von deinem Händler oder VW Ersatz haben möchtest mit der Ausrede das diese Funktion nicht funktioniert hat, was meinst du Wohl was die dir sagen. Über derartige Statements eines Händlers sollte sich bitte jeder selbst sein Urteil bilden... meins steht fest.
Es wird Wohl eher den Grund haben, wie "hlunki" schon schreibt, das VW damit noch zusätzlich verdienen möchte.
Gruß FerdiR
Hallo FerdiR,
kann es wie gesagt auch nicht nachvollziehen. Mir gehts hauptsächlich um die Regenschließung des Daches. Habe jetzt mal über die VW Homepage direkt in Wolfsburg Dialog Center angefragt (per Mail) und gefragt wo eigentlich das Problem bei einer solchen Programmierung liegt. Wenn ich eine Antwort habe (hoffe das ich eine bekomme) werde ich diese hier Berichten. Wenn sich in den nächsten 2 Wochen nichts tut werde ich einfach mal zu einem anderen Händler fahren und dort mal anfragen.
Habe außerdem auch das Problem des knackenden Daches wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt,daher werde ich eh nochmal zum freundlichen müssen und ihn nochmal mit der Frage nach dem Sinn konfrontieren.
Gruß Tiguan500
Das Problem liegt darin das bei der Dachschliessung kein einklemmschutz aktiv ist, und es
aus versicherungstechnischen Gesichtspunkten eben nicht erlaubt ist.
Sollte jemand sich mit der spielerei was abtrennen heisst es selbst zahlen,
da VW es nicht freigeschaltet hat, was jedwede versicherung dazu bringen wird,
das man es selbst zahlen muss, weil sie eine regulierung aus dem Anlass ablehnen, und
das MIT RECHT !
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Das Problem liegt darin das bei der Dachschliessung kein einklemmschutz aktiv ist, und es
aus versicherungstechnischen Gesichtspunkten eben nicht erlaubt ist.Sollte jemand sich mit der spielerei was abtrennen heisst es selbst zahlen,
da VW es nicht freigeschaltet hat, was jedwede versicherung dazu bringen wird,
das man es selbst zahlen muss, weil sie eine regulierung aus dem Anlass ablehnen, und
das MIT RECHT !
Für diesen einen Punkt würde das mir ja noch einleuchten, obwohl in dann auch die Fensterschließung im Normalfall anzweifeln muß, sei es mit dem Funkschlüssel oder von Hand. In Abetracht aller Punkte die NICHT frei geschaltet sind leuchtet es mir allerdings NICHT ein, zBsp. bei der Spiegelabsenkung rechts.
Gruß FerdiR