Regen auf der Autobahn, geschwindigkeit über 150km/h
hi,
da ich die tage mal auf der A1 richtung Köln unterwegs war mit meinem Passat ohne ESP, wollte ich mal die leute fragen die mit ESP, die auf einer autobahn bei regen über 150km/h unterwegs sind. meldet sich ab und zu das esp oder wie schnell kann man fahren bei regen??
ich war mit ca. 150km/h unterwegs mich haben dabei überholt
eine ML-Klasse, ein Passat 3C und ein neuer 3er BMW.
Kann man mit den ganzen elektrohelfern schneller als 150km/h unterwegs sein wenn es regnet???
will hier aber keine diskussion über raser auslösen, will eigentlich nur wissen, wie sich der wagen jenseits von 150km/h bei regen mit ESP verhält. muß selbst noch dazu sagen das bei mir ohne ESP diese geschwindigkeit kein problem darstellte.
Beste Antwort im Thema
Nur weil es in 99% der Fälle gut geht, ist es noch lange nicht vernünftig oder gar sicher.
Natürlich macht man nicht sofort einen Abflug bei diesem Tempo, aber wenn eben doch mal etwas unvorhergesehenes passiert, ist man meist schon zu nah am Grenzbereich, als das man noch ausreichend reagieren kann.
Und nur aufgrund der elektronischen Helferlein so schnell zu fahren ist sowieso das bescheuerteste was man machen kann. Die sind schließlich nicht dafür da, eine unverantwortliche Fahrweise sicherer zu machen, sondern nur für den Ernstfall.
Und wie soll sich der Wagen bei 180 km/h und Regen verhalten? Kommst du ins Schleudern, wird das ESP zwar eingreifen, aber ob bei dem Tempo und der schlechten Fahrbahnhaftung noch viel zu retten ist... ausprobieren würde ich es nicht. Oder stellst du dir ernsthaft vor, dass ab 160 km/h einfach alle Warnleuchten im Dauerbetrieb sind, um dem Fahrer ein komfortables Dahingleiten zu garantieren? 🙄
Oder soll das jetzt ein Thread werden, in dem jeder seinen Topspeed bei Regen, Schnee und Glatteis präsentiert?
342 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Das hat nichts mit Glück zu tun... ich beherrsche mein Fahrzeug und ich Fahre schon seit 5 Jahren so... es gibt in meinem Kopf nur zwei Pedalstellungen...Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Glück gehabt.Kann aber auch schiefgehen und in diesem Geschwindigkeitsbereich und bei diesen Umweltbedingungen ist der Toleranzbereich ziemlich schmal.
1. Vollgas
2. SchwiegermuttertourDas ist vielleicht ein "Defekt"
Und auf Assistenzsysteme verlasse ich mich nicht, die schalte ich bei sowas gerne ab, (das ist wohl auch ein "Defekt"😉 weil ich so mein Auto besser kontrollieren kann. Also bei mir ist beim schnellen fahren immer ESP und Traktionskontrolle aus.... ein Problem hat man so gesehen nur wenn ein unvorhergesehens Hindernis auf der Fahrbahn ist. Hat man genug Reifenprofil kann man im Regen auch locker mit über 200 km/h fahren...
Immer fein die Unbekannte mit einrechnen. Wie z.b. langsamer die pløtzlich links rueberziehen usw usf. Auf trockener Strasse reicht es zum Bremsen, auf nasser Fahrbahn wirds dunkel. Aber das weisst eh alles selber. Hast es voll drauf! Hut ab😉
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
... ich beherrsche mein Fahrzeug und ich Fahre schon seit 5 Jahren so...
Bei dieser enormen Erfahrung bist du nahezu allen anderen Verkehrsteilnehmern natürlich meilenweit vorraus.
Das passiert oftmals dann, wenn man es am wenigsten erwartet...
Ähnliche Themen
Zitat:
Als es am Freitag bei uns so stark geregnet hat, bin ich mit über 240 Sachen über die A3 gefegt... zwar haben mir einige Lichthupe gegeben, nachdem ich vorbei geschürt bin, aber das Fahrzeug war zu keiner Zeit, trotz 2° Außentemperatur und nasser Fahrbahn unkontrollierbar.
Dein Insignia fährt nur 240, aber egal. Aquaplaning gibt es besonders schnell mit breiten Reifen.
Zitat:
Das hat nichts mit Glück zu tun... ich beherrsche mein Fahrzeug und ich Fahre schon seit 5 Jahren so... es gibt in meinem Kopf nur zwei Pedalstellungen...
1. Vollgas
2. Schwiegermuttertour
Das ist vielleicht ein "Defekt"
Und auf Assistenzsysteme verlasse ich mich nicht, die schalte ich bei sowas gerne ab, (das ist wohl auch ein "Defekt"😉 weil ich so mein Auto besser kontrollieren kann. Also bei mir ist beim schnellen fahren immer ESP und Traktionskontrolle aus.... ein Problem hat man so gesehen nur wenn ein unvorhergesehens Hindernis auf der Fahrbahn ist. Hat man genug Reifenprofil kann man im Regen auch locker mit über 200 km/h fahren...
Super Beispiel für 100% Selbstüberschätzung/Selbstdarstellung. Selbst 8mm Reifenprofil können ab ca. 80 km/h bei 215er Reifen in einer Pfütze nicht mehr genug Wasser verdrängen.
Ich weiß ja, daß Schwiegermütter nicht sehr beliebt sind, sie aber so ins Grab zu bringen, ist unangemessen.
Wenn ich sowas lese, ist es mir absolut klar, daß Versicherungen für unter 25-Jährige und dann noch männliche "totsichere" Konditionen haben. Herzlichen Dank an Leute wie dich.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Hat man genug Reifenprofil kann man im Regen auch locker mit über 200 km/h fahren...
Aber bitte nur wenn Du wirklich, aber auch wirklich wirklich, ganz alleine auf der AB bist.
Dann tuts blos Dir weh wenn Du die Kontrolle verlierst.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Dein Insignia fährt nur 240, aber egal. Aquaplaning gibt es besonders schnell mit breiten Reifen.
Guckst du hier..
http://www.youtube.com/watch?v=Z34yeojkbQw(übrigens, ich drehe immer selbst, wenn kein anderer dabei ist, genau aus dem Grund, falls mal was passiert)
Leider ist hier jemand rechts rüber gezogen, hab lichthupe gegeben, aber er machte nicht platz, also musste ich runter bremsen, er wäre aber sicherlich noch schneller gelaufen, die Tachoabweichung bei 200 km/h sind 6-7 km/h also bei 252 waren da reale 243.. 245 schafft er übrigens nach GPS auch.. ich habe das selbst gemessen.. der Motor steht einfach gut im Saft.. wenn du einen Videobeweis brauchst, liefer ich ihn Dir gerne nach.
Ja, ich fahre breite reifen, 245 R18, und? Ich habe keine Probleme mit Aqua Planing. Auch nicht mit höherem Tempo als 200.. ? Fahr doch mal bei mir mit...
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Super Beispiel für 100% Selbstüberschätzung/Selbstdarstellung. Selbst 8mm Reifenprofil können ab ca. 80 km/h bei 215er Reifen in einer Pfütze nicht mehr genug Wasser verdrängen.
Ich weiß ja, daß Schwiegermütter nicht sehr beliebt sind, sie aber so ins Grab zu bringen, ist unangemessen.
Wenn ich sowas lese, ist es mir absolut klar, daß Versicherungen für unter 25-Jährige und dann noch männliche "totsichere" Konditionen haben. Herzlichen Dank an Leute wie dich.
Erfahrung heißt gar nichts - man kann seine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.. ich weiss was ich tue, ich weiss, dass ich wohl in manchen Situationen nicht mehr rechtzeitig bremsen kann und ich würde es mir mein Leben lang nie und ich meine NIE verzeihen, wenn dadurch andere Menschen oder die Menschen meiner Familie leiden müssten. Das ist fakt... fakt ist allerdings auch, dass die diesen "Defekt" habe.
Zu der Sache mit dem Fahren ohne Assistenz Systeme... da mein Auto nun mal ein Haldex Allrad System hat, die übersetzungen von 90:10 bis 40:60 (oder mehr) zulässt (die Hinterräder sind anders übersetzt und drehen sich immer schneller) brauche ich genau das Runterbremsen eines ESP's in Extremsituationen nicht. Das Auto kann das Drehmoment zwischen den Einzelnen Rädern verteilen, somit kann ich ohne ESP z.B. scharfe Autobahnauffahrten (z.b. an nem Kreuz) beim Beschleunigen selbst bei nasser Fahrbahn mit Tempo 80-90 fahren, weil die Räder von hinten schieben ohne einen Drift und zwar sicher. Sobald ich aber vom Gas gehe, und nicht mehr das Hauptdrehmoment an die Hinterachse abgegeben wird, bekommt der Wagen ein untersteuern und ich rausche gerade in die Leitplanke. Mit ESP würde es das Fahrzeug bremsen und dieses Effekt z.B. verursachen.
Im Allgemeinen finde ich Assistenzsysteme wie ESP nur Nützlich bei reinem Hecktrieblern, wenn man seinen Gasfuß nicht kontrollieren kann. Hier geht ein Absegeln schnell als man denkt, wobei man das Auto auch wenn es quer steht wieder gut auffangen kann, da die Vorderachse vom Antrieb nicht belastet wird. Wer braucht beim normalen Fahren schon ESP?
Ich finde, das einzige nützliche System der letzten 10-20 Jahre ist das ABS... Und ja, wenn ich nachts oder abends im Regen Rase, ist nicht so viel Verkehr los.. Und diese ich ziehe links rüber ohne zu blinken fahrer, hatte ich schon zwei mal... einmal Fuhr ich auf dem Autobahnbankett links an dem noch vorbei ohne das das Auto ausgebrochen ist, das war glück... Aber das ist das Leben.. ich bin in einem Stück und hatte noch nicht mal einen Unfall... ich bin kein Held, ich finds selbst nicht toll, aber ich bin ich und ich liebe die Geschwindigkeit.
Ich weiss übrigens auch, dass die Versicherung nichts bezahlt, wenn ich nicht Richtgeschwindigkeit 130 fahre... aber das macht nichts.. vielleicht tritt irgendwann ja besserung ein..
Und was hat nun Bremsen mit der Haldex oder Allrad an sich zu tun? Ich hab auch Quattro.. trotzdem hilft mir das nicht bei ner Vollbremsung... Steht bei Audi sogar im Handbuch.. im Insignia auch 😉 (Siehe Signatur).
Durch den Allrad kriegen die Reifen nicht mehr Traktion.. Und dafür hast du dann ESP (was die Reifen separat Bremst) und ABS...
Die Reifen haben durch Allrad (Haldex & Quattro) mehr Traktion beim Anfahren / Beschleunigen, da die Traktion optimal an alle 4 Reifen verteilt wird.
Ps.. www.quattro.de 😉 Da gibts nette Bildchen / Videos..
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Sind auch die Helden, bei 120 Angst haben und wenn andere schneller fahren die Lichthupe geben, kenne ich leider 🙄Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Als es am Freitag bei uns so stark geregnet hat, bin ich mit über 240 Sachen über die A3 gefegt... zwar haben mir einige Lichthupe gegeben
Ich würde zwar niemals so schnell bei Regen fahren, denn zu oft sehe ich Leute mit kaputtgefahrenen schönen neuen Autos.. und ihren traurigen Gesichtsausdruck.
Aber ich würde auch niemals Lichthupe geben oder jemanden für das schnelle Fahren anmachen, denn das ist sowieso Ansichtssache. Einer sieht bei Dunkelheit schlecht und macht andere an, weil sie seiner Ansicht nach viel zu schnell fahren. Ich habe nicht immer die besten Reifen und nehme immer Rücksicht darauf. Manche wechseln die Reifen, wenn sie noch 10cm vor der Verschleißgrenze sind.
Quattro... jaaah:
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Und was hat nun Bremsen mit der Haldex oder Allrad an sich zu tun? Ich hab auch Quattro.. trotzdem hilft mir das nicht bei ner Vollbremsung... Steht bei Audi sogar im Handbuch.. im Insignia auch 😉 (Siehe Signatur).Durch den Allrad kriegen die Reifen nicht mehr Traktion.. Und dafür hast du dann ESP (was die Reifen separat Bremst) und ABS...
Die Reifen haben durch Allrad (Haldex & Quattro) mehr Traktion beim Anfahren / Beschleunigen, da die Traktion optimal an alle 4 Reifen verteilt wird.
Ps.. www.quattro.de 😉 Da gibts nette Bildchen / Videos..
Ich meint damit ja auch nur, dass das ESP in bestimmten Situationen auch ein Nachteil sein kann
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Guckst du hier.. http://www.youtube.com/watch?v=Z34yeojkbQw (übrigens, ich drehe immer selbst, wenn kein anderer dabei ist, genau aus dem Grund, falls mal was passiert)Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Dein Insignia fährt nur 240, aber egal. Aquaplaning gibt es besonders schnell mit breiten Reifen.
.........
Naja, mach was du willst. Deine beschreibung vom Fahrstil und deines Videos zeigen das du so ein Typischer ,,Opel Proll`` bist der an der Tanke abhængt und Coole Sprueche klopft. Mit irgendwas muss man ja Eindruck schinden😉
Nur leider kommt es meist nie an
Zitat:
Original geschrieben von Cottbusa
@rnevikpasst zwar nicht zum thema, aber was hat die Zensur hier im Forum mit der Deutschen Demokratie zutun?
Du darfst nicht so direkt denken: Forum---> Deutsche Demokratie.
Ich vergleiche die Zensur hier im Forum (jah, es hieß einmal, "Zensur" wäre das falsche Wort) mit der allgemeinen Zensur, Pseudo-pressefreiheit und Pseudo- Demokratie im Westen. Die Illusion der freien Meinungsäußerung, die einem im Westen vermittelt wird und manche in einem rosa Traum leben lässt. Aber ich will nicht weiter OTen 😉
Also ich hatte in der vergangenen fast 9 Jahren auf MT nie den Eindruck, daß meine Meinung zensiert wird...
ABS auch, unter manchen Bedingungen verlängert sich der Bremsweg, zB. auf Schnee oder Kies, statt sich beim Bremsen"einzugraben" rollt man ungebremst drüber weg.