Regen auf der Autobahn, geschwindigkeit über 150km/h
hi,
da ich die tage mal auf der A1 richtung Köln unterwegs war mit meinem Passat ohne ESP, wollte ich mal die leute fragen die mit ESP, die auf einer autobahn bei regen über 150km/h unterwegs sind. meldet sich ab und zu das esp oder wie schnell kann man fahren bei regen??
ich war mit ca. 150km/h unterwegs mich haben dabei überholt
eine ML-Klasse, ein Passat 3C und ein neuer 3er BMW.
Kann man mit den ganzen elektrohelfern schneller als 150km/h unterwegs sein wenn es regnet???
will hier aber keine diskussion über raser auslösen, will eigentlich nur wissen, wie sich der wagen jenseits von 150km/h bei regen mit ESP verhält. muß selbst noch dazu sagen das bei mir ohne ESP diese geschwindigkeit kein problem darstellte.
Beste Antwort im Thema
Nur weil es in 99% der Fälle gut geht, ist es noch lange nicht vernünftig oder gar sicher.
Natürlich macht man nicht sofort einen Abflug bei diesem Tempo, aber wenn eben doch mal etwas unvorhergesehenes passiert, ist man meist schon zu nah am Grenzbereich, als das man noch ausreichend reagieren kann.
Und nur aufgrund der elektronischen Helferlein so schnell zu fahren ist sowieso das bescheuerteste was man machen kann. Die sind schließlich nicht dafür da, eine unverantwortliche Fahrweise sicherer zu machen, sondern nur für den Ernstfall.
Und wie soll sich der Wagen bei 180 km/h und Regen verhalten? Kommst du ins Schleudern, wird das ESP zwar eingreifen, aber ob bei dem Tempo und der schlechten Fahrbahnhaftung noch viel zu retten ist... ausprobieren würde ich es nicht. Oder stellst du dir ernsthaft vor, dass ab 160 km/h einfach alle Warnleuchten im Dauerbetrieb sind, um dem Fahrer ein komfortables Dahingleiten zu garantieren? 🙄
Oder soll das jetzt ein Thread werden, in dem jeder seinen Topspeed bei Regen, Schnee und Glatteis präsentiert?
342 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Also ich hatte in der vergangenen fast 9 Jahren auf MT nie den Eindruck, daß meine Meinung zensiert wird...
Du stichst ja auch nicht aus der Menge hervor..
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Also ich hatte in der vergangenen fast 9 Jahren auf MT nie den Eindruck, daß meine Meinung zensiert wird...
Das hängt wohl damit zusammen, daß Du gar keine Meinung hast...😛
Die Frage ist, wie weit man das Fahrzeug noch steuern kann, wenn es sich eingräbt, ohne ABS
Ich finde es nur schwachsinnig, wenn sich andere in Sicherheit wägen, wegen den Assistenzsystemen... Ich bin weder Proll noch häng ich an der Tankstelle rum, ich höre 60er Jahre Soul und Rockabilly, bin nicht Lebensmüde und klopfe keine Sprüche... Ich hab ne Familie.. Welches Urteil sich wer auch immer von mir bildet, interessiert mich nicht. Ich bin ich und Du bist Du... Ich fahre gerne Schnell und das ist Gott sei Dank in Deutschland erlaubt.. So einfach ist das...
Ich kenne die Konsequenzen und lebe damit, und ich glaube ich bin vernünftiger als manch andere.. Ich Male auch nicht den Teufel an die Wand und habe auch keine Vorurteile
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das hängt wohl damit zusammen, daß Du gar keine Meinung hast...😛Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Also ich hatte in der vergangenen fast 9 Jahren auf MT nie den Eindruck, daß meine Meinung zensiert wird...
Hadrian, ich liebe deine vorzüglichen Sticheleien 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Die Frage ist, wie weit man das Fahrzeug noch steuern kann, wenn es sich eingräbt, ohne ABSIch finde es nur schwachsinnig, wenn sich andere in Sicherheit wägen, wegen den Assistenzsystemen... Ich bin weder Proll noch häng ich an der Tankstelle rum, ich höre 60er Jahre Soul und Rockabilly, bin nicht Lebensmüde und klopfe keine Sprüche... Ich hab ne Familie.. Welches Urteil sich wer auch immer von mir bildet, interessiert mich nicht. Ich bin ich und Du bist Du... Ich fahre gerne Schnell und das ist Gott sei Dank in Deutschland erlaubt.. So einfach ist das...
Ich kenne die Konsequenzen und lebe damit, und ich glaube ich bin vernünftiger als manch andere.. Ich Male auch nicht den Teufel an die Wand und habe auch keine Vorurteile
Ich glaube, so manch einer hat übersehen, dass Opel keine Asconas/Manta mehr baut. Die coolen Jungs an der Tanke fahren jetzt doch alle Seat.
Assistenzsysteme: Ich will nicht wissen, wie viele aus der Kurve fliegen deswegen. Wenn ich in einer Kurve zu schnell bin, denke ich mir immer: Der BMW- der packt das schon! Und tatsächlich packt er vieles. Aber irgendwann packt er es nicht mehr, und dann ist man richtig schnell, wenn man den Abflug macht.
Da es wieder einmal soweit ist, dass Nutzer sich auf Kosten anderer zu profilieren versuchen-
aus die Maus und abgeschlossen
**********geschlossen************
twindance/MT-Moderation
Nach entsprechender Diskussion im Sagt´s uns wird der Thread für eine sachliche Diskussion wieder geöffnet
twindance
Beeindruckend. Ich war nämlich auch bedient, nach dem mein 2 Seiten Post zu einem Fehler führte und weg war.
Hier noch mal die Kurzversion:
Zitat:
Ja, ich fahre breite reifen, 245 R18, und? Ich habe keine Probleme mit Aqua Planing. Auch nicht mit höherem Tempo als 200.. ? Fahr doch mal bei mir mit...
Ich halte es für maßlos verantwortungslos, wenn man mit einem Fahrzeug bei Regen 240 fährt und dabei noch mit seiner linken Hand ein Handy zum Filmen bedient und das Ganze dann noch als Video bei Youtube hochläd.
Dazu gesellt sich die Unkenntnis, daß je
breiterder Reifen ist, desto eher man Aquaplaning hat. Weiterhin vollkommen falsche Äußerungen zum ESP. ESP ist es scheiß egal, ob Allrad, Zweirad oder Dreirad unterwegs sind. Es reguliert die Kraft beim Bremsen und nicht beim Beschleunigen, verhindert so das Übersteuern. Anm: Welcher Zufall. Ich habe mir heute die ESP-Produktion in unserem Werk angeschaut.
Zitat:
Ich weiss übrigens auch, dass die Versicherung nichts bezahlt, wenn ich nicht Richtgeschwindigkeit 130 fahre... aber das macht nichts.. vielleicht tritt irgendwann ja besserung ein..
Du bist für mich eine tickende Zeitbombe. Ich fahre privat im Sommer einen Nissan, der noch 2,5s schneller bis 100 beschleunigt, als dein Insignia. Dazu gehört ein wenig mehr, als die Assistenzsysteme in völliger Blödheit abzustellen und noch der Meinung zu sein, daß man dadurch mehr Sicherheit gewinnt. Man kann 250 fahren, aber nicht immer, nicht irgendwie und nicht überall. Die Energie bei so einer Geschwindigkeit und 1700 kg reicht aus, um 4-5 Wagen wegzubomben. Dann noch so einen Satz "aber das macht mir nichts". Das setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Es macht den anderen aber was, wenn sie am Grab stehen.
Seit ich hier angemeldet bin, habe ich einen Satz noch nie geschrieben, weil ich ihn für absolut polemisch halte: Man sollte dir sofort den Führerschein abnehmen, weil die Unfähigkeit jeglicher Fahrzeugführerschaft fehlerfrei bewiesen wurde. Falls das nicht passiert, werden wir wohl deinen 30. Geburtstag zusammen mit anderen Unbeteiligten nicht mehr erleben.
Tut mir leid, dass Dein 2 Seiten Post futsch ging...
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich halte es für maßlos verantwortungslos, wenn man mit einem Fahrzeug bei Regen 240 fährt und dabei noch mit seiner linken Hand ein Handy zum Filmen bedient und das Ganze dann noch als Video bei Youtube hochläd.
Da gebe ich Dir vollkommen recht! Deswegen wird das auch nur alleine gemacht, wenn nicht so viel Verkehr auf der Straße herrscht. Wobei das Video was ich gemacht habe, war unter schönem Wetter und mäßigem Verkehr. - Aber richtig, dass entschuldigt nichts!
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Dazu gesellt sich die Unkenntnis, daß je breiter der Reifen ist, desto eher man Aquaplaning hat. Weiterhin vollkommen falsche Äußerungen zum ESP. ESP ist es scheiß egal, ob Allrad, Zweirad oder Dreirad unterwegs sind. Es reguliert die Kraft beim Bremsen und nicht beim Beschleunigen, verhindert so das Übersteuern. Anm: Welcher Zufall. Ich habe mir heute die ESP-Produktion in unserem Werk angeschaut.
Das Aqua Planung bei Breitreifen einen viel größeren effekt hat, und viel schneller passieren kann, ist mir ebenfalls bewusst. (dass aber die Straßenhaftung bei nasser Fahrbahn (ohne Aqua Planing) höher sein kann auch) Das dass ESP nur beim Bremsen funktioniert ist nicht ganz richtig. ESP Bremst in Grenzsituationen die einzelnen Räder ab und sorgt dafür, dass der Fahrer die Kontrolle nicht verliert... war beim ADAC Intensiv Training in Schlüsselfeld und ich konnte einfach in Grenzsituationen mein Fahrzeug besser ohne ESP kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Du bist für mich eine tickende Zeitbombe.
Ja, das mag auch sein. Fahrpraxis auch mit verschiedenen Fahrzeugen, auch höhere PS Klassen... zum teil einen 6er BMW und einen Sommer lang konnte ich auch einen C55 AMG Fahren, war aber alles nicht mein Eigen. Da hast Du schon recht, dass das ein etwas anderes Kaliber ist und ich gebe Dir auch recht, dass man nicht immer und nicht überall 250 fahren kann. Ich fahre nur wirklich schnell auf Strecken, die ich kenne. Ich weiss dann wo Aqua Planing auftreten könnte und wo nicht, und ich fahre diese Strecken mind. 3 mal die Woche.
Allerdings muss ich auch sagen, dass man sehr wohl mit Breitreifen 250 auf einer deutschen Autobahn (bei nasser Fahrbahn) fahren kann, ich schreib schließlich noch mit Dir. Und das alles aus meiner Sicht sogar risikofrei.. wir haben einfach andere Ansichten. Respekt vor der Geschwindigkeit? Ja natürlich... Respekt von Unbekannte X? Ja, natürlich auch...
Sicherlich fahre ich gemäßigter bei strömenden Regen, so dass man auf 50 Meter nicht mal das Fahrzeug vor einem sieht. Sicherlich Fahre ich auch Strecken die ich nicht kenne Grundsätzlich nicht bis zur Tachonadel auf Anschlag.
Anderer Seits fahre ich eben ein Auto, dass die Leistung hat und solange mir in Deutschland noch die Möglichkeit gegeben wird ohne ein allgemeines Tempolimit zu fahren, nutze ich das aus... irgendwann wird der Spaß nämlich vorbei sein.. Ich habe auch eine Familie, so wie Du.. und ich könnte es selbst nicht verantworten, wenn wegen mir andere zu schaden kommen.
Aber fahren und fahren sind bei uns einfach zwei paar Schuhe. Die Unfähigkeit kann ja nicht so groß sein, denn ich habs in 5 Jahren nur auf 3 Knöllchen (3x 15 €) wegen zu schnellem Fahren geschafft, und habe weder jemanden die Vorfahrt genommen, noch jemanden in einen Unfall verwickelt, oder selbst einen gehabt, nichtmal andere Fahrer provoziert. Und das bei 20-30 TKM Jährlich..
Das hat absolut nichts mit profilieren zu tun, oder sonstigem.. es ging hier um die Frage ob man bei Regen 150 Fahren kann, natürlich kann man das.. es gibt sogar Leute, die setzen dem Ganzen noch eins drauf. Ob das Sinnfrei ist oder nicht muss doch jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren. Jeder muss doch selbst wissen, in welchen Grenzbereich er sein Fahrzeug bewegt, bzw. bewegen kann. Downforze, ich kann Dich gut verstehen und weiss deine Argumente zu schätzen... Wir sind doch alle nur Menschen...
Das man mit Breitreifen fast genauso schnell fahren kann, wie mit schmaleren ist unbestritten, das das Wasser zum Ablauf nach aussen einen längeren Weg hat, erklärt sich von selbst. Wie auch der Verbleib der "Bugwelle" vor dem Reifen.
Wenn die Welle unter den Reifen gelangt, ist schwimmen angesagt.
Das Kiesbett bremst, weil man sich eingräbt, statt mit aktiven ABS ungebremst drüber zurollen.
Man siehts in den Kasseler Bergen immer wieder, das mit aktivem ABS versucht wurde Geschwindigkeit abzubauen.
Beim LKW ist das egal, er drückt sich Dank des Eigengewichts seine Furchen, die den Rollwiderstand erhöhen..
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Nach entsprechender Diskussion im Sagt´s uns wird der Thread für eine sachliche Diskussion wieder geöffnettwindance
Wow, twindance! Hut ab und vielen Dank...
Ich will hier niemanden kritisieren, um es nicht wie die heiligen User zu machen... aber Leute, die bei Regen mit 240 da lang brettern (egal, wo sie dabei ihre Hände haben; auch wenn sich einige User brennend dafür interessieren) sind wahrscheinlich nie gerutscht und hoffen auf die Vollkasko. Solange dabei niemandem etwas passiert, ist es auch okay. Ich habe Respekt vor dem Regen. Vielleicht auf Grund einer Aktion vor ca. 6 Jahren:
Ich bin bei strömendem Regen auf einer Landstraße zum Überholen ausgeschert und sehe, dass mit einer ohne Licht entgegen kommt, den ich vorher nicht gesehen habe. Also auf die Bremse...und was passiert? Das Auto rutscht schön gerade aus, ohne auch nur einen km/h zu verzögern... ich habe den Frontalcrash schon kommen sehen... Gottseidank hatte der Schutzengel noch eine extra- Bremse einstecken, und ich hab's geschafft!
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Zitat:
Das hat absolut nichts mit profilieren zu tun, oder sonstigem.. es ging hier um die Frage ob man bei Regen 150 Fahren kann, natürlich kann man das.. es gibt sogar Leute, die setzen dem Ganzen noch eins drauf. Ob das Sinnfrei ist oder nicht muss doch jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren. Jeder muss doch selbst wissen, in welchen Grenzbereich er sein Fahrzeug bewegt, bzw. bewegen kann. Downforze, ich kann Dich gut verstehen und weiss deine Argumente zu schätzen... Wir sind doch alle nur Menschen...
ich würde dir ja recht geben, wenn bei einem möglichen unfall, nur du dir dein hirn einrennst, aber meisten sind immer unschuldige die leidtragenden ..... und dann wird es schwer mit der gewissensfrage ...... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Allerdings muss ich auch sagen, dass man sehr wohl mit Breitreifen 250 auf einer deutschen Autobahn (bei nasser Fahrbahn) fahren kann, ich schreib schließlich noch mit Dir. Und das alles aus meiner Sicht sogar risikofrei.. wir haben einfach andere Ansichten. Respekt vor der Geschwindigkeit? Ja natürlich... Respekt von Unbekannte X? Ja, natürlich auch...
Na endlich hat es Schumi geschafft sich hier zu registrieren. Schumi, du solltest aber erwähnen, dass es sich um ein Autorennen handelt, wenn du 250 auf nasser Strasse düst.
Im Ernst: Du bist ein Kandidat für eine MPU und danach ist der Schein für sehr lange Zeit weg. Ich hoffe das ist bald soweit.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Erfahrung heißt gar nichts - man kann seine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.. ich weiss was ich tue, ich weiss, dass ich wohl in manchen Situationen nicht mehr rechtzeitig bremsen kann und ich würde es mir mein Leben lang nie und ich meine NIE verzeihen, wenn dadurch andere Menschen oder die Menschen meiner Familie leiden müssten. Das ist fakt... fakt ist allerdings auch, dass die diesen "Defekt" habe.
Eine wunderbar einfache Erklärung dafür, sich und andere massiv zu gefährden. Du hast halt diesen Defekt und deshlab kannst du ja gar nichts dafür. Das ist aber schlicht falsch. Du bist für dein Handeln verantwortlich und nach dem, was du schreibst, ist es nur eine Frage der Zeit bis zum richtig großen Crash. Das Wohl anderer Menschen liegt dir doch noch eigener Aussage so am HErzn, dann handele auch danach.
Zitat:
Zu der Sache mit dem Fahren ohne Assistenz Systeme... da mein Auto nun mal ein Haldex Allrad System hat, die übersetzungen von 90:10 bis 40:60 (oder mehr) zulässt (die Hinterräder sind anders übersetzt und drehen sich immer schneller) brauche ich genau das Runterbremsen eines ESP's in Extremsituationen nicht. Das Auto kann das Drehmoment zwischen den Einzelnen Rädern verteilen, somit kann ich ohne ESP z.B. scharfe Autobahnauffahrten (z.b. an nem Kreuz) beim Beschleunigen selbst bei nasser Fahrbahn mit Tempo 80-90 fahren, weil die Räder von hinten schieben ohne einen Drift und zwar sicher. Sobald ich aber vom Gas gehe, und nicht mehr das Hauptdrehmoment an die Hinterachse abgegeben wird, bekommt der Wagen ein untersteuern und ich rausche gerade in die Leitplanke. Mit ESP würde es das Fahrzeug bremsen und dieses Effekt z.B. verursachen.
Das ist schlicht großer Quatsch. Du verkennst dabei, dass ESP nicht geschaffen wurde, um Autobahnauffahrten möglichst schnell fahren zu können. Es wurde entwickelt, um den Fahrer bei instabilen Fahrzuständen zu unterstützen. In diesen Bereich bekommst du auch dein tolles Allrad-Auto, wenn du auf der Autobahn mal abrupt ausweichen musst. Dann nützt dir Allrad exakt überhaupt nichts, weil sich das Fahrzeug beim doppelten Spurwechsel aufschaukelt und unabhängig vom Antriebskonzept dazu neigt, mit dem Heck auszubrechen. In solchen Situationen zeigt sich der Nutzen von ESP.
Zitat:
Im Allgemeinen finde ich Assistenzsysteme wie ESP nur Nützlich bei reinem Hecktrieblern, wenn man seinen Gasfuß nicht kontrollieren kann. Hier geht ein Absegeln schnell als man denkt, wobei man das Auto auch wenn es quer steht wieder gut auffangen kann, da die Vorderachse vom Antrieb nicht belastet wird. Wer braucht beim normalen Fahren schon ESP?
Auch das ist eine grandiose Fehleinschätzung. Ein übersteuerndes Fahrzeug abzufangen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, ist keineswegs ein problemloser Selbstläufer. So ein Manöver ist auch nicht mit dem zu vergleichen, was du im Sicherheitstraining gemacht hast. Vergleiche einfach mal die Geschwindigkeiten, die im SHT gefahren werden mit denen, die du im Alltag fährst.
Davon abgesehen: Beim "normalen" Fahren brauche ich überhaupt keine Assistenz- oder Sicherheitssysteme. Da brauche ich kein ABS, keinen Airbag, keinen Gurt. Darauf verzichten möchte ich dennoch nicht, denn das normale Fahren kann sehr schnell in einer Grenzsituation umschlagen, wenn man selbst oder ein anderer einen Fehler macht.
Zitat:
ich bin kein Held, ich finds selbst nicht toll, aber ich bin ich und ich liebe die Geschwindigkeit.
Das ist auch nicht schlimm, aber man sollte sich - gerade bei hohen Geschwindigkeiten - dessen bewusst sein, was man da tut. Du hast leider vollkommen falsche Vorstellungen von den Möglichkeiten und Grenzen deines Fahrzeugs und das macht dich so gefährlich. Dazu kommt noch deine Einstellung "so bin ich halt", mit der du dein Fehlverhalten rechtfertigen willst. Damit vergibst du dir leider jede Möglichkeit, dein Verhalten auch ohne großen Crash zu ändern.