reflektor ausbau

Mercedes E-Klasse W124

hi
habe beim reinigen des reflektors ihn auch direckt zerstört,habe nur spüli benutzt aber das aufgedampfte crom ging sofort ab.wie bekomme ich den reflektor ausgebaut u.was kostet so ein teil?
ciao

13 Antworten

Hallo,

nur der Refelktor kostet bei DC 49 Euro, weis nich mehr ob mit oder ohne MWST.

Bei ebay gibt komplett neue Scheinwerfer für 50 Euro plus versand.

Hab selber einen drinn. Bin durch den TÜV gekommen.

Schöne Grüße,

Marcel

Hallo rr.peter,

mein Beileid für das "zu-Tode-putzen", aber wer nichts macht, dem passiert auch nichts und der lernt auch nichts....

Ist Deine Entscheidung ob Teile austauschen oder komplett neu. Original DB jedenfalls ist Wahnsinn, denke so um die 200 €.

Ist schon länger her bei mir mit den Reflektoren austauschen, deshalb nur aus grauer Erinnerung:
Streuscheibe wegnehmen ist klar.

Der Nebelscheinwerfer-Reflektor ist am einfachsten, er ist nur in der waagrechten Mittelachse eingeklipst und oben an der Stellschraube von hinten befestigt. Also motorseitig Stellschraube ganz lösen und von der Frontseite mit Gefühl ziehend herausklipsen.
Einbau umgekehrt.

Der Scheinwerfer ist an drei Punkten aufgehängt incl. der Verstelldose.
Die waagrechte Aufhängung erkennst Du von der Frontseite, die untere Aufhängung der Verstelldose von motorseitig. Schau Dir die Konstruktion genau an, wie sie funktioniert!!
Sieh, wo Du eine Schraube lösen mußt und wo Du einen Kugelclips herausziehen mußt.
So kannst Du den Reflektor herausnehmen und umgekehrt den neuen wieder einbauen durch clipsen/schrauben.

Wenn Du willst kannst Du ein wenig PFT-Schmiermittel auf die Kugeln/Schalen geben, denn flutscht's leichter rein und ist später auch leichtgängiger.
Den freiesten Überblick über die Vorgehensweise hättest Du natürlich bei ausgebautem Scheinwerfer.

Arbeite auf jeden Fall überlegt, kontrolliert, mit viel Gefühl!!

Und das nächste Mal nur mit weicher Watte und Spiritus die Reflektoren reinigen!

......falls es bei DB überhaupt noch die Reflektoren einzeln gibt.

Viel Erfolg

dolfi

Moin
Für einen Hella Reflektor habe ich 40,- im Zubehör bezahlt. Vielleicht kann ja jemand die Einbauanleitung aus dem WIS posten, ich kriege das nicht gebacken. Besser noch ,besorge dir das WIS, kann man immer gut gebrauchen.

Gruß D.D.

Erst muss der Blinker raus, dazu von innen die Klemme zusammendrücken und nach vorne herausschieben, dann die Leiste unter den Scheinwerfern abschrauben, rundherum sämtliche Befestigungsschrauben des Scheinwerfers lösen, die Unterdruckschläuche f. d. Leuchtweitenregulierung abziehen und schon lässt sich das komplette Ding herausnehmen. Die Streuscheibe ist auf dem Reflektor festgeklemmt, vorsicht beim lösen, marode Klemmen brechen leicht ab.

Das ist auch schon alles, nur Mut.

Ähnliche Themen

Hallo rr.peter,
bei Kälte- die wir gerade haben- werden Clipse spröde und können leicht abbrechen. So auch die Clipse, die die Streuscheiben halten. Deshalb den Scheinwerfer erst im warmen Zimmer auf Raumtemperatur kommen lassen, oder die Clipse mit vorsichtig mit dem Föhn erwärmen.
Viele Grüße
quali

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Erst muss der Blinker raus, dazu von innen die Klemme zusammendrücken und nach vorne herausschieben, dann die Leiste unter den Scheinwerfern abschrauben, rundherum sämtliche Befestigungsschrauben des Scheinwerfers lösen, die Unterdruckschläuche f. d. Leuchtweitenregulierung abziehen und schon lässt sich das komplette Ding herausnehmen. Die Streuscheibe ist auf dem Reflektor festgeklemmt, vorsicht beim lösen, marode Klemmen brechen leicht ab.

Das ist auch schon alles, nur Mut.

?????

..die streuscheibe ist auf dem reflektor festgeklemmt...?

hier verwechselt jemand das scheinwerfergehäuse (welches original auch nicht mit chrom bedampftist) mit den reflektoren.

das ist auch schon alles😉

wenn die reflektoren ihre zeit hinter sich haben dann löst sich der chrom sehr schnell. ich hatte seinerzeit nur wasser und ein sehr feines microfasertuch benutzt. eigentlich nur drübergestreichelt- da war es ab.

ich denke wenn reflektoren und streuscheibe auf sind dann ist die beste wahl einen (zwei) neue/n scheinwerfer(bosch/hella)aus dem zubehör zu kaufen
gruß
frank

In der Tat, auf die Idee, dass man Reflektoren und Gehäuse ja auch noch zerpflücken kann, bin ch nicht gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von diggler digital


Moin
Für einen Hella Reflektor habe ich 40,- im Zubehör bezahlt. Vielleicht kann ja jemand die Einbauanleitung aus dem WIS posten, ich kriege das nicht gebacken. Besser noch ,besorge dir das WIS, kann man immer gut gebrauchen.
 
Gruß D.D.
 
Ich bekam heute beim Freundlichen die Auskunft, dass die Einzelkomponenten des Scheinwerfers zwar noch einschließlich des Preises aufgeführt, aber nicht mehr lieferbar sind. Nur noch komplette Scheinwerfer, das Stück zu 260,50 Euro inkl. Märchensteuer.
 
Kann das jemand bestätigen bzw. mir einen Mercedes-Händler nennen, der Reflektoren und Streuscheiben (Hella) tatsächlich noch liefert?
 
LG,
koesek

hi kosek
 
neue teilepolitik bei MB ?
 
im besseren autozubehörhandel sollte es die reflektoren (hella) aber noch geben.
 
jedenfalls hatte ich die von da -und das ergebnis war relativ überzeugend -relativ aus heutiger sicht,der neue
 
aus 92 ist eindeutig heller -aber im 86 er vorher " brach licht aus" - hatte aber eine nase (am gehäuse) gekostet.
 
mike

Moin.
 
 Ich habe noch einen neuen original Mopf2 Scheinwerfer mit gebrochenen Halterungen; Reflektoren für eine Seite könnte ich dem Oldenburger also schonmal anbieten... Bitte PN bei Interesse.
 
MfG
 
Shango

hi
sind die reflektoren von bj.86 und die des mopf 2 gleich?
ciao

sind die reflektoren baugleich für rechts u.links?

Moin Shango,
 
siehe PN 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen