- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Reflektierende Auto Folie...
Reflektierende Auto Folie...
Hallo, hab mir verschiedene Folien durchgeschaut für autos... dabei sind mir diese Reflectierenden Folien unter gekommen.
http://de.y-o-w.com/.../
Würd mich interessieren wie sowas aussehen würde, wenn man ein auto partiel oder ganz mit sowas folieren würde. Farben gibts ja ganz viele verschiedene.
Gibts gesetliche vorschriften, die dagegen sprechen würden? Gibts bilder zu sowas??
hab irgendwo mal Edelstahloptik folien gesehen, allerdings finde ich sowas nicht mehr.
was haltet ihr von sowas?
gretz
Beste Antwort im Thema
Neulich kam mir das hier vor die Linse das möchte ich euch nicht vorenthalten, grad weils so schön zum Thema passt...
Also bei mir hat das erstmal leichten Brechreiz verursacht
Aber jedem wie's ihm gefällt...
Gruß
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Mein Folierer wollte seinen Wagen zu Werbezwecken mit einer Chromfolie vollverkleben (auffallen halt). Zu Testzwecken hatte er mit einem Kotflügel angefangen: da reicht nicht nur eine Folie aus. Er hat zuerst eine Art "Grundierungsfolie" und danach die eigentliche Chromfolie verklebt (ähnlich wie bei einem Spiegel). Da gab es dann aber wohl einige Schwierigkeiten mit dem TÜV und der Rennleitung, daraufhin hat er das Projekt abgebrochen. Jetzt hat er seinen Wagen mit Folie im "Aluminium gebürstet"-Look veredelt. Sieht echt super aus! Von weitem nur leicht matt und wenn man näher heran geht sieht man die gebürstete Struktur. Super edel und doch recht dezent (im Anhang ein kleines Beispiel).![]()
Zu der Folie vom Foliencenter möchte ich noch sagen, dass die Bilder auf deren Website extrem täuschen! Hab mir von den gebürsteten Sachen (
) die Muster bestellt und war sehr überrasch wie stark das Aussehen der Folien in Natura abweicht. Es lohnt also wirklich für ein paar Euros die Muster zu bestellen.
Viele Grüße
Markus
Bingo ;-). Danke für die Info. Gilt das nur für die Chromfolie oder auch für die Reflektierenden Folien?
Aber die Bilder sind echt cool.. sowas könnte ich mir auch vorstellen. Gibts davon noch mehr bzw. größere?
In wiefern weichen die Muster den ab??
danke dir!
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Bingo ;-). Danke für die Info. Gilt das nur für die Chromfolie oder auch für die Reflektierenden Folien?
Aber die Bilder sind echt cool.. sowas könnte ich mir auch vorstellen. Gibts davon noch mehr bzw. größere?
In wiefern weichen die Muster den ab??danke dir!
gretz
Kann ich nicht sagen, er hatte es ja mit Chromfolie versucht. Inwiefern es da bei reflektierender Folie Abweichungen gibt weiß ich nicht.
Ich hab selber mal mit dem Gedanken gespielt auf "gebürstete" Folie umzusteigen, es dann allerdings aus Kostengründen wieder verworfen (eine Komplettfolierung reich erst einmal

Ich mache heut Abend Vergleichsbilder zwischen denen von Foliencenter24 und meinen, dann kann jeder für sich entscheiden wie stark der Unterschied ist...

Viele Grüße
Markus
Der goldenen Q7 ist ja echt.... mhhhh.... anders.
*kotz*
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Bingo ;-). Danke für die Info. Gilt das nur für die Chromfolie oder auch für die Reflektierenden Folien?Aber die Bilder sind echt cool.. sowas könnte ich mir auch vorstellen. Gibts davon noch mehr bzw. größere?
In wiefern weichen die Muster den ab??danke dir!
gretz
Kann ich nicht sagen, er hatte es ja mit Chromfolie versucht. Inwiefern es da bei reflektierender Folie Abweichungen gibt weiß ich nicht.
Ich hab selber mal mit dem Gedanken gespielt auf "gebürstete" Folie umzusteigen, es dann allerdings aus Kostengründen wieder verworfen (eine Komplettfolierung reich erst einmal
). Im Netz sind Bilder von derartig folierten Autos recht rar. Hab noch einen A3, allerdings sind die Bilder etwas kleiner. Hier kommt aber der Gesamteindruck recht gut rüber (Anhang).
Ich mache heut Abend Vergleichsbilder zwischen denen von Foliencenter24 und meinen, dann kann jeder für sich entscheiden wie stark der Unterschied ist...
Viele Grüße
Markus
hey das sind ja coole Bilder. Bin mal gespannt auf die Bilder von den Folien. Von wo ist deine Folie den?? Was wär den die alternative?
Weist du wie es mit waschen / haltbarkeit so steht??
danke dir
gretz
kevin
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hey das sind ja coole Bilder. Bin mal gespannt auf die Bilder von den Folien. Von wo ist deine Folie den?? Was wär den die alternative?
Weist du wie es mit waschen / haltbarkeit so steht??
danke dir
gretz
kevin
Hey Kevin,
ich hab jetzt versucht die Folienmuster so gut wie möglich abzulichten. Leider muss ich gestehen, dass sich dies als wirklich schwierig erweist. Dennoch sollte ein gewisser Unterschied zwischen den Bildern von Foliencenter24 und meinen erkennbar sein. Bevor du überlegst dir eine bestimmte Folie zu kaufen, möchte ich dir aber nochmals nahe legen ein Muster zu bestellen. Mein persönlicher Favorit ist die ME-396 "Metallic Edelstahl gebürstet"-Folie. In Nature wirkt diese m.M.n. am besten (sehr ähnlich dem A3).
Ich hab direkt bei meinem Folierer gekauft, dort konnte ich im Vorfeld alle möglichen Folien live betrachten. Bei mir ist 3M schwarz-metallic und 3M Di-Noc (Carbon) Folie verklebt. Mit der Carbonfolie bin ich sehr zufrieden. Auch nach dem letzten Winter gibt es da keine nennenswerten Schäden. Von der Metallic-Folie bin ich ein klein wenig enttäuscht. Da Folie nie den gleichen Tiefenglanz wie Lack entwickelt, wirkt sie immer ein klein wenig „stumpf“. Aus diesem Grund würde ich mein Auto nicht mehr mit einer dunklen Folie bekleben lassen. Bei den matten Folien ist dieser Effekt natürlich verschwunden, deswegen auch die Überlegung mit den Strukturfolien.

Generell kann man Folie genauso wie Lack behandeln. Waschstraßen, polieren und versiegeln hat jeweils den gleichen Effekt. Als kleinen Vorteil der Folie gegenüber dem Lack sehe ich, dass die Folie elastisch bleibt. D.h. bei einem Steinschlag platzt nicht gleich eine Kannte raus, sondern die Folie absorbiert den Schlag bis zu einem bestimmten Grad. Ich hab damals meine Stoßstange gewechselt (inkl. Neulackierung) und nach dem ersten Winter hätte ich kotzen können, etliche Steinschläge! Daraufhin kam dann die Entscheidung zu folieren und nach dem ersten Winter mit Folie kann ich an meiner Front keine neuen Steinschläge feststellen.

Viele Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hey das sind ja coole Bilder. Bin mal gespannt auf die Bilder von den Folien. Von wo ist deine Folie den?? Was wär den die alternative?
Weist du wie es mit waschen / haltbarkeit so steht??danke dir
gretz
kevin
Hey Kevin,
ich hab jetzt versucht die Folienmuster so gut wie möglich abzulichten. Leider muss ich gestehen, dass sich dies als wirklich schwierig erweist. Dennoch sollte ein gewisser Unterschied zwischen den Bildern von Foliencenter24 und meinen erkennbar sein. Bevor du überlegst dir eine bestimmte Folie zu kaufen, möchte ich dir aber nochmals nahe legen ein Muster zu bestellen. Mein persönlicher Favorit ist die ME-396 "Metallic Edelstahl gebürstet"-Folie. In Nature wirkt diese m.M.n. am besten (sehr ähnlich dem A3).
Ich hab direkt bei meinem Folierer gekauft, dort konnte ich im Vorfeld alle möglichen Folien live betrachten. Bei mir ist 3M schwarz-metallic und 3M Di-Noc (Carbon) Folie verklebt. Mit der Carbonfolie bin ich sehr zufrieden. Auch nach dem letzten Winter gibt es da keine nennenswerten Schäden. Von der Metallic-Folie bin ich ein klein wenig enttäuscht. Da Folie nie den gleichen Tiefenglanz wie Lack entwickelt, wirkt sie immer ein klein wenig „stumpf“. Aus diesem Grund würde ich mein Auto nicht mehr mit einer dunklen Folie bekleben lassen. Bei den matten Folien ist dieser Effekt natürlich verschwunden, deswegen auch die Überlegung mit den Strukturfolien.
Generell kann man Folie genauso wie Lack behandeln. Waschstraßen, polieren und versiegeln hat jeweils den gleichen Effekt. Als kleinen Vorteil der Folie gegenüber dem Lack sehe ich, dass die Folie elastisch bleibt. D.h. bei einem Steinschlag platzt nicht gleich eine Kannte raus, sondern die Folie absorbiert den Schlag bis zu einem bestimmten Grad. Ich hab damals meine Stoßstange gewechselt (inkl. Neulackierung) und nach dem ersten Winter hätte ich kotzen können, etliche Steinschläge! Daraufhin kam dann die Entscheidung zu folieren und nach dem ersten Winter mit Folie kann ich an meiner Front keine neuen Steinschläge feststellen.
Viele Grüße
Markus
Ja das mit den steinschlägen ist echt was praktisches... Bzgl. deiner stostange, kann es auch an der lackierung gelegen haben. Wenns zu dick ist, spliterts auch schneller.
Schwarz hab ich ja selbst schon am auto.. und das glänzt schön ;-).
Du hast recht, die Edelstahloptik wirkt gut :-). Bei der Alu Folie kann ich kaum was erkennen. Eine Kombi Edelstahl & Carbon könnte doch ganz interessant sein? oder?
bzgl muster hast du recht. würd vorher auch erst einen kleinen test machen um zu sehen ob es so ist wie ich es mir vorstelle.
danke!
gretz