Reduction Gear Starter
Grüße Motortalker,
suche Rat für meinen Buick Century 56'.
Und zwar hab ich den alten Anlasser raus da dieser nur noch geklackert aber nicht georgelt hat.
Erst wollte ich einfach so nen Wartungskit kaufen, aber da gibt es nur vereinzelte teile.
Also hab ich so nen After Market Ding von WOSP gekauft.
Ein so genanntes "Reduction Gear Starter"
Mein alter Anlasser hatte 3 Anschlüsse.
1 Dickes Pluskabel.
2 Gelbes Kabel, wenn ich es richtig verfolgen konnte geht das zu der Zündspule.
Zudem ist auf Gelb ein Plussignal.
3 Schwarzes Kabel, soweit ich weiß geht dieses Kabel über Umwege zum Schlüssel.
Nun der neue Anlasser hat aber nur 2 Anschlüsse.
1 Plus, ist klar soweit.
Doch dann hörts auf...
Angeblich kommt da nun das Schwarze am anderem Anschluss dran und den Gelben soll man Blind legen.
Doch bei dieser Konfiguration passiert nichts...
Das Auto macht gar nix, weder Orgeln noch Klackern...
Ich hab auch das Gelbe dran statt das Schwarze, doch auch da passiert nichts.
Ich hab mal Bilder angefügt.
Vllt. kennt sich ja wer mit diesen Dingern aus
69 Antworten
So sieht das Relais aus das Klackert.
Man sieht ein gelbes und schwarzes Kabel das nach unten geht das ist das was unten ankommt.
Das Gelbe ist auf ner Metallplatte das wiederum mit dem Batteriekabel verbunden ist und zur Batterie geht. Deshalb ist am Gelben auch dauerhaft Plus drauf.
Das schwarze hängt am Relais.
Ich vermute der soll da Strom abgeben wenn ich starten will oder?
Tut er das vllt. Nicht?
Hab's Durch gemessen.
Wenn ich starten will steigt bei allen Kabel am Relais die Spannung.
Das Schwarze Kabel das nach unten geht zum Anlasser bekommt aber nix ab schon direkt oben am Relais.
Ist das Normal? Oder ist dann das Relais hin?
Dann war der alte Starter vermutlich gar nicht kaputt... Sondern nur das Relais...
Wer ne Idee was das für eins ist?
Aha das Relais klackert. Musst es Ausbauen und Messen aber würd sagen schau das ein neues bekommst. Bau den alten Starter wieder zusammen mach den gleichen Test ob er geht. Dann haben wir da die Sicherheit das alles richtig angeschlossen ist ok?
Kann gut sein das es Defekt ist da reicht einmal plus an Masse gehalten dann ist es futsch. Du musst in Zukunft echt besser Aufpassen mit den Kabel.
Bau das Relais aus und miss es durch.
Ja hab ja gefragt ob du jetzt mit dem neuen Anlasser das gleiche Problem hast wie vorher genau deswegen. Vermute der war gar nie Kaputt sondern eher das Relais oder Kabel oder ne Sperre.
Bitte merke dir wie die Kabel angeschlossen sind mach Fotos sonst kann ich dir nicht mehr Helfen jetzt schon schwierig.
Ja das schwarze sollte den Startvorgang auslösen genau und 12 Volt drauff haben.
Mein Vorschlag alten Anlasser zusammenbauen und Testen, Relais Testen oder Neu bestellen. Alles wieder so Anschliessen wie es war dann schauen wir weiter ok?
Immer Batterie Masse abklemmen egal was du tust
Ähnliche Themen
Eigentlich ist das Auto Prinzipiell nicht am Strom.
Ich hab das Auto als nicht lauffähig gekauft. Und bin gerade dabei es zu restaurieren.
Vor paar Wochen bin ich mit dem Motor fertig geworden und wollte starten.
Ging aber nix, also hab ich den alten Anlasser raus und auf gemacht.
Die Verschleißteile waren so hin das ich dachte das es daran liegt.
Die Ersatzteile für den alten Anlasser überstiegen die Kosten für ein neuen Anlasser. Weshalb ich mich für einen neuen entschieden hab.
Nun denn teste ich das Relais nomma ausgebaut.
Ich finde kein so altes Relais mehr.
Sicher gehen da auch neue oder?
Was ist das denn für ein Relais kennt sich da wer aus?
Du kannst den Wagen vom Anlasser vorne Starten so wie du ihn getestet hast. 12 Volt dran halten beim kleinen schwarzen dann sollte der Anlasser drehen. Steht ne Nummer drauf (Relais)? Ja klar muss nur für die gleiche Stromstärke sein und gleich Schalten wie das alte. Dann lass jetzt Gelb auf dem R Anschluss und Schwarz ist der Auslöser unter dem dicken + Kabel
Zeig mal ein Foto von dem Auto Interessiert mich einfach.
Hab schon fast alles fertig...
Alle sitze, neue Verkleidungen selber genäht.
Neuer Teppich und Himmel, alle Metallleisten neu lackiert.
Dashboard komplett restauriert.
Fast alle Fahrwerksteile, Tank, einiges an Elektrik.
Neue Zündkabel Kerzen Spüle Sicherungen usw.
Kompletten Service. Bremsen vorn und hinten komplett neu gemacht.
Jetzt wollt ich ihn endlich Mal starten 😉
Außen wollt ich so lassen wie er ist.
Blech ist Hart außer vorn an der Haube bisschen, ansonsten muss ich nix am Blech machen. Unterboden ist bombastisch!!
Neuer Auspuff, Kühler und Reifen sind auch aufm Weg.
Technisch möchte ich echt top ham, innen soll er schick sein außen rattig 😉
Toll echt klasse wirklich. Rost hast wie versiegelt? Das find ich geil echt viele wollen so Glanzkisten aber genau sowas gefällt mir.
Danke für die Fotos echt ne coole Karre mal was anderes und seltenes
Hab erst alles runtergekratzt was ging. Dann fertan zum entrosten einige Tage einwirken lassen.
Dann runter gemacht, anschließend mit owatrol versiegelt.
Will dann noch ne Wachsschicht drauf machen.
Ist irgendwie noch witzig hab so einen mal hier hochgeladen jetzt kommst du genau mit dem Wagen hier an. Hat mehr Türen ja aber sonst schon schön sowas zu haben. Der Zustand ist ja echt wenn man andere Wagen sieht in einem Klasse Zustand
Auch schön.
Ich mag natürlich auch die Hochglanz Kisten.
Aber hab auch nix gegen Geschichte im Lack 😉