Red Key Nutzung

Volvo XC40 1 (X)

Im Handbuch des XC 40 wird auf S. 240 beschrieben, dass unter dem Menüpunkt System-Fahrerprofile-Rote Schlüssel die Einstellungen für den Red Key vorgenommen werden können. Leider gibt es bei mir den Punke "Rote Schlüssel" überhaupt nicht!
Auch kann ich mit dem Red Key das Fahrzeug weder öffnen noch starten.
Die Batterie ist voll.
Bis zum Car-Sharing bin ich noch gar nicht gekommen....

Muss der Red Key erst "angelernt" werden?

Jörg

Beste Antwort im Thema

Das liegt bestimmt daran, dass du ein CX40 hast. 😁😁😁

161 weitere Antworten
161 Antworten

Demnach funktioniert alles wie beschrieben. Glücklich bin ich damit aber nicht.
Demzufolge darf man den Redkey nur bei Bedarf und nicht dauerhaft im Fahrzeug deponieren. Man würde ansonsten, im von mir beschriebenen Fall, nicht nur ein geöffnetes sondern ein fahrbereites Fahrzeug zurücklassen.
Dies würde mit Sicherheit rechtliche und Versicherungsrelvante Folgen haben.
Ich werde meinen entweder so deponieren, dass er keinen Empfang mehr hat, oder ganz aus dem Fahrzeug verbannen.

Zitat:

@Dicki63 schrieb am 8. Juli 2019 um 13:42:03 Uhr:


Ach wie glücklich sind wir in Österreich, da gibt es den RedKey erst gar nicht...😁

Aber den Badewannenschlüssel habt ihr? Für den gilt dasselbe.

Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 8. Juli 2019 um 13:43:29 Uhr:


Demnach funktioniert alles wie beschrieben. Glücklich bin ich damit aber nicht.
Demzufolge darf man den Redkey nur bei Bedarf und nicht dauerhaft im Fahrzeug deponieren. Man würde ansonsten, im von mir beschriebenen Fall, nicht nur ein geöffnetes sondern ein fahrbereites Fahrzeug zurücklassen.
Dies würde mit Sicherheit rechtliche und Versicherungsrelvante Folgen haben.
Ich werde meinen entweder so deponieren, dass er keinen Empfang mehr hat, oder ganz aus dem Fahrzeug verbannen.

Oder einfach nur den Wagen immer abschließen. 😉😉

Aber Spaß bei Seite: Der Redkey ist dafür gedacht, dass er bei Bedarf hinterlegt und dann -so die Idee- per VOC der Wagen geöffnet wird. Alles andere sind Gedanken, was noch damit machen könnte und auch warum.

Erinnern wir uns zurück: Hätte man früher einfach die Anlasserkabel aus dem Baum gezogen und neben die Verblendung gelegt, damit man bei Bedarf kurzschließen kann?

Zitat:

@Bitmac schrieb am 8. Juli 2019 um 13:56:48 Uhr:



Zitat:

@Dicki63 schrieb am 8. Juli 2019 um 13:42:03 Uhr:


Ach wie glücklich sind wir in Österreich, da gibt es den RedKey erst gar nicht...😁

Aber den Badewannenschlüssel habt ihr? Für den gilt dasselbe.

Ja den haben wir. Aber warum sollte ich den im Auto lassen??? Das ist ja mein normaler "Schlüssel".

Schade eigentlich. Ich hatte die Hoffnung mit dem Redkey immer einen Ersatzschlüssel im Fahrzeug zu haben. Dies wäre nett. Falls man seinen schwarzen einmal unterwegs verlieren sollte oder den Wagen spontan freigeben möchte.
Aber mir bleibt ja noch die Möglichkeit mit den Anlasser Kabeln. 🙂
Ich Probier noch ein wenig herum. Evtl. finde ich ja noch einen Platz im Auto wo ich den Schlüssel deponieren kann ohne dass er zum Starten erkannt wird. Kofferraum, Blechdose o.ä.
Dann könnte man ihn bei Bedarf befreien und hätte seinen Ersatzschlüssel.

Zitat:

@Dicki63 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:59:23 Uhr:



Zitat:

@Bitmac schrieb am 8. Juli 2019 um 13:56:48 Uhr:


Aber den Badewannenschlüssel habt ihr? Für den gilt dasselbe.

Ja den haben wir. Aber warum sollte ich den im Auto lassen??? Das ist ja mein normaler "Schlüssel".

Bei deinem „normalen Schlüssel“ dem Badewannenschlüssel kannst du die Batterie nicht wechseln. Hat dich der 🙂 nicht vorgewarnt? Dann musst du einen neuen kaufen. Kostet? Um die 300 Euronen.

Probiere doch mal:
1. Kein Schlüssel im Wagen
2. Definitiv nur der RedKey in Reichweite
3. Mit dem RedKey Öffnen und wieder Verschliessen
4. RedKey definitiv ausserhalb Reichweite
5. Mit normalem Schlüssel Öffnen
6. RedKey im Wagen deponieren
7. Nicht Abschliessen und normale Schlüssel definitiv ausserhalb Reichweite
8.1. Versuch zu starten
8.2. Versuch nach einer halben Stunde zu starten

PS: Das Reichweitenspiel wegen dem Keyless Entry (falls vorhanden)

Zitat:

@Bitmac schrieb am 8. Juli 2019 um 15:25:54 Uhr:



Zitat:

@Dicki63 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:59:23 Uhr:


Ja den haben wir. Aber warum sollte ich den im Auto lassen??? Das ist ja mein normaler "Schlüssel".

Bei deinem „normalen Schlüssel“ dem Badewannenschlüssel kannst du die Batterie nicht wechseln. Hat dich der 🙂 nicht vorgewarnt? Dann musst du einen neuen kaufen. Kostet? Um die 300 Euronen.

4,25 € für die neue Batterie mit Lötfahne und rund 20 Minuten basteln. 😁😁

Da gibt es im Forum auch eine Anleitung zu. 😉😉

Ok, thx. Ich hab den Volvo noch nicht so lange. 😉

Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 8. Juli 2019 um 15:19:20 Uhr:


Dann könnte man ihn bei Bedarf befreien und hätte seinen Ersatzschlüssel.

umwickele doch deinen Schlüssel mal mit Alufolie (eventuell mehrere Lagen). Das reicht, damit der Schlüssel nicht mehr erkannt wird!
Dann kannst du ihn irgendwo im Auto verstecken.

VG Frank

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 8. Juli 2019 um 15:26:10 Uhr:


Probiere doch mal:
1. Kein Schlüssel im Wagen
2. Definitiv nur der RedKey in Reichweite
3. Mit dem RedKey Öffnen und wieder Verschliessen
4. RedKey definitiv ausserhalb Reichweite
5. Mit normalem Schlüssel Öffnen
6. RedKey im Wagen deponieren
7. Nicht Abschliessen und normale Schlüssel definitiv ausserhalb Reichweite
8.1. Versuch zu starten
8.2. Versuch nach einer halben Stunde zu starten

PS: Das Reichweitenspiel wegen dem Keyless Entry (falls vorhanden)

Hab’s ausprobiert. Der Wagen lässt sich sofort und auch nach einer halben Stunde noch starten.

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 8. Juli 2019 um 17:59:41 Uhr:



Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 8. Juli 2019 um 15:19:20 Uhr:


Dann könnte man ihn bei Bedarf befreien und hätte seinen Ersatzschlüssel.

umwickele doch deinen Schlüssel mal mit Alufolie (eventuell mehrere Lagen). Das reicht, damit der Schlüssel nicht mehr erkannt wird!
Dann kannst du ihn irgendwo im Auto verstecken.

VG Frank

An sowas habe ich auch gedacht. Ich bin gerade auf der Suche nach einer kleinen Blechdose. 😉

https://www.amazon.de/.../B07B2YK2VP

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 8. Juli 2019 um 18:58:47 Uhr:


https://www.amazon.de/.../B07B2YK2VP

Perfekt!
Danke🙂

Obs funktioniert keine Ahnung. Die Bewertungen sagen alles und nix. Für 10 Euro kann man es ja mal testen.

Deine Antwort