Red Key Nutzung

Volvo XC40 1 (X)

Im Handbuch des XC 40 wird auf S. 240 beschrieben, dass unter dem Menüpunkt System-Fahrerprofile-Rote Schlüssel die Einstellungen für den Red Key vorgenommen werden können. Leider gibt es bei mir den Punke "Rote Schlüssel" überhaupt nicht!
Auch kann ich mit dem Red Key das Fahrzeug weder öffnen noch starten.
Die Batterie ist voll.
Bis zum Car-Sharing bin ich noch gar nicht gekommen....

Muss der Red Key erst "angelernt" werden?

Jörg

Beste Antwort im Thema

Das liegt bestimmt daran, dass du ein CX40 hast. 😁😁😁

161 weitere Antworten
161 Antworten

Ist hier keiner in der Gruppe, der sich mit solchen Fragen auskennt.
Mir ist schon klar, dass hier keine grundsätzliche Fehlfunktion von Volvo vorliegt. Mich interessiert nur wie die Rechtslage ist, wenn man tatsächlich mal vergessen hat abzuschließen.
Ich finde es macht schon einen Unterschied ob man ein „nur“ geöffnetes oder ein fahrbereites Fahrzeug hinterlässt.

Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 3. Juli 2019 um 13:07:01 Uhr:


Ist hier keiner in der Gruppe, der sich mit solchen Fragen auskennt.
Mir ist schon klar, dass hier keine grundsätzliche Fehlfunktion von Volvo vorliegt. Mich interessiert nur wie die Rechtslage ist, wenn man tatsächlich mal vergessen hat abzuschließen.
Ich finde es macht schon einen Unterschied ob man ein „nur“ geöffnetes oder ein fahrbereites Fahrzeug hinterlässt.

Du wirst hier keine Rechtsberatung bekommen und auch keine verbindliche Antwort zu Versicherungsfragen. Du könntest bei deiner (Rechtsschutz-) Versicherung anklopfen.

Es ist mir schon klar, dass ich auf Basis eines Forums nicht vor Gericht ziehen kann. :-) Aber mich würde trotzdem eure Meinung / Einschätzung interessieren.
Beunruhigt euch das Thema nicht?

mit einer unverbindlichen und privaten Meinung hier im Forum wäre ich persönlich nicht beruhigter - vor allem dann nicht, wenn vielleicht auch noch Antworten kommen, wie: ich nutze zwar keinen Red Key, eigentlich fahre ich auch gar keinen Volvo, aber ich glaube fest, daß ...
Hier kannst du nur durch eine Anfrage bei deiner Versicherung, dem ADAC, bei Volvo, ... vielleicht (wahrscheinlich nicht) etwas mehr Sicherheit bekommen.

Der RedKey setzt ja VOC voraus. Über VOC wird das Auto geöffnet und danach kann der Schlüssel erst genutzt werden. Ich meine, dass per VOC auch eine Freischaltung des Schlüssels erfolgt. Da er erst genutzt werden kann, wenn der Wagen mit VOC geöffnet wurde - so ist es im 90er mit dem Key-FOB. Unabhängog davon zeigt dir VOC ja an, wenn der Wagen nicht verschlossen wäre und du könntest ihn verschließen. Aus dieser Betrachtung ist das also doppelt gesichert.

Wenn das so sein soll wie du hier schreibst, dann passt bei mir etwas nicht.
Ich habe keine aktive Freigabe laufen, und kann das Fahrzeug auch starten wenn es zuvor mit dem normalen Schlüssel entriegelt wurde oder wie oben beschrieben, vergessen wurde abzuschließen.
Der normale Schlüssel ist beim Starten nicht mehr in Reichweite.

Wenn das genau Deine Erfahrungen mit dem Red Key sind, geht hier etwas auseinander, da gebe ich Dir recht.

Volvo selbst beschreibt das Verfahren so: "Der Ablauf ist ganz einfach: Sobald Sie für Ihr Fahrzeug einem Gast über die Volvo On Call App einen digitalen Schlüssel zugeschickt haben, kann der Gast per GPS oder über das visuelle und akustische Signal auf dem Parkplatz Ihren Volvo XC40 finden. Mit dem digitalen Schlüssel in der Volvo On Call App kann der Gast das Fahrzeug nun über diese entriegeln. Der "Red Key", ein Zusatzschlüssel, der im Auto deponiert ist, wird mit der Entriegelung des Fahrzeugs aktiviert und kann nun für den Start des Motors genutzt werden." (www.volvocars.de/..../connected-thinking)

Vielleicht kann ja der ein oder andere einmal testen wie sich der Redkey verhält wenn man ohne Fahrzeugfreigabe, vergessen hat das Fahrzeug zu verriegeln.
Die Frage lautet: Lässt sich der Wagen dann (ohne schwarzen Schlüssel in Reichweite) starten oder nicht.
Sobald ich ein paar aussagekräftige Ergebnisse habe, werde ich dann an den Volvo Support wenden.

Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 4. Juli 2019 um 11:35:52 Uhr:


Vielleicht kann ja der ein oder andere einmal testen wie sich der Redkey verhält wenn man ohne Fahrzeugfreigabe, vergessen hat das Fahrzeug zu verriegeln.
Die Frage lautet: Lässt sich der Wagen dann (ohne schwarzen Schlüssel in Reichweite) starten oder nicht.
Sobald ich ein paar aussagekräftige Ergebnisse habe, werde ich dann an den Volvo Support wenden.


Ja das geht!

Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 4. Juli 2019 um 11:35:52 Uhr:


Vielleicht kann ja der ein oder andere einmal testen wie sich der Redkey verhält wenn man ohne Fahrzeugfreigabe, vergessen hat das Fahrzeug zu verriegeln.
Die Frage lautet: Lässt sich der Wagen dann (ohne schwarzen Schlüssel in Reichweite) starten oder nicht.
Sobald ich ein paar aussagekräftige Ergebnisse habe, werde ich dann an den Volvo Support wenden.

Ich habe keine VOC Freigabe für den Red Key.
Mit Red Key und Black Key zum Fahrzeug gegangen.
Mit Keyless Go Fahrzeug geöffnet, Red Key im Fahrzeug abgelegt.
Fahrzeug nicht verschlossen.
Black Key außer Reichweite abgelegt, soweit abgelegt, dass Keyless Go ohne Funktion war d.h. Fahrzeug ließ sich nicht mehr abschließen, obwohl Red Key im Fahrzeug deponiert.
Mein Profilname wird im Sensus angezeigt, Fahrzeug merkt sich den Black Key
Fahrzeug lässt sich starten und bewegen.
Red Key in die Hand genommen, Fahrzeug verlassen und mit Red Key (Tastendruck) verschlossen.
Gegenprobe:
Mit Black Key zum Fahrzeug gegangen, per Keyless Go geöffnet.
Fahrzeug nicht verschlossen.
Black Key ausser Reichweite abgelegt (Keyless Go ohne Funktion)
Motor lässt sich nicht starten.
Meldung Sensus: Schlüssel nicht erkannt.

Also ließe er sich ohne den grossen Schlüssel nur mit dem roten nicht bewegen.

Wenn ich ihn richtig verstanden habe, lässt er sich auch ohne großen Schlüssel nur mit Redkey bewegen obwohl kein Freigabe aktiv ist.

Beim zweiten lesen habe ich diese Zeilen festgehalten:

"Black Key ausser Reichweite abgelegt (Keyless Go ohne Funktion) - Motor lässt sich nicht starten."
- also kann man den Wagen mit dem roten nicht starten, wenn der Wagen "irgendwie" geöffnet wurde.

Wichtiger wäre der Versuch mit Entriegeln über VOC - das ist ja die Funktion des Car sharings.

Das war die Gegenprobe ohne Redkey im Auto.
Der erste Test mit Redkey im Auto lautete:
„Mit Red Key und Black Key zum Fahrzeug gegangen.
Mit Keyless Go Fahrzeug geöffnet, Red Key im Fahrzeug abgelegt.
Fahrzeug nicht verschlossen.
Black Key außer Reichweite abgelegt, soweit abgelegt, dass Keyless Go ohne Funktion war d.h. Fahrzeug ließ sich nicht mehr abschließen, obwohl Red Key im Fahrzeug deponiert.
Mein Profilname wird im Sensus angezeigt, Fahrzeug merkt sich den Black Key
Fahrzeug lässt sich starten und bewegen. „

Dies deckt sich mit meinen Erfahrungen. Man kann ein geöffnetes Fahrzeug entwenden obwohl keine Freigabe für den Redkey vorliegt. Es reicht aus wenn dieser im Fahrzeug liegt.

Genau Joerg-xc40!!

Deine Antwort