1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. EX40, EC40, XC40, C40
  6. Red Key Nutzung

Red Key Nutzung

Volvo XC40 1 (X)

Im Handbuch des XC 40 wird auf S. 240 beschrieben, dass unter dem Menüpunkt System-Fahrerprofile-Rote Schlüssel die Einstellungen für den Red Key vorgenommen werden können. Leider gibt es bei mir den Punke "Rote Schlüssel" überhaupt nicht!
Auch kann ich mit dem Red Key das Fahrzeug weder öffnen noch starten.
Die Batterie ist voll.
Bis zum Car-Sharing bin ich noch gar nicht gekommen....

Muss der Red Key erst "angelernt" werden?

Jörg

Beste Antwort im Thema

Das liegt bestimmt daran, dass du ein CX40 hast. 😁😁😁

161 weitere Antworten
161 Antworten

Mein Red Key wird leider vom Fahrzeug nicht erkannt und auch nicht in den Systemeinstellungen dargestellt! Die Li-Batterie ist voll.
Wer kennt das Problem?

Frage:
Gibt es hier im Forum XC40 Besitzer, die keinen Red Key haben?

Voraussetzung:
1. in Deutschland bestellt
2. kein Re-Import
3. keine bekannte Einschränkung seitens Versicherung, Leasinggesellschaft oder Arbeitgeber

Darf man den Red Key eigentlich dauerhaft im Auto lassen?
Könnte man Probleme mit der Versicherung oder dem Gesetz bekommen, wenn das Fahrzeug aus irgendwelchen Gründen nicht verriegelt ist und von jemanden mithilfe des Redkeys einfach gestartet werden kann?

Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 28. Juni 2019 um 17:13:19 Uhr:


Darf man den Red Key eigentlich dauerhaft im Auto lassen?
Könnte man Probleme mit der Versicherung oder dem Gesetz bekommen, wenn das Fahrzeug aus irgendwelchen Gründen nicht verriegelt ist und von jemanden mithilfe des Redkeys einfach gestartet werden kann?

... der Red Key muss zwingend über Volvo On Call freigegeben werden. Ohne Freigabe kein Starten.

...ich habe momentan keine Freigabe aktiviert, kann den Wagen aber ohne meinen schwarzen Schlüssel starten.

.jpg

Mit welchem Schlüssel wurde der Wagen geöffnet? Der ist auch für das Starten verantwortlich.

Ja das hab ich auch.
Da ist der Schlüssel mit dem ich geöffnet habe auch egal wenn der rote im Auto liegt geht es an

der Wagen wird in eurem Fall nicht mit / wegen dem Red Key gestartet, sondern natürlich mit dem ihr aufgeschlossen habt. Getestet werden könnte das, wenn jemand die normalen Schlüssel und den Key Tag nach dem Aufschliessen außer Reichweite bringt

@Joerg-xc40 oder bist du zu deinem Test über ein offenes Fenster in den abgesperrten Wagen eingestiegen und hast ihn, ohne dass normale Schlüssel in Reichweite waren, starten können.

So hab ich es such gemacht. So ganz doof bin ich ja nun such nicht 😉

Zitat:

@Keycard schrieb am 29. Juni 2019 um 07:41:29 Uhr:


So hab ich es such gemacht. So ganz doof bin ich ja nun such nicht 😉

Welches Fahrerprofil ist dann aktiv? Gast oder das, einem „richtigen“ Schlüssel zugeordnete?

Auszug aus dem Handbuch: „Ein im Fahrzeug befindlicher Transponderschlüssel/ Key Tag wird deaktiviert, wenn das Fahrzeug mit einem anderen gültigen Schlüssel oder Volvo On Call* verriegelt und die Alarmanlage aktiviert wird. Der deaktivierte Schlüssel wird wieder aktiviert, wenn das Fahrzeug das nächste Mal entriegelt wird.“

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 29. Juni 2019 um 07:33:07 Uhr:


der Wagen wird in eurem Fall nicht mit / wegen dem Red Key gestartet, sondern natürlich mit dem ihr aufgeschlossen habt. Getestet werden könnte das, wenn jemand die normalen Schlüssel und den Key Tag nach dem Aufschliessen außer Reichweite bringt

@Joerg-xc40 oder bist du zu deinem Test über ein offenes Fenster in den abgesperrten Wagen eingestiegen und hast ihn, ohne dass normale Schlüssel in Reichweite waren, starten können.

Er hätte den Wagen ja auch mit der App aufgeschlossen haben können - ganz ohne Turnübungen durchs Fenster.

Zitat:

@Mibo15 schrieb am 29. Juni 2019 um 09:41:27 Uhr:



Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 29. Juni 2019 um 07:33:07 Uhr:


der Wagen wird in eurem Fall nicht mit / wegen dem Red Key gestartet, sondern natürlich mit dem ihr aufgeschlossen habt. Getestet werden könnte das, wenn jemand die normalen Schlüssel und den Key Tag nach dem Aufschliessen außer Reichweite bringt

@Joerg-xc40 oder bist du zu deinem Test über ein offenes Fenster in den abgesperrten Wagen eingestiegen und hast ihn, ohne dass normale Schlüssel in Reichweite waren, starten können.

Er hätte den Wagen ja auch mit der App aufgeschlossen haben können - ganz ohne Turnübungen durchs Fenster.

nun, ich hatte ihn so interpretiert, daß er die App nicht zum Öffnen genutzt hat. Ansonsten wäre sein Post ziemlich unsinnig, da sich ja dann der Red Key absolut richtig verhalten hätte.

VOC öffnet und im Wagen befindliche Schlüssel werden (wieder) aktiviert. Legitimation z.B. über FaceID oder TouchID.

hab es gerade mal ausprobiert (Modell mit Keyless): mit der App entriegelt, dann entriegelt nur der Kofferraum
dann muss man die Kofferklappe öffnen um in das Auto zu kommen. Starten funktioniert weil der rote Schlüssel im Auto liegt und aktiviert wurde. Verriegeln geht jetzt , wenn der "Rote" drinnen bleibt, nur mit der App bzw den anderen Schlüsseln.

Zitat:

@J.Gruen schrieb am 29. Juni 2019 um 12:52:25 Uhr:


hab es gerade mal ausprobiert (Modell mit Keyless): mit der App entriegelt, dann entriegelt nur der Kofferraum
dann muss man die Kofferklappe öffnen um in das Auto zu kommen. Starten funktioniert weil der rote Schlüssel im Auto liegt und aktiviert wurde. Verriegeln geht jetzt , wenn der "Rote" drinnen bleibt, nur mit der App bzw den anderen Schlüsseln.

... wie vorgesehen und gewünscht.

Der ursprüngliche Post von

@Joerg-xc40

suggerierte allerdings etwas anderes oder ich habe ihn zu weit interpretiert.

... ich habe die ganze Zeit fleißig mitgelesen bin aber bis dahin noch nicht zum Testen und Antworten gekommen.
Aber Jetzt.
Ich habe auf der Basis eurer Kommentare einmal mehrere Szenarien durchgespielt:

Szenario 1. Fahrzeug wurde versehentlich mit de App oder Schlüssel entriegelt:
Der Wagen verriegelt sich nach kurzer Zeit wieder von selbst. Bis dies geschehen ist, könnte aber jemand die Gelegenheit nutzen und einsteigen und losfahren.
Da derjenige die Entriegelung über die App aber nicht mitbekommt und ich bei der Entriegelung über den Schlüssel in der Nähe bin, sehe ich dies nicht sonderlich kritisch.

Szenario 2. ich habe vergessen mein Fahrzeug abzuschließen und entferne mich.
Theoretisch würde ich eine Meldung auf mein Handy bekommen. Bei schlechter Netzabdeckung bleibt diese aber aus.
Jeder de sieht, das die Spiegel nicht angelegt sind, könnte das Fahrzeug entwenden!
Das sehe ich kritisch!

Dies bringt mich zurück auf meine ursprüngliche Frage:
Wie würde sich der Gesetzgeber oder die Versicherung verhalten, wenn z.B. Ein Minderjähriger das Fahrzeug entwendet hat und hiermit einen Schaden anrichtet.
Wäre das hinterlassen des Red Keys in solch einen Fall nicht grob fahrlässig oder Verleitung zum Diebstahl?

Deine Antwort