Red Bull kauft Jaguar

Die Spezis hier wissen´s vermutlich schon, aber da ich´s gerade im Radio gehört habe und hier noch niemand was dazu geschrieben hat nochmal explizit:

Zitat von

www.antenne.de

Zitat:

Das Formel-1-Team Jaguar hat offenbar einen neuen Besitzer. Laut Quellen "nahe der Verhandlungen" hat sich Jaguar-Eigner Ford mit dem Österreicher Dietrich Mateschitz auf einen Verkauf geeinigt. Nach einem Bericht der Welt am Sonntag soll der Gründer des Energie-Drink-Herstellers Red Bull eine Million Euro für den Rennstall mit seinen 350 Beschäftigten zahlen. ...

Gruß

Crosskarotte

34 Antworten

Aha 2005 noch mit Coshworth Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


So besser Crossie?😉

Passt scho´

Seh gerade, ich hatte da nen Smilie vergessen. 😉

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Wie sieht dass dann mit Sauber aus? Steigt dort RedBull als Hauptsponsor aus, da sie jetzt ein eigenes Team haben?

 

Red Bull hat seinen sponsoringvertrag nicht verlängert, somit muß sich Sauber nun nen neuen sponsor suchen

Klicke hier, um noch ein paar infos über das neue Red Bull Team zu erhalten

Ähnliche Themen

und so soll er zumindest bei den Testfahrten aussehen

ich glaube das mataschits nicht weis wo hin mit dem geld 😉
------------------------------------------------------------
*edit by reni*

Zitat:

Original geschrieben von -/.../-


ich glaube das mataschits nicht weis wo hin mit dem geld 😉
------------------------------------------------------------

Eine Million Euro ist doch ein tierisches Schnäppchen.

Ein einzelner F1-Wagen kostet doch nicht weniger 🙂.

Als Hauptsponsor haben sie an Sauber sicher mehr pro Jahr gezahlt. Dafür müssen sie jetzt alleine das ganze Team unterhalten, das wird teuer.

Ich denke auch nicht, dass dort nur "Red Bull" auf den Wagen stehen wird, sondern dass die Werbefläche auch an andere verkauft wird, um die laufenden kosten reinzukriegen.

allein 11 millionen personalksoten pro jahr

in den nächsten 3 Jahren sollen 200 Millionen inverstiert werden

hat ja uch nur 1 Millionen gekostet weil die sich verpflichtet haben das gesamte personal zu behalten. sonst hätte ford noch einen haufen geld an entschädigung zahlen müssen, wenn die mitarbeiter nicht übernommen werden

ich kenn schon den zweiten sponsor:

ein Wodkahersteller 😁
und die fahrer müssen vor dem start ein gemisch der 2 sponsoren tanken 😁

Hehehe die Vodka-Hersteller kommen ja spätestens 2006 mit dem Team Midland F1 von Alexander Shnaider 😁 😉

Jorden fähre 99%ig mit Toyota-Motoren. Ich hab gehört, dass Coulthard zu Team Red Bull gehen soll. Meine Meinung zu diesem Team: Ich find's super, dass sie in der Formel 1 bleiben. Im Großen und Ganzen sind die Autos für's Mittelfeld absolut Konkurenzfähig. Klien hat Schumi und in den letzten Rennen Villeneuve im Renault oft genug gezeigt, wo der Harken hängt und Webber vorallem im Quali oft vorne mit dabei. Ich frage mich bloß, was sich motorenmäßig verändern wird.

Red Bull wird 2006 mit BMW Kundenmotoren starten,da bin ich mir ziemlich sicher.

und Gerhard Berger als Teamchef.

Bis dahin ist erstmal alles ein Profesorium.

zum finanziellen von red bull: weltweit werden heuer ca. 1,9 milliarden dosen verkauft. 30 % des umsatzes von 1,6 mrd. euro werden ins marketing investiert, das wären so um die 500 millionen euro, und in diesem betrag sind jene 150 mio euro drin, die so ein f1-betrieb pro saison mindestens kostet. ist halt ein riesiger werbeeffekt für red bull.

Na Logo,die werden durch diesen Deal noch mehr Umsatz machen,weil F1 kennt jeder Mensch auf der welt(Theoretisch)

Viel. hauen die denn auch noch mehr Kohle ins Team,auf jeden fall mehr wie Ford/Jaguar vorher.

Mit Coulti und Klien,werden Sie zumindestens 2006 gut dabei sein.

beim orf kann man schon mal die lackierung des autos ansehen

http://sport.orf.at/041115-13697/index.html

(zum vergrößern klicken). wenn´s so wird, schaut´s toll aus

Jo,wäre wirklich schick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen