Rechtsschutzversicherung für mich als Autofahrer und Radler

Hallo,

ich habe noch keine Rechtsschutzversicherung, möchte mir deshalb eine Rechtsschutzversicherung ablegen. Da ich beim ADAC Mitglied bin, habe ich mir bei ADAC angeschaut, dort kostet die Rechtsschutzversicherung € 69,60 pro Jahr, laut ADAC-Bedingungen Seite 4 auch für Radler versichert, habe ich richtig verstanden oder gibt es einen Haken?
Habe Preis auch bei HUK verglichen, dort kostet es mich nur € 37,71, fast die Hälfte gegen über ADAC und bin überrascht auf so günstige Kondition, zumal ich bei ADAC für "FairPrice" gewohnt bin. Laut HUK auch für Radler versichert!
Aber wo ist hier der Unterschied zwischen ADAC und HUK, zumal ADAC fast doppelt teurer ist? Gibt es Haken?

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Oder habt ihr andere Empfehlung für mich?

Gruß
Wuffi

21 Antworten

Der Haken wird wie immer im kleingedrucktem stehen. 😁
Aber wenn ich schon lese : Auch für Radler........ Hallo jemand zu Hause?

Versuche mal dein Glück abseits der Verkehrsexperten.
Bei mir sieht es so aus: Verkehrsrechtschutz für die ganze Familie. Ende aus. Da ist nichts expliziet eingeschlossen oder ausgeschlossen. Ausser Vorsatztaten. Aber ich glaube das ist überall so.
Da es aber keine reine Rechtschutz ist sondern ein Komplettpaket ist es auch etwas teurer als 69€ im Jahr.
Aber das muss halt jeder selber wissen, welches Risiko er selber tragen möchte und welches er an eine Versicherung verkauft. 🙂

ADAC ohne und HUK mit 150 EUR SB .... das ist der kleine, aber feine Unterschied. 

Wenn man 150 EUR SB akzeptiert, bekommt man woanders für 99 EUR einen Privat- UND einen Verkehrsrechtsschutz ....

Moin,

was ich weiß zu den Thema (ob das bei anderen RS Versicherern mitversichert ist, kann ich nicht sagen), bei Verkehrs RS bin ich nicht nur als Autofahrer versichert, sondern auch als Fußgänger, Radfahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel (z.b. Forderungen auf Schadenersatz nach Unfall).
Auch damit enthalten : Führerschein-, KFZ-Vertrags-, Straf- (OWI) und Schadenersatz-RS und freie Anwaltswahl (außer beim ADAC).

Moin,

ich habe hier einen Beitrag entfernt. Bitte entweder versuchen dem TE zu helfen oder einfach die Finger von der Tastatur lassen.

Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Hallo,

der Verkehrsrechtsschutz beinhaltet bei jeder Gesellschaft auch den RS als Radfahrer und Fußgänger, denn wie der Name schon sagt: Verkehrsrechtsschutz.

Eine Selbstbeteiligung halte ich im reinen Verkehrs-RS für kaufmännischen Unsinn, denn du sparst zwischen 20 und 25 Euro. D. h. eine Ersparnis erst nach 6 Jahren ohne Rechtsfall.

Wobei du beim ADAC nicht nur den alleinigen Rechtsschutzbeitrag rechnen darfst, sondern der Mitgliedsbeitrag kommt als Voraussetzung zum Abschluß ja eigentlich auch noch dazu.

Wenn es dir bei der ADAC-Mitgliedschaft nur um das Abschleppen geht, dann gibt es dieses Feature in deiner Kfz-Versicherung mit sicherheit wesentlich kostengünstiger.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von wvn


ADAC ohne und HUK mit 150 EUR SB .... das ist der kleine, aber feine Unterschied. 

Wenn man 150 EUR SB akzeptiert, bekommt man woanders für 99 EUR einen Privat- UND einen Verkehrsrechtsschutz ....

Stimmt, € 150 SB hatte ich glatt übersehen, danke für deinen Hinweis! 99 EUR für Privat und Rechtschutzversicherung - hast du für mich bitte Tip/Link? Danke!

Wird hier nur der Preis oder auch die Leistung etc.pp. gegenübergestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Wird hier nur der Preis oder auch die Leistung etc.pp. gegenübergestellt?

Kommt darauf an, ich wäre bereit mehr zu zahlen wenn die Leistung stimmt. Eine volle Leistung brauche ich ich nicht, aber auch niedrige Leistung nicht. Ich würde mich eher im Mittelbereich bewegen.

Provinzial

scheint mir guten Eindruck zu machen, ist in unbegrenzter Höher!

Leider finde ich aber keinen Hinweis ob mit oder ohne SB!

Was denkt ihr über Provinzial? Ich würde auf alle Fälle Privat (wegen eBay/Internet, etc...) und Verkehr absichern, evtl. auch Wohnen wegen Nachbar!

Naja, mein Makler hat bei meiner RS eine feine Auswertung gefahren (bei allen anderen Versicherunge auch) über mehrer Seiten und viele Gegenüberstellungen, wer was macht und in welcher Größe (waren unterm Strich 8 Seiten bei der RS, so das es ein normaler Mensch versteht)...

Dies kann man privat mal ebenso gar nicht tun, wie auch 🙁

Letzlich habe ich mich bei meinem Makler für den Ideal RS bei der DAS entschieden...

Mir geht es da gar nicht um 20€ mehr im Jahr oder weniger, der gute Schutz ist mir wichtig!

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Dies kann man privat mal ebenso gar nicht tun, wie auch 🙁

Wieso nicht? Es gibt doch Internet und Telefon und einen Mund zum fragen?

Mfg Zille

Woher will/kann der Laie die wichtigen Details alle wissen?

Wer kennt z.b.

Innovationsklausel etc.

Mediation etc.

Folgeereignistheorie etc.

Prämiengarantie etc.

Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit etc.

Beratungshotline inkl. etc.

Das sind nur ein paar Punkte von sehr vielen, die ein Laie gegenüberstellen soll, nie im Leben...

Von den ganzen Ausschlüssen reden wir erst gar nicht, ich behaupte, ein Laie kann bzw. soll hier gar nicht erst durchblicken, meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Woher will/kann der Laie die wichtigen Details alle wissen?

Wer kennt z.b.

Innovationsklausel etc.

Mediation etc.

Folgeereignistheorie etc.

Prämiengarantie etc.

Beitragsreduzierung bei Arbeitslosigkeit etc.

Beratungshotline inkl. etc.

Das sind nur ein paar Punkte von sehr vielen, die ein Laie gegenüberstellen soll, nie im Leben...

Von den ganzen Ausschlüssen reden wir erst gar nicht, ich behaupte, ein Laie kann bzw. soll hier gar nicht erst durchblicken, meine Meinung...

Gibt für alles Erklärungen, aber normal, wenn man keine Zeit und Lust hat, ist es am einfachsten sich was vom Makler aufschwatzen zu lassen.

Ob es nun gut oder schlecht war, weiß man aber auch erst wenn der Schadenfall eintritt. Ansonsten ist die schlechteste oder beste Versicherung gleich gut. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen