Rechtsfrage. Wie am besten handeln wenn die Werkstatt etwas defekt macht am Auto.
Hallo leute noch eine frage, mann war das heute ein toller tag.
Wie würdet ihr euch verhalten vorgehen wenn ihr in meiner situation wärt. Ich schreibe das kurz:
Ich hab bemerkt das mein auspuf undicht ist. Bin zur werkstatt gefahren und gefragt ob der wagen kurz auf die bühne kann um zu sehen wo es rausblässt.
Wagen steht auf der bühne, meister sagt zu Azubi, geh mal hoch mach den motor mal an.
Azubi steht auf der leiter geht grade hoch und ich sage: "entschuldigung der wagen hat ne wegfahrsperre. Sie liegt unter dem Aschenbächer, sie müssen aber geduld haben und paar mal probieren bis die ausgeht.
SO ich und meister warten ne minute, der meister ruft "hey wird das heute noch was?!"
Ich gehe die leiter hoch um die wegfahrsperre selber zu deaktivieren, dann sehe ich das der azubi mit dem AUTOSCHLÜSSEL selbst da am rumbohren und rumfuchteln ist und die der anhänger von der sperre liegt unbenutzt unten. Ich sage dem WAS machst du denn da??
So ich nehme die sperre und versuche die zu dektivieren und sehe da er hat mit dem autoschlüssel die 2 kontakte abgebrochen😰
Ich so ach du scheisse was hast du gemacht?!
ok Meister macht due bühne runter guckt sich das an und schickt den Azubi sofort nach hause. Dann gelingt es ihm aber di ekontakte graaaaade noch so dran zu löten dass ich den wagen starten kann.
Er sagt mir aber " das wird sofort wieder abbrechen, fahren sie sofort zur Bosch oder VW und lassen sie dort die wegfahrsperre ausbauen.
Ich voll verpeilt, ja mache ich vielen dank dass sie das noch geschaft haben dran zu machen.
SO zuhause meine rfreundin das erzählt und sie sagt:
Bist du bescheuert die scheiss werkstatt hat es kapput gemacht die soll das ganze bezahlen.
Hat sie recht? habe ich irgend eine schanze das der meister von der werkstatt die kosten Übernimmt?
War beim VW die würden das für 300€ ausbauen
Oder stehe ich auf verloren posten und muss schön selber blechen??
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LORD LIGHTNING
Sklavenhaltung ? 😁Zitat:
Original geschrieben von Marc_2004
Ein Hund beisst mich, der besitzer haftet.
Eine Katze zerkratz mein Auto, der besitzer haftet.
Ein Azubi macht etwas kaputt, der besitzer haftet 😉
Du hast mich verstanden, wollte es nicht so explizit da hin schreiben, sonst hätte es ja "Eigentümer" heissen müssen 😉
erstmal mit der werkstatt reden wegen reparatur/austasch. stellt er auf stur gleich anwalt! keine bekannten oder so ranlassen, wenn nötig zur fachwerkstatt(den fall schildern) und die rechnung notfalls übern anwalt an die werkstatt leiten. . . .
Beim Bosch Service kostet das 60 bis 90 euro,
bekannter hat 89 euro bezahlt für den ausbau einer nicht originalen Wegfahrsperre!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,die Werkstatt wird gegen so etwas versichert sein und somit sollte das kein großes Problem darstellen....😉
mfg Andy
Das Problem an der Haftpflichtversicherung der Werkstatt ist nur, dass es bestimmt eine Selbstbeteiligung (500 Euro SB bei der Bastelbude eines Freundes) gibt. Daher wird der Werkstatt-Betreiber sicherlich versuchen, sich aus der Sache rauszureden....
Gruß,
Zwackelmann.
Ähnliche Themen
Ich habe mir heute beim VW Werkstatt den kostenvoranschlag geben lassen und dieses den einen meister der freien Werkstatt gezeigt.
Ich muss sagen respekt und alle Achtung wie er sich verhalten hat.
Natürlich erstmal große Augen gemacht dass es 300€ kostet, aber er hat gesagt ich soll es beim VW machen lassen, ich soll ihm dann später die entgültige Rechnung zeigen und er gibt mir das geld dann bar auf die hand.
Ich soll die Rechnung auf seinen Namen und seine Firma laufen lassen dann wird er eventuel ein teil von seiner versicherung zurück kriegen.
Also alle Achtung, bin echt überrascht wie freundlich und kulant er war.
Ich dachte ich muss alles über die Anwelte laufen lassne und dies und das.
Ok thx leute.
PS: Bei Bosch Werkstatt würde das 90€ kosten? Shit hätte ich da gehen sollen, hätte der arme Meister nicht soviel blechen müssen für seinen
Azubi. Kann mir kaum vorstellen das Unsere Bosch filiale das so günstig machen würde. In meinen Augen ist Bosch Car service unqualifizierter wie ATU.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
PS: Bei Bosch Werkstatt würde das 90€ kosten? Shit hätte ich da gehen sollen, hätte der arme Meister nicht soviel blechen müssen für seinen
Azubi.
Er hat dir doch gesagt Du sollst zu
VW oder Boschfahren 🙂 das VW sowas nicht für lau macht war ihm sicher klar...
Ja hat er gesagt, du hast recht, letztendlich war es aber mir überlassen wo ich den wagen dann bringe. Aber meiner Bosch Filiale traue ich das irgend wie nicht. Mag sein das die gute kfz elektiker haben und das wäre der idealle fall für die.
Aber habe da einmal den wagen zur fehlersuche abgegeben weil der wagen unruhig lief und stotterte 93€ ausgegeben ohne eindeutige fehlerursache und es war nur verteilerkappe und finger
Dann bei montage der Alufelgen haben die Radbolzen von stahlfelge genommen und die zentrierringe nicht benutzt.
Nach zündung einstellen haben die diesen deckel im getriebe nicht zu gemacht.
Haben mir falsche verteilerkappe und finger verkauft.
Nach thermostat wechseln meinten die zu mir meine ZKD ist kapput.
nee also da möchte ich nicht mehr hin.
Mag sein das andere filialen besser sind.
Aber jetzt mache ich die ganzen sachen eigentlich eh selber bis auf zündung einstellen.
Aber so rein aus neugierde frage ich meine Bosch Filiale wieviel die dafür haben wollen..ich wette das wird genau so teuer wie beim VW sein
Ich wollte nur kurz schreiben, die Geschichte ist (für mich) gut ausgegangen VW Werkstatt hat die WFS ausgebaut und die kosten in höhe von 270€ und das geld hat mir der eine Meister sofort bar auf die Hand gegeben.
Ich war heute nur so aus neugerde beim Bosch Car Service fragen wie teuer bei denen wäre die WFS auszubauen und der mechaniker meinte liegt bei 100-150€ je nach dem wie schnell die fertig sind.
Misst hätte ich da gehen sollen als erstes vielleicht, auch wenn ich das nicht bezahlen müsste finde ich schade, naja.
Aber es haben beide Werkstätte also Bosch als auch VW KFZ elektriker, oder? Sind vermütlich beide genau so pfiffig denke ich.
hmmm...also eigentlich hätte dir die werkstatt eine neue WFS inkl. Einbau zahlen müssen, und nicht den Ausbau der WFS weil sie die kaputt gemacht haben...das finde ich eigentlich recht frech...wenn ich als Werkstatt etwas kaputt mache muss ich dafür sorgen das der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt wird, und nicht das defekte Teil ausbauen und entsorgen...wenn ich dir deinen Klimakompressor kaputt mache kann ich ihn auch nicht einfach ausbauen, kürzeren Riemen drauf machen und sagen "Auto läuft wieder, alles ok, nur Klima hat er jetzt halt nicht mehr, ist jetzt halt so"...meiner Meinung nach ist da aber einiges falsch gelaufen...
H1B von dieser seite habe ich garnicht erst gedacht muss ich dir erlich sagen. Aber ich muss dir sagen schon seit anfang an wo ich den wagen habe nervt mich diese beschissene wegfahrsperre sowas von.
Das ist so nachgerüstete wegfahrsperre, also wo mann son kleinen stecker an so einen blinker hällt, bis dieser erlischt.
Ich wollte das schon lange ausbauen lassen, aber irgend wie nie dazu gekommen. Ich meine es ist ein golf 3 wer will den schon klauen.
Und so habe ich es letztendlich "kostenlos" ausgebaut bekommen.
Einzige was ich etwas doof finde das die VW werkstatt den WFS stecker (neben dem knopf für Heckscheibenheizung über dem aschenbächer)
nicht rausgenommen hat und gegen ne blende getauscht hat,
so habe ich immer noch den blöden WFS stecker, halt nur ohne funktion.
Ich finde die werkstatt bzw der meister war super in ordnung, ich meine welche andere wekstatt hätte mir sofort bargeld auf die krall egegeben um das zu reparieren? Wenn mir das bei ATU passiert wäre was dann?
Haben die eigentlich Azubis bei atu? Möglicher weise könnten die dass dan selber reparieren, ich weiss nicht on ATU kfz elektriker haben.
1. haben doch alle bereits auf seite 1 gesagt: "werkstatt hat kaputt gemacht - werkstatt muss wieder ganz machen"
nun tust du grad so, als sei das was H1B nun geschrieben hat was neues "von der seite hab ich das noch garnicht betrachtet"
das ist doch einfach nur völlig sonnenklar.
wenn sie dir ne scheibe eingeschlagen hätten, würdest du dich dann auch mit dem wegräumen der scherben aus deinem auto zufriedenstellen lassen???
2. golf 3 werden zu genüge geklaut. denn: man wird sie in teilen bestens los..
3. die blende kannst du bei VW holen..kostet ca. 2,-..
Hallo,habe heute mein Auto in die VW Werkstatt gebracht um Inspektion zu machen und eine Düse am Rechten Scheinwerfer zu reparieren. Die haben mich dann angerufen und gesagt das sie Probefahrt gemacht haben und das Steuergerät von den xenon Scheinwerfer wo die Düse gemacht haben kaputt ist und ich muss das 260€ bezahlen habe auch jetzt noch Wasser in den Scheinwerfer weil sie das nicht zugemacht haben. Muss ich das jetzt selber bezahlen oder die Werkstatt?
Gabs eigentlich nicht. Es gab eine Scheinwerferreinigungsanlage für den Golf 3, aber normalerweise kein Xenon. Wurde hier was mit Golf 4 Cabrio Scheinwerfern nachgerüstet?
Wie dem auch sei:
@vucko111 Jetzt überleg mal.. Wenn du jemandes Eigentum beschädigst, wer zahlt dafür? Du oder der Besitzer? 😉
Wenn es das Verschulden der Werkstatt ist, dann muss sie zahlen. Dafür gibt es Versicherungen.