Rechtsfrage Gewährleistung/Garantie

Opel Insignia B

Servus,

Ich weiß das das Forum kein Rechtsforum ist aber vielleicht weiß jemand wie meine Rechte sind.

Und zwar habe ich in ein vorheriges Thema erwähnt das ich mir vor kurzem ein Opel Insignia zugelegt habe und der wiederum irgendein Problem mit dem Batteriesensor hat. Zu lesen hier: https://www.motor-talk.de/forum/opel-insignia-b-b1011.html

Jetzt hat sich ein kleine Diskussion ausgelöst in Sachen Garantie, indem sich der Verkäufer (Wickenhäuser) quer stellt.

Kurze Zusammenfassung (Zeitachse)

1.Probefahrt entdeckte ich das beim Opel die Anzeige leuchtete das das Fahrzeug demnächst gewartet werde soll. Ich als alter BMW Fahrer dachte es sei die "Service Anzeige" bzw das das Auto einfach nur in die Inspektion gehen muss. Den Verkäufer habe ich über die Meldung informiert und er meinte das die Werkstatt sowieso sich darum kümmern wird da das Auto vor der Auslieferung in die Inspektion geht und in Mangelfreien Zustand ausgeliefert wird.

2.Auslieferung 29.10.2020 war die Anzeige immer noch da und ich informierte den Verkäufer unverzüglich. Es kam dann ein Mitarbeiter der meinte das da alles jetzt erledigt sei und das demnächst weggehen würde.

3.30.10.2020 Die Meldung ist immer noch da und bin dann 1 Woche später zum Wickenhäuser in Wolfsratshausen gefahren. Laut OBD Fehlerprotokoll "Fehlerhafte Batteriesensor". Die Mechaniker vor Ort haben aus einem anderem Auto die Sensors ausgetauscht. Die Meldung war an dem Tag dann weg.

4. 2.Versuch / Am nächsten Tag ging die Meldung wieder an und bin nach 2 Wochen später erneut dorthin gefahren. Diesmal haben die sich ein wenig genauer das Fahrzeug angeschaut und meinten die können nichts tun da sie eher eine "kleine" Werkstatt sind die eher auf Service ausgelegt sind. Ich sollte zur Münchner Filiale fahren.

5.30.11.2020 Die Münchner Mechaniker meinten das Fahrzeug diesmal länger in der Werkstatt bleiben muss da wahrscheinlich der Kabel des Batteriesensor defekt sei. Diesmal würde sich das ein KFZ Elektriker anschauen der anscheinend gut sein soll. Ich verschob den Termin da an den Tag kein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stand und ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin.

6.14.12.2020 Fahrzeug heute bei der Werkstatt abgegeben. Beim Kosten des Ersatzfahrzeug kam es zur Diskussion. Ich beanspruche das ich nichts bezahle. Das ich für die Reparatur nichts bezahlen das ist klar aber ich sah es auch nicht ein das ich für das Ersatzwagen was bezahle. Die meinte wiederum ich müsste was bezahlen. Am Ende haben die gemeint das sie mit ihren Kollegen in Wolfsratshausen das klären werden. Ich sollte aber immer noch die Kosten fürs Benzin bezahlen sprich vollgetankt zurückbringen.

Zusatzinfo:

Ich habe den Big5Deal. ABER !!!! Der Verkäufer hat mir damals die Garantie anders erklärt (leider mündlich aber mit Zeugen) Und zwar hätte ich 2 Jahre "VOLLE" Garantie und dann 3 Jahre auf die 10 wichtigsten Bauteile. Für mich war das ein Kaufargument und dadurch habe ich auch nicht mehr an den Preis verhandelt weil der Käufer mit dem Garantie Argument den Kaufpreis rechtgefertigt hat. Davon will aber jetzt Wickenhäuser nichts mehr davon wissen.

Ich sehe es nicht das ich aktuell ein Cent zu bezahlen für ein Auto das es eigentlich Mangelfrei mir übergeben hätte sollte. Wie gesagt den Fehler habe ich schon vor der Auslieferung gemeldet. Ich hätte kein Problem gehabt wenn die Auslieferung sich dadurch ein wenig verzögert hätte.

Mal davon abgesehen habe ich mittlerweile ca 40-50 Euro an Sprit verbrannt plus die Zeit die mir eigentlich so unnötig verloren gegangen ist.

Wie ist eure Meinung dazu ?

LG

27 Antworten

Zitat:

@Ulas94x schrieb am 16. Dez. 2020 um 08:45:52 Uhr:


Aber es gibt ja noch den anderen Punkt und zwar das mir "vorgetäuscht" wurde in Sachen Garantieleistung.

In wie weit wurde da etwas vorgetäuscht?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 16. Dezember 2020 um 10:15:51 Uhr:



Zitat:

@Ulas94x schrieb am 16. Dez. 2020 um 08:45:52 Uhr:


Aber es gibt ja noch den anderen Punkt und zwar das mir "vorgetäuscht" wurde in Sachen Garantieleistung.

In wie weit wurde da etwas vorgetäuscht?

Mir wurde erklärt das ich 2 Jahre volle Garantie hätte und die 3 Jahre danach auf die 10 wichtigste Bauteile.
Zwar mündlich aber ich hätte einen Zeugen dabei der das bestätigen würde.

Hast du ein Garantiezertifikat? Was steht da drin? Die Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers, nach deren Bedingungen und (Opel) beschränkt sie auf 2 Jahre.
Was du vermutlich hast, ist eine Versicherung (z. B. CG) und auch hier greifen deren Bedingungen.

Mir ist aber immer noch nicht klar, wieso sie dich getäuscht haben. Die Garantie greift hier schlicht nicht, da Gewährleistung.

Zum Big Deal gibt es immer eine Händlereigengarantie. Die arbeiten da in dem Verbund mit einer Versicherung (Mutmaßung) zusammen. Es ist also ähnlich der CG Car Garantie. Nur dass die beim BIG DEAL meist weniger abdeckt.

Und wenn ihm der Händler hier zugesichert hat, dass im Rahmen der Eigengarantie des Händlerverbunds für 2 Jahre alles abgedeckt ist, danach dann wie im Heftchen beschrieben, ginge das schon in die Richtung Täuschung, unabhängig von seinem Problem.

Sein Problem ist aber auch im Rahmen der Gewährleistung abgedeckt, zumindest für ein Jahr (gehe davon aus dass das so drin steht im Kaufvertrag...natürlich auch das alles mit Beweislastumkehr, etc.).

Das Ersatzfahrzeug basiert auf Freiwilligkeit. Das ist leider so. Transport- oder Fahrkosten zum Händler etc. muss der Händler übernehmen.

EDIT: Das mit dem BIG DEAL kenne ich auch. Wir hatten damals einen 1.6er Turbo (Erstbesitzer Opel, 2. Besitzer schon eine Privatperson) angeschaut, bei dem der Service um rund 6 Monate überzogen worden ist. Der Händler meinte, kein Problem mit der Händlereigengarantie. Ich hab mir das Heftchen mitgeben lassen und dort stand, dass die Garantie nicht greift, wenn der Service nicht im Fenster von xx km und xx Wochen/Monaten erfolgt. Also wäre diese Garantie für'n Popo gewesen. Die erzählen Dir alles damit Du das Ding kaufst. Kommt es zum Garantiefall nach der Gewährleistung, schaut man mit dem Ofenrohr ins Gebirge.

Ähnliche Themen

Einige Händler versuchen sich mit der Garantie um ihre Gewährleistung zu drücken und so den Kunden ggf. eine Zuzahlung abzunehmen.
Hatte meine Tochter an ihrem 207. ZKD nach 5 Monaten durch. Händler "ist kein Problem", Zuzahlung, da mehr als 50.000 km gelaufen. Ich habe den Händler dann gefragt, ob er das BGB kennt und schon war alles kein Thema mehr und Töchterchen war happy.

Ich sehe hier aber noch immer keinen Fall von einer Täuschung, denn der Händler beseitigt doch den Schaden?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 16. Dezember 2020 um 13:23:16 Uhr:


Hast du ein Garantiezertifikat? Was steht da drin? Die Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers, nach deren Bedingungen und (Opel) beschränkt sie auf 2 Jahre.
Was du vermutlich hast, ist eine Versicherung (z. B. CG) und auch hier greifen deren Bedingungen.

Mir ist aber immer noch nicht klar, wieso sie dich getäuscht haben. Die Garantie greift hier schlicht nicht, da Gewährleistung.

Was ich halt nach dem ich den Kaufvertrag unterschrieben und bei der Auslieferung gekriegt habe war ein Garantiheft von Big5deal und ein Garantie "Zettel" das ich die nächsten 3 Inspektion kostenlos kriege. Rein rechtlich gesehen habe ich natürlich nicht die versprochene Garantie. Aber es geht mir darum das ich getäuscht wurde. Klar ich habe die Möglichkeit das ich entweder vom Kaufvertrag zurücktrete oder Preisminderung verlange. Aber da mir eigentlich das Auto ziemlich gefällt kommt für mich das erste momentan nicht in Frage und beim zweiten wird der Händler mit Sicherheit nicht zusagen.

Du fühlst dich getäuscht, weil du nicht die 2 Jahre "Vollgarantie" bekommen hast, richtig?
Was deckt denn dieser Deal ab?
Gibt es eine Staffelung nach Kilometer?
Dem Händler da was nachzuweisen, wird wohl auch schwierig. Vermutlich lagen dazu Flyer aus und du hast die Bedingungen mit deiner Unterschrift akzeptiert.

@Ulas94x bei meinem Insignia waren auch 3 "kostenlose" Inspektionen dabei (die letzte lag bei 450 Euro trotz der "geschenkten" Arbeitszeit) und die "big" Deal Garantie mit dabei. Die Garantie ist sehr löchrig und in den meisten Fällen mit einem Selbstbehalt (Z.B.50% bei Steuergeräten) oder maximaler Entschädigung versehen sowie abszeigender Erstattung in Abhängigkeit von der laufleistung.

Aber: die Bedingungen zur Garantie stehen bei allen FOH die das anbieten auf der HP zum Download bereit bzw. werden beim Kauf ausgehändigt. Hier sollte man halt vorher lesen was man kauft bzw. unterschreibt.

Bei mir lief es ähnlich ab, mein Insignia hatte ein paar Mängel nach der Übergabe, die allerdings alle Kostenlos durch meinen FOH behoben wurden. Hier muss ich sagen, dass dieser alles anstandslos und zu meiner Zufriedenheit behoben hat. Dementsprechend passt das für mich und erwarte von der big Deal Aktion halt nicht allzu viel.
Kleiner Tipp : Sei freundlich zu den leuten und bleib hart in der Sache. Damit erreichst du am meisten. Wobei ich zum Beispiel die Mietwägen aber auch immer auf meine Kosten getankt hatte und hier keine Entschädigung verlangt hatte.

Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel unterschrieben das wichtigste war natürlich am Ablieferungstag der Kaufvertrag und darin steht einfach nur "Big5Deal plus 3 Inspektionen inklusive". Dann habe ich die Unterlagen gekriegt, inklusive Garantie Heft von Big5Deal. Klar im Garantie Heft steht nur das sie die 10 wichtigsten Bauteile übernehmen und ich nur die Teilekosten bezahlen muss.

Aber mir geht es darum das beim ersten Tag was anderes mündlich versprochen wurde. Denn somit habe ich erstens nicht mehr Kaufpreis verhandelt und es war für mich unteranderem ein positives Kaufargument. Wie gesagt ein Zeugen hätte ich dabei der es bestätigen kann und soweit ich weiß gelten auch mündliche Zusagen im Kaufvertrag.

Klar ich sitze aktuell in einer Zwickmühle. Ich könnte die verklagen und eventuell doch ein Schadensersatz rauskitzeln. Denn mit freundlich Argumenten lehnen die freundlich ab und bleiben auf stur das sie nichts tun können. Aber nach den erfolgten Rechtschritten hätte ich dann eher Angst das ich dann mein Auto bei denen zu Reparatur bringe.

Mal eine Frage: Wie alt ist der Wagen und wie ist der aktuelle Km Stand?

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 17. Dezember 2020 um 22:10:47 Uhr:


Mal eine Frage: Wie alt ist der Wagen und wie ist der aktuelle Km Stand?

Bj 09/2017 gekauft mit 38.800 Km aktuell liegt er jetzt bei 40.600km.

Zitat:

@Ulas94x schrieb am 17. Dez. 2020 um 08:33:06 Uhr:


Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel unterschrieben das wichtigste war natürlich am Ablieferungstag der Kaufvertrag und darin steht einfach nur "Big5Deal plus 3 Inspektionen inklusive". Dann habe ich die Unterlagen gekriegt, inklusive Garantie Heft von Big5Deal. Klar im Garantie Heft steht nur das sie die 10 wichtigsten Bauteile übernehmen und ich nur die Teilekosten bezahlen muss.

Da liegt der Hase im Pfeffer.... Du hast die Bedingungen, hier Kaufvertrag inkl. Deal, unterschreiben und du hast dich auf Treue und Glauben auf eine Aussage verlassen und nichts mehr geprüft.
Da wird es sehr schwer sein, ob nun mit oder ohne Zeugen, einen Richter zu überzeugen.
Auch das Thema Schadenersatz steht imho auf sehr wackeligen Beinen, wenn du meinst da etwas "raus zu kitzeln" . Auch ohne Schaden wärst du, dann mit deinem Wagen, gefahren und hättest für Betriebskosten aufkommen müssen. Wenn du im ADAC o. ä. bist, kannst du dir da eine erste rechtliche Beratung einholen. Gehst du sofort zu einem Anwalt, ist diese erste Beratung meist schon mit Kosten verbunden.
Den Ärger kann ich gut verstehen, aber der Fehler liegt nicht nur beim Händler.
Arm finde ich aber, dass es ein Händler wieder nicht schafft, einen Fehler am Auto zeitnah zu beheben.

Vorab kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass so ein Beratungsgespräch beim Anwalt bei mir um die 140€ gekostet hat. Bei mir war allerdings ein verschwiegener Vorschaden Thema.
Und ebenfalls ist es so, dass man selbst für die Zeit welche man den Wagen gefahren ist sowie für die Kilometer „bezahlen“ muss. Das heißt Schadensersatz wäre 1000€ aber aufgrund der gefahrenen Kilometer und der Zeit kann es weniger werden.
Viel Glück weiterhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen