Rechtsfahrgebot.....

Harley-Davidson FLS Cross Bones

Heute war ich mit meinem Sohn (Ktm Duke) und meinem Neffen (Yamaha Tdm) unterwegs. 5 Km vor der Hustür' wird mein Sohn, der die Minigruppe anführt, aufgehalten. Der Polizist sagt :" Ich halte Sie an, weil Sie in der Gruppe versetzt fahren! In Österreich herrscht das Rechtsfahrgebot!"
😕😕😕

Ich hab' dann zu Hause beim Posten angerufen und erhielt die Mitteilung, daß es zwar bekannt ist, daß verstetzt fahren die SICHERHEIT erhöht, aber aufgrund der österr. Rechtsfahrordnung immer SO WEIT ALS MÖGLICH RECHTS ZU FAHREN SEI, aber das dieses "vergehen" in Österreich nicht strafbar ist! 😕😕😕

Alex hat auch nix bezahlt, nur frag' ich mich, warum er 1. wegen so einem blödsinn angehalten wird, und 2. das bei jedem Fahrsicherheitskurs empfohlen wird!

So ein Job muss echt frustrierend sein.....

lG. Rudi

Beste Antwort im Thema

Ein Aushängeschild bist du für deine Zunft jedenfalls nicht! Wenn Du in Natura auch so abgehst wie hier, dann braucht man sich nicht mehr über die vorherrschende Meinung gegenüber Cops wundern... uneinsichtig, aggressiv, beleidigend und angriffslustig....

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ist scheinbar von Bundesland zu Bundesland verschieden... ? In den letzten 20 Jahren wurde ich einmal angehalten/rausgezogen. Und das nach einem Biker-Treffen in unmittelbarer Umgebung. Trotzdem sie dachten das ich voll bin (hab noch geschwankt nach Ihrer Aussage 😁 ) blieben sie freundlich. Nach pusten und 0,0 Promille war alles in Butter, bissl geschwafelt und 15,- bezahlt für Helm ohne ECE und fehlenden Tacho. Das war´s... da beschwer ich mich doch nicht.

2008 war ich in Italien, Trentino... in 2 Wochen 3x rausgezogen, einen Ton hatten die am Leib!!! 😰 Obwohl ich absolut legal und mit Frau und Koffer unterwegs war. Völlig grundlos die Einschüchterungsnummer abgezogen.

Also ich denke in DE ist alles noch soweit ok.

Zitat:

Original geschrieben von fibbo


Also ich hab in rund 35 Jahren Fahrpraxis und Erfahrungswerten von Anderen genügend Beweise gesammelt, dass die Art und Weise, wie Polizisten sich gegenüber den Steuerzahlern, also ihren Arbeitgebern, verhalten, stark geändert hat... während man vor 10-20 jahren noch Augenmass erwarten konnte, gilt inzwischen fast nur noch der Gesetzestext in robotischer Vollstreckung. Und damit Zahlemann und Söhne. Das scheint inzwischen die Haupttriebfeder zu sein.....

Ja, ja, die böse, böse Polizei.... Wenn man Ahnung hätte, wüsste man folgendes zu diesem Thema:

In einigen Bundesländern wurde der gesetzlich geregelte Ermessensspielraum im Ordnungswidrigkeitenrecht den Polizeibeamten durch Erlass der Innenministerien genommen!!! Die von Euch gewählten Politiker ordnen per Erlass an, dass bei entsprechend vorhandenen Verwarn-, bzw. Bußgeld ein solches immer durch den einschreitenden Polizeibeamten zu erheben ist. Nichterheben von Verwarn-, bzw. Bußgeldern muss schriftlich begründet werden und wird auf die Notwendigkeit geprüft. Zuwiderhandlungen stellen Dienstvergehen da und werden mit Disziplinarmassnahmen belegt.

Also nix "Haupttriebfeder der Polizei"... Angeordnet durch Eure gewählten Volksvertreter!!!

Meine völlig unmaßgebliche Meinung zu dem Thema "Konflikt zwischen Verkehrsteilnehmer und Verkehrspolizist."
Dazu zitiere ich mit meinen Worten die Aussage eines Freundes meiner erwachsenen Kinder, nachdem
ich ihm über ein ähnliches Erlebnis meinerseits berichtete.

Zitat:

Ich solchen und ähnlichen Situationen treffen, wie so oft im Leben, ein Laie und ein Profi aufeinander.

Ich erwarte dass ein geschulter, in der Regel erfahrener und für derlei Situationen ausgebildeter
Profi eine Situation erkennt, beherrscht und, ebenso professionell, eine deeskalierende,
gesetzeskonforme, sowie im Rahmen und Ausnutzung seines nicht unerheblichen Ermessensspielraums,
Lösung herbeiführt. 

Wenn er/sie dass nicht kann/will ist diese Person eine Fehlbesetzung und sollte nicht für Tätigkeiten mit
potentiellen Konfliktsituationen eingesetzt werden.

Wer ist der Profi, wer der Laie?

Der Zitierte ist langjähriger Ausbilder bei der ......

PS:
Amtseid für Beamte. Gibt's den noch?

„Ich schwöre, daß ich das mir übertragene Amt nach bestem Wissen und Können verwalten,
Verfassung und Gesetze befolgen und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen
und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“
– Der Eid kann auch ohne religiöse Beteuerung geleistet werden.
 

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Ja, ja, die böse, böse Polizei.... Wenn man Ahnung hätte, wüsste man folgendes zu diesem Thema:

In einigen Bundesländern wurde der gesetzlich geregelte Ermessensspielraum im Ordnungswidrigkeitenrecht den Polizeibeamten durch Erlass der Innenministerien genommen!!! Die von Euch gewählten Politiker ordnen per Erlass an, dass bei entsprechend vorhandenen Verwarn-, bzw. Bußgeld ein solches immer durch den einschreitenden Polizeibeamten zu erheben ist. Nichterheben von Verwarn-, bzw. Bußgeldern muss schriftlich begründet werden und wird auf die Notwendigkeit geprüft. Zuwiderhandlungen stellen Dienstvergehen da und werden mit Disziplinarmassnahmen belegt.

Ich sag' jetzt nicht, dass ich Ahnung hab' 😛 , aber das stand bei uns auch schon mal zur Diskussion, es sollte nicht mehr verwarnt, sondern nur mehr gestraft werden. Da aber muss ich sagen, dass sich die österreichische Polizeivertretung auf die Füße stellte und dieses Vorhaben (erstmal) abgeschmettert hat! 🙂 (-schau an, doch nicht alles Deppen! 😁😁😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Also nix "Haupttriebfeder der Polizei"... Angeordnet durch Eure gewählten Volksvertreter!!!

Oooooops, da isse ja schon wieder die pöse pöse Verallgemeinerung! 😁😁😁

Und ich hoffe doch sehr, dass auch Polizisten wählen dürfen! 😁 😉😉😉

liebe Grüße Rudi

Moin Jungs,

is Euch zu warm???😉😁😁😁

Gruß
Achim

Ach, Du kennst ja das Sommerloch, irgendetwas muss man ja machen! 😁😁😁😉

liebe Grüße Rudi

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette


Freie Wirtschaft:
[...]
, Kollegen die man mit durchziehen muss und diese eigentlich gekündigt gehören weil sie mehr Geld kosten als sie bringen, gibt es doch auch überall...

Klar, wer nicht ganz so schlau oder so leistungsfähig ist, wie andere, der gehört sofort weg.

Und wenn er dann irgendwann gar keinen Job mehr bekommt und von der Stütze lebt (leben muss), dann ist er zu faul zum Arbeiten.

Also echt Loite, manchmal muss ich mich schon wundern!

Gruß
D.Mon

Zitat:

Original geschrieben von andialexsarah


Ach, Du kennst ja das Sommerloch, irgendetwas muss man ja machen! 😁😁😁😉

Also wirklich! 😠

Weiß Frau Sommer, daß du dich hier über ihre Intimzone ausläßt ? 😰
Und wieso kennt Achim das ? 😕
Hat der keine eigene Frau ? 🙄
Was ist denn das 'irgendetwas' das man da machen muß ? 😛

Fragen über Fragen...

OMG...   ... ist das warm...😎

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von fibbo


Also ich hab in rund 35 Jahren Fahrpraxis und Erfahrungswerten von Anderen genügend Beweise gesammelt, dass die Art und Weise, wie Polizisten sich gegenüber den Steuerzahlern, also ihren Arbeitgebern, verhalten, stark geändert hat... während man vor 10-20 jahren noch Augenmass erwarten konnte, gilt inzwischen fast nur noch der Gesetzestext in robotischer Vollstreckung. Und damit Zahlemann und Söhne. Das scheint inzwischen die Haupttriebfeder zu sein.....
Ja, ja, die böse, böse Polizei.... Wenn man Ahnung hätte, wüsste man folgendes zu diesem Thema:

In einigen Bundesländern wurde der gesetzlich geregelte Ermessensspielraum im Ordnungswidrigkeitenrecht den Polizeibeamten durch Erlass der Innenministerien genommen!!! Die von Euch gewählten Politiker ordnen per Erlass an, dass bei entsprechend vorhandenen Verwarn-, bzw. Bußgeld ein solches immer durch den einschreitenden Polizeibeamten zu erheben ist. Nichterheben von Verwarn-, bzw. Bußgeldern muss schriftlich begründet werden und wird auf die Notwendigkeit geprüft. Zuwiderhandlungen stellen Dienstvergehen da und werden mit Disziplinarmassnahmen belegt.

Also nix "Haupttriebfeder der Polizei"... Angeordnet durch Eure gewählten Volksvertreter!!!

Sorry Brus,

völlig falsche Aussage!

Nicht "Angeordnet durch

Eure

gewählten Volksvertreter!!!" ist richtig, sondern "Angeordnet durch 

UNSERE

gewählten Volksvertreter!!!" wäre korrekt.

Wir leben (zum Glück, wie ich meine) in einer Demokratie, und da sind die gewählten Volksvertreter die Vertreter jedweden Bürgers, auch wenn dieser (im einzelnen) sie nicht direkt gewählt hat!!!

Wer der Ansicht ist, nicht durch die amtierenden Volksvertreter richtig vertreten zu sein, kann durchaus beim nächsten Wahltermin andere wählen. Nur, wenn das Ergebnis nicht zu seinen Gunsten ausfällt, sind die gewählten trotzdem "Seine" (der Wille der Mehrheit, so blöd das auch sein mag).

Klingt vllt komisch, ist aber glücklicherweise so.

"

Unsere

"! (es sei denn, Du stelltest dich außerhalb der Gemeinschaft, dann sind's für Dich zum. "Eure"😉.

Grüße
Uli

Morgen Uli,

Danke für die Verbesserung des einen Wortes und damit verbundene gewohnt ausführliche Erläuterung.

Wenn man sich so für die demokratische Gesellschaft einsetzt, dann ist es mir um so unverständlicher, dass einem wichtigen Teil dieses Rechtssystems, die Polizei als Bestandteile der Exekutive und deren Arbeit so wenig akzeptiert und in vielen Fällen, unangebracht kritisiert.
Damit meine ich nicht die Fehler einzelner die vorkommen, sondern die generelle Ablehnung und fälschliche Beschuldigungen in Behauptungen wie " Den Cop möchte ich kennenlernen, der in einer Kontrolle nicht seinen Ausweis zückt....."!!!
Würden man hier sachbezogenen solche falschen Behauptungen zum Thema Harley aufstellen, gäbe es ordentlich internetkloppe! Beim Thema Cops bekommt man ein "Danke" dafür.....

Gruß Brus

Niemand hat je angezweifelt, das Polizeiarbeit GRUNSÄTZLICH nicht sinnvoll und wichtig ist! Was so vielen - auch mir- immer mehr aufstößt ist, dass sich vor allem die Verkehrspolizei immer mehr zu einem Geldbeschaffungsinstrument des Staates missbrauchen lässt !!!! Wenn man weiss, dass die Strafen schon bei der Kalkulation des Staatshaushaltes mit eingerechnet werden, darf man davon ausgehen, dass es dem Staat durchaus Recht ist, Strafen zu kassieren!
Du hast es ja selbst geschrieben, dass das "unsere Volksvertreter" so beschließen!

Du kannst natürlich hinein interpretieren, oder in den falschen Hals kriegen, was Du willst! Ist Dein Recht, genau so, wie Andere das Recht haben, dem zu Wiedersprechen!

Und weil Du immer "den Cop möcht ich kennen lernen..." zitierst: Das möcht' ich wirklich, is gar nicht mal böse gemeint! Hast Du das noch NIE in Deinem Leben gemacht? - es wäre vielleicht nicht richtig soetwas zu tun, aber MENSCHLICH !!! Dann hast Du meinen VOLLEN Respekt!

..... und nur wegen der "Danke" der Anderen werd' ich weder was schreiben, noch wem in den Arsch kriechen! Man sollte einfach auch Meinungen hinnehmen, die nicht mit der Eigenen übereinstimmen! 😉

Senf aus Kärnten Rudi

Mir ist meine Zeit echt zu schade und es macht ja offensichtlich auch überhaupt keinen Sinn, jede Behauptung oder Unsinn, den Du zu diesem Thema von Dir lässt, richtig zu stellen oder zu erläutern. Offensichtlich weißt Du ja genau, wie der Beruf und das ganze drum herum funktioniert und gut ist...

Ein Aushängeschild bist du für deine Zunft jedenfalls nicht! Wenn Du in Natura auch so abgehst wie hier, dann braucht man sich nicht mehr über die vorherrschende Meinung gegenüber Cops wundern... uneinsichtig, aggressiv, beleidigend und angriffslustig....

Jou,

und all das hilft mir einer der besten in meinem Bereich zu sein!!! Kannst also noch eingebildet und arrogant hinzufügen!!!

😁😁😁