Rechtsfahrgebot.....

Harley-Davidson FLS Cross Bones

Heute war ich mit meinem Sohn (Ktm Duke) und meinem Neffen (Yamaha Tdm) unterwegs. 5 Km vor der Hustür' wird mein Sohn, der die Minigruppe anführt, aufgehalten. Der Polizist sagt :" Ich halte Sie an, weil Sie in der Gruppe versetzt fahren! In Österreich herrscht das Rechtsfahrgebot!"
😕😕😕

Ich hab' dann zu Hause beim Posten angerufen und erhielt die Mitteilung, daß es zwar bekannt ist, daß verstetzt fahren die SICHERHEIT erhöht, aber aufgrund der österr. Rechtsfahrordnung immer SO WEIT ALS MÖGLICH RECHTS ZU FAHREN SEI, aber das dieses "vergehen" in Österreich nicht strafbar ist! 😕😕😕

Alex hat auch nix bezahlt, nur frag' ich mich, warum er 1. wegen so einem blödsinn angehalten wird, und 2. das bei jedem Fahrsicherheitskurs empfohlen wird!

So ein Job muss echt frustrierend sein.....

lG. Rudi

Beste Antwort im Thema

Ein Aushängeschild bist du für deine Zunft jedenfalls nicht! Wenn Du in Natura auch so abgehst wie hier, dann braucht man sich nicht mehr über die vorherrschende Meinung gegenüber Cops wundern... uneinsichtig, aggressiv, beleidigend und angriffslustig....

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Das Rechtsfahrgebot ist allgemein in Vergessenheit geraten. Unzufriedenheit mit der Polizei ist weiter verbreitet , es sei denn , man braucht sie.

Und WENN man sie braucht ist Keine da, oder es heisst:" könnts das nicht alleine regeln?" Bei uns wurden so viele Posten zugedreht, auch eine Art 'Dienst am Bürger'! Und wenn man mal eine Auskunft braucht, sind sie generft, oder es heisst, "Das entzieht sich meiner Kenntnis", ich könnte da durchaus Beispiele nennen! 😠😠😕

Aber mit der Laserpistole sind'se schnell! 😠😠

lG. Rudi

Zitat:

Original geschrieben von redneck1551


wo kann sowas passieren

Only in Austria😛
Sorry Rudi😁

Klappe Redneck, sonst bekommst Einreiseverbot ins Elend!

😛 😁😁😁

lG. Rudi

Zitat:

Original geschrieben von andialexsarah


Und WENN man sie braucht ist Keine da, oder es heisst:" könnts das nicht alleine regeln?" Bei uns wurden so viele Posten zugedreht, auch eine Art 'Dienst am Bürger'! Und wenn man mal eine Auskunft braucht, sind sie generft, oder es heisst, "Das entzieht sich meiner Kenntnis", ich könnte da durchaus Beispiele nennen! 😠😠😕

Aber mit der Laserpistole sind'se schnell! 😠😠

lG. Rudi

Unterirdisches Stammtischniveau und einfach strukturiertes Schubladendenken, Rudi!!! 🙄

Und dann noch politische Entscheidung den Cops zugeschustert....🙄

Sinnlos, so was zu vernünftig zu kommentieren und mein Talent will ich bei Dir nicht anwenden!!!!

Gruß und bis bald

Brus

@Brus:
Ok, lass' uns in Faak darüber reden! 😉

Eine Schublade kann's aber auch werden, wenn man genau das Gegenteil behauptet!
Stammtischniveau is' es dann, wenn ich's einfach nachplapper UND ich kenn das nicht nur von hörensagen = Stammtisch, sondern aus pers. Erfahrungen! Das diese Vorgangsweisen teils politisch motiviert sind, und die Cops das aus zu baden haben, da geb' ich Dir recht! 😉
..... und lauf' doch nicht immer jedem Stöckchen hinterher, ich weiss doch auch, dass es viele Cops gibt, die in Ordnung sind! 🙂🙂🙂

liebe Grüße aus Kärnten Rudi

Zitat:

Original geschrieben von andialexsarah



Zitat:

Original geschrieben von redneck1551


wo kann sowas passieren

Only in Austria😛
Sorry Rudi😁

Klappe Redneck, sonst bekommst Einreiseverbot ins Elend!

😛 😁😁😁

lG. Rudi

.......bin ja schon wieder ruhig 🙄😉🙂

Freie Wirtschaft:

Bei uns gibt es viele Regelungen die OFT von vielen Mitarbeitern als veraltet oder auch falsch gesehen werden. Die Geschäftsleitung gibt diese vor und die wissen oft nicht wirklich warum das tatsächlich so ist. Es ist halt so und man muss handeln wie es die Geschäftsleitung ausgibt oder eben die Abteilungen direkt darunter.
Da ich selbst sehr viele Polizisten kenne weiß ich, dass eben auch die über einige Regelungen nur den Kopf schütteln. Auch die sollten eigentlich so handeln, wie es obendrüber angeordnet wird. Oft lassen sie dabei Fünfe gerade sein...
In Kitzbühel habe ich zuhauf Gruppen von Österreichischen Motorradfahrern gesehen, die versetzt fuhren. Scheinbar gibt es diese Regelung nur in Kärnten oder es hat sich in Österreich noch nicht rumgesprochen.
Ich denke den Uniformierten war einfach bocklangweilig und wenn man wegen so einem Stumpfsinn angehalten wird, muss man die Jungs einfach nur belächeln und dann danach einen Trinken und sich drüber lustig machen. So wie man es auch in der freien Wirtschaft mal über seinen Chef macht oder einen der hunderten Fauxpas unserer Politiker. Und jeder von uns selbst verhält sich doch auch in manchen Situationen falsch oder labert mal einen raus...
Fehlentscheidungen, übertriebene Handlungen gibt es doch überall, auch bei der Polizei und Schwachköpfe, Kollegen die man mit durchziehen muss und diese eigentlich gekündigt gehören weil sie mehr Geld kosten als sie bringen, gibt es doch auch überall...

Amen

@Kettchen:

Da geb' ich Dir recht!
Ich habe ja geschrieben, dass es auch "gute Cops mit Augenmaß" gibt.

Wenn man aber miterlebt, dass dieses soeben noch gehandelte Organ, nach der Amtshandlung mit 70 im Ortsgebiet davondüst, gibt das zu denken! Das macht doch sicher auch kein besseres Bild, als wenn das ein unbelesener, in Schubladen denkender Bürger macht, der Stammtischparolen auf niedrigsten Niveau plappert! Wenn er das privat macht, hat's für mich weitaus weniger Gewicht! Denn das Wasser, dass er predigt, sollte er auch saufen (wenigstens in der Dienstzeit 😉 )! Und so nebenbei: den Cop möchte ich gern kennenlernen, der bei einer Kontrolle nicht gleich seinen Dienstausweis mit rausstreckt, um glimpflich weg zu kommen! Also sei uns auch die eine oder andere Ausrede gegönnt!
Augenmaß eben! 😉 😉

nachdenkliche Grüße Rudi

Bei uns hat vor drei Jahren eine Polizeistreife im Einsatz mit Blaulicht eine Motorradfahrerin umgebügelt. Ergebnis, Oberschenkelbruch, Hüfte im Eimer und der Fußrasten steckte im anderen Waden.
Die hatte zwei Jahre geklagt und der Hammer, in letzter Instanz gab die Polizistin, Beifahrerin zu, es wäre gar kein Einsatz gewesen. Die Polizisten gaben an, aus der Provinz auf dem Weg zu einem Überfall in der Stadt gerufen worden sein. Das wurde nie hinterfragt, bis beim letzten Gerichtstermin... Denn auf die Frage, warum die Stadtpolizei zu dem Überfall nicht gerufen worden sei, sagte sie: Es war kein Einsatz, sie war neu und der Kollege wollte ihr zeigen wie schnell man mit Blaulicht von A nach B kommt. Sie hat sich versetzen lassen und konnte das wohl dann mit gutem Gewissen gestehen.

Irre gibet halt überall....🙄

Komm, trinkma an Spritza zoam...😎

Zitat:

Original geschrieben von andialexsarah


....Und so nebenbei: den Cop möchte ich gern kennenlernen, der bei einer Kontrolle nicht gleich seinen Dienstausweis mit rausstreckt, um glimpflich weg zu kommen! Also sei uns auch die eine oder andere Ausrede gegönnt....

Typen wie Du verdienen die Cops, die einen wegen "Verstoß" gegen das Rechtsfahrgebot anhalten!!! Wer so viel Shice schreibt, kann sie dann auch auf der Straße auslöffeln!!!

Einerseits finde ich es toll, wie Du die Ehre der Cops hier verteidigst!
Aber ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie Du Dir immer jeden Schuh anziehst, Du bist doch gar nicht gemeint! In JEDEM Job gibt's tolle Typen UND Idioten, Punkt!

lG. Rudi

Solange Du einfach so einen ausgemachten Blödsinn, von wegen " den Cop möchte ich kennenlerne.... bla, bla , bla"... schreibst, bekommst Du auch ein Kommentar von mir dazu. Warum solltest Du das dürfen und ich nicht???
Wie kann man einfach so was behaupten? Und dann noch auf alle Cops beziehen? Das regt mich maßlos auf!!! Einfach so dumm daher gelabbert!!! Bei keinem anderen Beruf maßen sich so viele Ahnungslose an, Behauptungen aufzustellen, für die sie keinerlei belegbare Beweise haben und die jeglicher Grundlage entbehren. Das soll ok sein? Nee, bestimmt nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Brus


(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.

Natürlich ist das Rechts Fahren tendenziel ne gute Idee (bis auf scharfe Linkskurven und an Baustellen), aber da jeder selber für sein Leben verantwortlich ist (noch), sollte er auch das machen dürfen was ER für richtig hält... denn so ein Paragraph ist relativ dumm verallgemeinernd und weiss wenig über die Fahrbahn und die jeweilige Situation.

Wenn ein deutschunfreundlicher Verkehrserzieher-Polizist sich damit wichtig macht, und vielleicht sogar den Verkehr gefährdet, und vielleicht sogar eine Verwarnung ausspricht, dann sollte man sich wirklich den Namen aufschreiben und sich beschweren... auch wenns wahrscheinlich nichts nützt... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

fibbo

@Brus :Hast Du denn jeden meiner Beiträge aufmerksam gelesen? Ich habe MEHRMALS darauf hingewiesen, daß es solche und solche gibt! Auch ich hab' Freunde in Polizeikreisen, die mir (hinter vorgehaltener Hand) in vielen Dingen recht geben! Und um etwas anderes zu behaupten müsstest Du im Umkehrschluss JEDEN Cop kennen! So, und nun entspann Dich mal wieder, Du gehst ja ab, wie ein Zäpfchen! 😉

..... da möcht' ich gar nicht erst wissen, wie Du auf Blondienenwitze reagierst! 😛 😁😁😉

lG. Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Bei keinem anderen Beruf maßen sich so viele Ahnungslose an, Behauptungen aufzustellen, für die sie keinerlei belegbare Beweise haben und die jeglicher Grundlage entbehren. Das soll ok sein? Nee, bestimmt nicht!!!

Also ich hab in rund 35 Jahren Fahrpraxis und Erfahrungswerten von Anderen genügend Beweise gesammelt, dass die Art und Weise, wie Polizisten sich gegenüber den Steuerzahlern, also ihren Arbeitgebern, verhalten, stark geändert hat... während man vor 10-20 jahren noch Augenmass erwarten konnte, gilt inzwischen fast nur noch der Gesetzestext in robotischer Vollstreckung. Und damit Zahlemann und Söhne. Das scheint inzwischen die Haupttriebfeder zu sein, wenn es um angebliche erzieherische Massnahmen geht ;-)

Und dazu kommt immer mehr Hinterhältigkeit... die man in Südeuropa nicht so deutlich zu spüren bekommt... sowohl in Südfrankreich, als auch Spanien und Italien werden die meisten Radarkontrollen angekündigt.. und wenn dann einer drüber speedet, dann ist er wirklich nicht mehr zu retten.

Achja, und freundlich geht anders. Hab ich z.B. in der Schweiz schon ein paar mal erlebt... die behandeln ihre Kunden noch adäquat.

Und die Österreicher wollen in erster Linie Geld... die Deutschen sind da perfekter und ziehen Dich dazu noch bei erster Gelegenheit aus dem Verkehr. Für mich kein Anreiz mehr dort Auto oder gar Motorrad zu fahren.

fibbo