Rechtschreibung und Moderatorenwillkür.
Liebe User,
mit Bestürzung stelle ich fest, dass sich in zunehmenden Maße Beiträge in verschiedenen Bereichen orthografisch und grammatikalisch auf einem Niveau bewegen, das seinesgleichen in der Sonderschule oder bei Bürgern mit Migrationshintergrund sucht.
Kann es wirklich so schwer sein, beim Erstellen von Beiträgen auf ein gewisses Mindestmaß an Rechtschreibung und Grammatik zu achten, so dass die Beiträge wenigstens halbwegs lesbar sind?
Kein Mensch wird ein Wort darüber verlieren, wenn mal hier und da ein Buchstabe fehlt oder Ähnliches. Sofern jedoch Sätze völlig sinnfrei erscheinen und das Lesen der Beiträge eher einem Ratespiel gleicht, kann was nicht stimmen.
Noch schlimmer ist, dass das sprachliche Desaster darin gipfelt, das dieses von einigen Moderatoren auch noch verteidigt wird. So konnte ich doch neulich noch sinngemäß lesen: "ob der Beitrag so gut lesbar ist, spielt ja keine Rolle, hauptsache er trägt zum Thema bei."
Ob das der Qualität von MT unbedingt zuträglich ist?
Aber es geht ja noch besser. Ich erdreistete mich doch tatsächlich, den ein oder anderen User auf seine schriftlichen Verfehlungen, zugegebenermaßen auf meine, mir eigene subtile Art und Weise, aufmerksam zu machen.
Zum Dank dafür erhielt ich dann z.B. unter anderem eine PN des Moderators Tecci, in der er mir Schreibverbot fürs Porsche Forum erteilte.
Obgleich ich in der Tat schon mehrfach wegen anderen Sachen verwarnt wurde, bin ich der Ansicht, dass es nicht sein kann, wegen der Maßregelung eines anderen Users, der einen Beitrag verfasste, der kaum lesbar war, ein Schreibverbot zu erhalten. Das hieße, dass die Moderatoren tatsächlich alle Sachverhalte in einen Topf werfen, kräftig darin rumrühren und nach Schema F verfahren.
Vielmehr erscheint es mir so, dass man hier auf möglichst einfache Art und Weise versucht, mich als vielleicht etwas unbequemen User, der zwar oftmals den ein oder anderen hilfreichen Beitrag schreibt, sich aber nicht so einfach den Mund von jedem dahergelaufenen Suppenkasper verbieten lässt, loszuwerden.
Gerade hier in diesem speziellen Fall, wurde von dem oben genannten Moderator eindeutig rein willkürlich gehandelt, zumal ich mich erdreistete, mich nach seinem Hinweis in dem entsprechenden Thread, nochmal zu Wort zu melden.
Gegebenenfalls sollte der ein oder andere Moderator ab und zu einmal die Art überdenken, wie er mit den Usern umgeht, durch die letztenendes das Forum überhaupt erst lebt.
Aber bei 1,3 Millionen User spielt wohl der einzelne eher eine untergeordnete Rolle, fürchte ich.
Nun gut, was zu sagen war, habe ich getan.
Und nun sehe ich erwartungsvoll meiner Sperre entgegen, die dann meine Annahme, dass hier reine Willkür vorliegt, definitiv in vollem Umfang bestätigt.
Beste Grüße
Wolfman34
Beste Antwort im Thema
Liebe User,
mit Bestürzung stelle ich fest, dass sich in zunehmenden Maße Beiträge in verschiedenen Bereichen orthografisch und grammatikalisch auf einem Niveau bewegen, das seinesgleichen in der Sonderschule oder bei Bürgern mit Migrationshintergrund sucht.
Kann es wirklich so schwer sein, beim Erstellen von Beiträgen auf ein gewisses Mindestmaß an Rechtschreibung und Grammatik zu achten, so dass die Beiträge wenigstens halbwegs lesbar sind?
Kein Mensch wird ein Wort darüber verlieren, wenn mal hier und da ein Buchstabe fehlt oder Ähnliches. Sofern jedoch Sätze völlig sinnfrei erscheinen und das Lesen der Beiträge eher einem Ratespiel gleicht, kann was nicht stimmen.
Noch schlimmer ist, dass das sprachliche Desaster darin gipfelt, das dieses von einigen Moderatoren auch noch verteidigt wird. So konnte ich doch neulich noch sinngemäß lesen: "ob der Beitrag so gut lesbar ist, spielt ja keine Rolle, hauptsache er trägt zum Thema bei."
Ob das der Qualität von MT unbedingt zuträglich ist?
Aber es geht ja noch besser. Ich erdreistete mich doch tatsächlich, den ein oder anderen User auf seine schriftlichen Verfehlungen, zugegebenermaßen auf meine, mir eigene subtile Art und Weise, aufmerksam zu machen.
Zum Dank dafür erhielt ich dann z.B. unter anderem eine PN des Moderators Tecci, in der er mir Schreibverbot fürs Porsche Forum erteilte.
Obgleich ich in der Tat schon mehrfach wegen anderen Sachen verwarnt wurde, bin ich der Ansicht, dass es nicht sein kann, wegen der Maßregelung eines anderen Users, der einen Beitrag verfasste, der kaum lesbar war, ein Schreibverbot zu erhalten. Das hieße, dass die Moderatoren tatsächlich alle Sachverhalte in einen Topf werfen, kräftig darin rumrühren und nach Schema F verfahren.
Vielmehr erscheint es mir so, dass man hier auf möglichst einfache Art und Weise versucht, mich als vielleicht etwas unbequemen User, der zwar oftmals den ein oder anderen hilfreichen Beitrag schreibt, sich aber nicht so einfach den Mund von jedem dahergelaufenen Suppenkasper verbieten lässt, loszuwerden.
Gerade hier in diesem speziellen Fall, wurde von dem oben genannten Moderator eindeutig rein willkürlich gehandelt, zumal ich mich erdreistete, mich nach seinem Hinweis in dem entsprechenden Thread, nochmal zu Wort zu melden.
Gegebenenfalls sollte der ein oder andere Moderator ab und zu einmal die Art überdenken, wie er mit den Usern umgeht, durch die letztenendes das Forum überhaupt erst lebt.
Aber bei 1,3 Millionen User spielt wohl der einzelne eher eine untergeordnete Rolle, fürchte ich.
Nun gut, was zu sagen war, habe ich getan.
Und nun sehe ich erwartungsvoll meiner Sperre entgegen, die dann meine Annahme, dass hier reine Willkür vorliegt, definitiv in vollem Umfang bestätigt.
Beste Grüße
Wolfman34
51 Antworten
Tut mir leid, aber ich kann die Argumentation einiger hier nicht nachvollziehen. Mit Aussagen wie: "das ist heute so", "das muss
man irgnorieren", usw. und auch damit, das Thema ins Lächerliche zu ziehen, bringt ihr zum Ausdruck, dass ihr den Verfall der Deutschen Sprache billigend in Kauf nehmt.
Um eurer Argumentation zu folgen: tja, das ist halt heute so, in unserer Gesellschaft. Mit dem Übersehen von Sprachfehlern fängt es an und mit dem Wegsehen, wenn jemand in der U-Bahn totgeprügelt wird, hört es auf....
Obgleich offenbar seitens MT ohnehin kein Verbesserungsbedarf besteht oder nicht möglich ist (wie mcaudio schon sinngemäß sagte: "und wie soll das umgesetzt werden?"😉, so wäre die Lösung doch denkbar einfach und wird in anderen Foren, wie z.B. im frei zugänglichen Forum des AMG-Owners-Club seit langem erfolgreich praktiziert.
Bereits in der Begrüßungs-PN ist ein netter, aber bestimmter Hinweis enthalten, dass man Wert auf auf die Qualität der verfassten Beiträge, wozu auch die Rechtschreibung zählt, legt.
Das führt dazu, dass sich die User auch entsprechende Mühe beim posten geben und alles vernünftig lesbar bleibt.
Tut es mal jemand nicht, dann wird er von den Mods im entsprechenden Thread nochmals darauf aufmerksam gemacht.
...na...wenn du das sagts matze...matze for president...äh...mod...😉...
...wolfman...mir kommt ehrlich gesagt gleich mein abendessen hoch...hier diejenigen in einen topf zu schmeissen, die nicht gegen nromalitäten rebellieren, mit leuten die beim u-bahn prügeln wegschauen...bäh...genau dieses hohe, von dir verlangte niveau kann man jeden tag in der blöd-zeitung bewundern...immerhin, du zeigst wess geistes kind du bist...ernst nehmen kann ich dich nicht...
...dass du glaubst, dass ein netter hinweis bei der anmeldung, wirkung zeigt...lässt dich eher naiv als clever erscheinen...aber bei dir macht es ja auch einen unterschied, ob jemand einen hinweis auf seine unzulänglichkeiten im post hinterlässt...obwohl sich dadurch nichts ändert???...deine denke muss man aber auch nicht verstehen, oder?...
...vllt sollte nach deiner meinung auch bei dir immer ein entsprechender hinweis zu lesen sein?...wenn du möchtest kann ich dir beim formulieren helfen...
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
An sich warte ich immer noch auf einen Vorschlag von Wolfman, was man seiner Meinung nach mit den Usern die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, machen soll.
Vermutlich wird dazu von Wofman's Seite auch nichts neues kommen.
Des weiteren dürfte die weitere Diskussion wohl auch kaum neue Erkenntnisse bringen.
Du kannst also ruhig dicht machen.
Gruß
konsulistic
Hallo
mein Gott das ist doch alles nicht wirklich ein Problem😮
wenn da ein User mit erkennbar wenigen Posts schreibt (z.B. unter 20) bleibt man cool oder gelassen und antwortet entsprechend gelassen oder man denkt sich seinen (eigenen ) Teil und hält die Klappe....ein User der schon weit über 1000 Beträge hier auf MT verfasst hat sollte schon wissen wie und wo man was erwarten kann...einfach ein freundlicher Hinweis oder ein paar Smilies können Wunder bewirken.
Auch Fehler bei der Zitierfunktion sind bei Newbies keine Seltenheit und sollten nicht auf die Goldwaage gelegt werden.....im Gegenteil-->Newbies die vom ersten Tag an perfekt damit arbeiten erscheinen mir meist wie gute alte Bekannte auf MT und machen mich hellwach😁😁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...na...wenn du das sagts matze...matze for president...äh...mod...😉
Schönen Dank auch, aber lass mal lieber sein, denn ich hab echt nicht die Nerven mich andauernd mit Leuten wie dem TE verbal auseinander zu setzen. 😉
Schon gar nicht, wenn die Deutsche Sprache in Wort und Schrift jetzt auch noch was mit Zivilcourage zu tun hat. Da stellt sich mir doch echt die Frage, warum sich so viele Ausländer, die unserer Sprache nicht so mächtig sind, sich in die vom TE grade noch angesprochenen Sachen einmischen. Oder warum grade auch solche Leute so häufig die Angeriffenen in solchen Situationen sind.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Obgleich offenbar seitens MT ohnehin kein Verbesserungsbedarf besteht oder nicht möglich ist (wie mcaudio schon sinngemäß sagte: "und wie soll das umgesetzt werden?"😉, so wäre die Lösung doch denkbar einfach und wird in anderen Foren, wie z.B. im frei zugänglichen Forum des AMG-Owners-Club seit langem erfolgreich praktiziert.
Bereits in der Begrüßungs-PN ist ein netter, aber bestimmter Hinweis enthalten, dass man Wert auf auf die Qualität der verfassten Beiträge, wozu auch die Rechtschreibung zählt, legt.
Das führt dazu, dass sich die User auch entsprechende Mühe beim posten geben und alles vernünftig lesbar bleibt.
Tut es mal jemand nicht, dann wird er von den Mods im entsprechenden Thread nochmals darauf aufmerksam gemacht.
Das ist eine Diskriminierung.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Tut mir leid, aber ich kann die Argumentation einiger hier nicht nachvollziehen. Mit Aussagen wie: "das ist heute so", "das muss
man irgnorieren", usw. und auch damit, das Thema ins Lächerliche zu ziehen, bringt ihr zum Ausdruck, dass ihr den Verfall der Deutschen Sprache billigend in Kauf nehmt.
Um eurer Argumentation zu folgen: tja, das ist halt heute so, in unserer Gesellschaft. Mit dem Übersehen von Sprachfehlern fängt es an und mit dem Wegsehen, wenn jemand in der U-Bahn totgeprügelt wird, hört es auf....
Da dies jetzt doch sehr stark vom eigentlichen Thema abweicht, sehe ich hier keinen Sinn mehr diesen Thread weiter zu führen.
***Closed***
Mcaudio
Mt Moderation