1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Rechtschreibung in Sachen das, dass und daß

Rechtschreibung in Sachen das, dass und daß

Hallo,
ich finde, inzwischen ca. 95 % aller User hier brauchen eine Auffrischung in der Rechtschreibung Stoff 1. Klasse Grundschule:
"Das" ist nicht das gleiche wie "dass". Das Wort "dass" war früher mal "daß" und hat eine vöööölllig andere Bedeutung als "das". Ich lese in letzter Zeit praktisch ausschließlich Zeug, in welchem praktisch kein "ß" oder zwei kleine ss mehr vorkommt oder aber die zwei kleinen s falsch angewendet werden. Irgendwann nervt es gewaltig, wenn man nur noch lesen muss:
"...das das so ist, hab ich ja gesagt..."
"dass nervt gewaltig..."
usw.
Wenn praktisch jeder erwachsene Mensch die neue Rechtschreibung nicht checkt oder eine Störung im Finger hat und keinen Buchstaben doppelt hintereinander drücken kann, wie wäre es denn dann damit, einfach wieder das gute alte "ß" wieder auszupacken? Allemal besser und verständlicher als diese Invasion der unverständlichen Buchstaben.

Beste Antwort im Thema

Immer langweilig, so Sonntage, oder?

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Darf das das? - Wundert mich, dass das das darf !? Aber das darf das!
Und dass das dass oft daß geschrieben wird, ist weniger schlimm als dass das dass durch das das ersetzt wird. ;)
Gruß

Hallo,

prima, wenn man das drauf hat, hat aber nicht jeder, und mir persönlich ist bei einer technischen oder auch sonstigen Frage eine kompetente Antwort mit Rechtschreibfehlern lieber als eine inkompetente ohne Rechtschreibfehler - eigentlich ganz einfach.

Viele Grüße,

Spy

Zitat:

Und dass das dass oft daß geschrieben wird, ist weniger schlimm als dass das dass durch das das ersetzt wird.

:cool:
Deine Antwort
Ähnliche Themen