Rechts vor Links - Ausnahmen
HI,
wurde schon mehrfach in einem Wohngebiet mit 30er Zone von Autofahrern angehupt, die meinten, weil sie von rechts kommen, haben sie Vorfahrt... hier ist :
erstens ein abgesenkter Bordstein
zweitens verkehrsberuhigte Zone mit Zeichen 326 bzw. 325
Soweit ich weiss, sind Fahrzeuge, die aus diesen Strassen kommen wartepflichtig und haben keine Vorfahrt - oder hat sich da zwischenzeitlich was geändert und ich bin zurecht angehupt worden ?
Langsam nervt mich das...
Gruß cocker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cocker
aber da ich mich in einer 30er Zone befinde nun doch?
Versteh ich das richtig?
das wäre mir auch neu.
abgesenkter bordstein ist immer der durchgehenden straße untergeordnet...egal ob von links, rechts, oben, unten, hinten...
und auch egal, ob spielstraße, tempo 30 oder sonstwas.
so kenne ich das zumindest.
174 Antworten
Damals 2007 in der Fahrschule war in meinem Prüfgebiet eine Straße, die war ne 50er, also ganz normal. Trotzdem war an einer Stelle rechts vor links (T-Kreuzung). Dies wurde dann später geändert, weils wohl oft zu Verwirrungen kam. Dann wurde die Änderung wieder rückgängig gemacht und jetzt hat wieder die 50er Vorrang. Die können sich wohl nicht entscheiden. Der Verkehr der also aus der endenden 30er in die 50er einbiegen wollte, hatte Vorrang vor den linkskommenden.
diese alte Rechts-vor-Links-Regelung find ich für den Po... man stellt soviele unnötige Schilder auf, wieso nicht ein paar Vorfahrt-achten-Schilder mehr ? Dann gäbs keine Probleme in der Richtung. Schilder sind eindeutig.
Das Schlimme ist aber, dass es viele Leute gibt, die dieses Schild Zeichen 102 nicht kennen, weil es nicht mehr sehr verbreitet ist... dann kann man es auch gleich abschaffen. Wer braucht das?
Bei uns hier in der Gegend steht das Teil gleich 3 mal - aber weder meine Frau noch mein Schwiegervater, noch die meisten meiner Bekannten kennen die Bedeutung... das ätzt doch.
Gruß cocker
Und wenn keine Schilder stehen, ist eindeutig RvL.
Nur einige schnallen das nicht und machen es entweder an der Geschwindigkeit oder dem baulichen daherkommen der Straße fest.
Besser, als ein eindeutig uneindeutiges Schild 102
Man sollte sich mal überlegen, welchen Sinn RvL haben könnte.
Man kommt da so an eine Kreuzung heran. Gerade in 30er Zonen sind die durchaus unübersichtlich. Nun muss man aber eigentlich nur gcken, ob keiner von rechts kommt. Weil der, der da von links kommt, sieht einen ja wiederum von rechts kommen und muss warten.
Fällt nun RvL weg, muss eine STraße den Vorrang bekommen. Wenn man also aus der untergeordneten Straße kommt, muss man wieder in beide Richtungen gucken. Bei unübersichtlichen Kreuzungen führt das dann dazu, dass man vielleicht doch mal einen übersieht.
Also nun müsst ihr euch aber mal entscheiden.
Wollt ihr Bürokratie, oder einfach mal leben ?
Wollt ihr weniger Steuern, oder mehr Steuern ?
Wenn wir für die einfachsten Regeln auch noch Schilder aufstellen lassen, dann haben wir wieder ettliche Schilder und die Leute raffen es dennoch nicht.
Je Schild sind mal eben mind. 400 Euronen fällig.
Für jede Demontage mind. das selbe 🙁
Man kann sich nicht auf der einen Seite über Abgaben aufregen und an anderer Stelle wieder nur blödsinnige Dinge fordern 😉
Wenn man nicht in der lage ist die einfachsten Verkehrsregeln zu beachten, dann sollte man lieber die Öpnv nutzen und nicht rumlamentieren.
Wenn sich jemand unsicher ist und jemand anderen fragt, so ist das allerdings absolut OK, da man sich somit eigentlich auffrischt/fortbildet und somit der allgemeinen Sicherheit beiträgt.
Es stehen bereits viel zu viele Schilder auf den Straßen. Weniger ist mehr ! Abbauen hingegen teilweise unnütz.
Also einfach nochmal die StVO lesen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Wenn wir für die einfachsten Regeln auch noch Schilder aufstellen lassen, dann haben wir wieder ettliche Schilder und die Leute raffen es dennoch nicht.
Das schöne ist ja auch, daß genau diese Schlümpfe sich anschließend über den ach so unübersichtlichen Schilderwald aufregen 🙄 .
Zitat:
Und wenn keine Schilder stehen, ist eindeutig RvL
Ich habe mir jetzt nicht den kompletten Beitrag durchgelesen aber so pauschal stimmt das nicht. Wenn man aus einem verkehrsberuhigtem Bereich auf eine 30 Zone fährt, dann gilt dort kein RvL.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ich habe mir jetzt nicht den kompletten Beitrag durchgelesen aber so pauschal stimmt das nicht. Wenn man aus einem verkehrsberuhigtem Bereich auf eine 30 Zone fährt, dann gilt dort kein RvL.Zitat:
Und wenn keine Schilder stehen, ist eindeutig RvL
Klar, bei 4 Seiten ist man schonmal überfordert.
Es wurden doch schon alle Antworten gegeben.
Lasst doch endlich mal den Kram mit den Geschwindigkeiten !!!
Ob man nun von einem verkehrsberuhigten Bereich in eine 30 Zone, geschlossene Ortschaft, Landstraße, Kraftfahrtstraße, Autobahn, oder Tunnel fährt ist total piepenhagen.
was nutzen die einfachsten Verkehrsregeln, wenns doch genug Pappnasen gibt, die sie nicht schnallen.
RvL abschaffen, Vorfahrtsschilder aufstellen, fertig. Die Teile kennt so ziemlich jeder.
Kommst du irgendwohin, wo keien Schilder stehen, fängts wieder an... RvL oder nicht, Ausnahmen siehe hier in diesem Thread. Dann gibts wieder Durcheinander, es knallt und es gibt Palaver, weil der Schuldige auf seine Rechtsvorfahrt besteht obwohl er eigentlich wartepflichtig ist... usw usw...
Scheiss auf RvL. Die Regelung gehört abgeschafft...
@Stadtaffe
genau um diesen Umstand geht es hier 😉
Gruß cocker
bin vorhin schon wieder dumm angemacht worden von einem schnöseligen A5-Fahrer - neues Auto aber keine Ahnung von Vorfahrtsregeln...
Ich glaub, ich fahr lieber nen anderen Weg, bevor da noch was passiert und ich einem Schlipsträger im Affekt auf Maul hauen muss 😉
Aufs Maul hauen?
Mir wäre es schon eine Genugtuung, dass sich da einer aus Dummheit seinen Neuwagen schrottet.😁
Warum eine Genugtuung? Die Kisten sind fast alle Firmenwagen und/oder Vollkasko versichert, also dem Fahrer relativ egal.
Das bezieht sich auf ALLE Fahrzeuge. Deiner ist auch noch recht neu.😁
Oder ists garnicht deiner?
Warum soll das nicht meiner mein? Wegen Firmenwagen? Sowas habe ich nicht mehr nötig und genieße meine Freizeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Das bezieht sich auf ALLE Fahrzeuge. Deiner ist auch noch recht neu.😁Oder ists garnicht deiner?
mir wär das Auto des anderen noch relativ egal - meiner hat aber mehr oder weniger noch Schrottwert. Für die 1500 - 2000 €, die ich von der Versicherung bekäme, bekomm ich kein anständiges Auto, sondern wieder nur eine Krücke, an der ich wöchentlich basteln muss... also pass ich lieber mal auf, dass es meinen Vectra nciht kostet - neues Auto ist momentan nicht drin 😉
Ach Leute,
das sit doch eigentlich ganz einfach, mit der Vorfahrt, wenn ich aus einer Strasse mit Abgesengten Bordstein komme muß ich warten, wenn ich aus eine Verkehrsberuhigten Bereich komme muss ich warten, wenn ich aus einer Sackgasse komme muss ich warten, wenn ich ein Vorfahrt gewähren oder Stopp Schild habe muss ich warten, wenn keine Schilder sind muss ich nach rechts schauen und wenn was kommt warten!
Es gibt auch nur 3 Sachen wo ich "eigentlich" Bedenkenlos fahren kann:
- Vorfahrts Strasse
- Vorfahrt an der nächsten Kreuzung
- und zu guter letzt die Grüne Ampel
Bei allen anderen Sachen sollte mann mit der Dummheit der anderen rechnen.
Jetzt aber der Grund für das "eigentlich" Bedenkenlose Fahren, da ja das Vorfahrts Str. Schild mal vor oder Hinter einer Kreuzung steht verunsichert das manche, In der Str. wo ich wohne, kommt eine Sackgasse von rechts, es gibt so viele die dort RvL beachten das ich schon mehrmals fast jemanden hintendrauf gefahren bin, obwohl Vorfahrts Str. Schild direkt nach der Kreuzung.
Leider denken dort auch viele nicht an das Vorfahrt gewähren Schild wenn sie von Rechts kommen, was dann wieder die anderen verunsichert, hier stehen die richtigen Schilder überflüssiger weise weil Sackgasse und es klappt trotzdessen nicht!
Gruß Alex