Rechts überholen Schweizer Autobahn Strafe?

Hallo zusammen
Folgende situation: ein Auto schlich auf linke spur mit 110 statt 120. Rechts frei dann fuhr ich mit  knappe 140 neben ihm vorbei und Scherrte Links wieder ein.. klares Rechts überholen ganz klar?nur das dumme (sah ich erst als es schon passierte) Es hatte 3 überwachungs kameras:-( Wen ich angenommen eine busse bekäme?wie wird Rechts überholen in der schweiz bestraft??Liebe grüsse

Beste Antwort im Thema

Bei solchen Verkehrsteilnehmern ist alles Hopfen und Malz verloren.
Sie sind uneinsichtig, unbelehrbar und sind immer darauf bedacht, die Schuld am eigenen Fehlverhalten anderen zuzuweissen.
Alle sind Schuld, nur ich nicht.

Nem kleinen Kind sagt man tausend Mal "Kind diese Herdplatte ist heiß !" das Kind lernt es erst, wenn es die Finger verbrennt.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@Fabaff89 schrieb am 24. Juli 2017 um 12:26:09 Uhr:


@alle
Habe heute angerufen bei der überwachungskamera zentrale
Sie haben alles aufgezeichnet... haben mich mit der zuständige Behörden verbunden
Ich werde eine Verwarnung erhalten ( keine anzeige
3-4monate führerschein entzug + bussgeld

Glückwunsch, da sind wir hier in Deutschland ja richtig human. Und ein weiterer Grund, sich einigermaßen an die Vorschriften zu halten. Paar Sekunden Zeit gespart - 3-4 Monate gelaufen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 24. Juli 2017 um 12:43:42 Uhr:


Glückwunsch, da sind wir hier in Deutschland ja richtig human. Und ein weiterer Grund, sich einigermaßen an die Vorschriften zu halten. Paar Sekunden Zeit gespart - 3-4 Monate gel

Ja ich werde daraus lernen (hoffe es)
mal schauen beim nächsten mal... ;-)

Das Blöde bei den Verkehrsüberschreitungen sind m.E. weniger etwaige Bußgelder. Vielmehr das Risiko, dass ich damit einen Unfall (mit-)verschulde, der andernfalls hätte vermieden werden können. Denn eines ist ziemlich sicher, bei schweren Unfällen kommt hinterher ein kluger Sachverständiger, der dir genau ausrechnet, dass die bei Einhaltung der V-max zwei Zentimeter vor dem Fußgänger zum Stehen gekommen wärst.

Zitat:

@krebsandi schrieb am 24. Juli 2017 um 12:38:44 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 24. Juli 2017 um 12:21:35 Uhr:


Halt nicht ohne Grund. Wobei sich meistens die Deutschen da in die Hose machen. Meine Freundin wohnt seit 4 Jahren in der Schweiz, und ist fast panisch, was die Geschwindigkeit angeht. Ja bloß nirgends 1km/h zu schnell. Und das sehe ich gar nicht ein. Ich möchte entspannt über hinrollen und ausrollen können. Also falls die mir da unten wirklich mal die Karre einziehen würden bei der nächsten Einreise, würd ich dem Land einfach generell fernbleiben.

Aber es wird eben auch wieder mal zu heiß gegessen hier. Ich finde man kann da schon auch hier und da mal 10km/h zu schnell fahren, da wo es eben passt. Machen die Schweizer auch. Nicht an jeder Ecke stehen da Polizisten.

Hihi oder in die Schweiz mit einer 500 Euro Kiste fahren die sollen sie einziehen.😉😁😁😁
Für die heissen 120km/h langt der 500 Euro Toyota Corolla BJ 90 oder so immer noch

Ah, eine Entsorgungslösung für ältere Autos... 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fabaff89 schrieb am 24. Juli 2017 um 12:14:09 Uhr:



Du musst genau meine antworten lesen
es ging ja hauptsächlich um die Frage was passieren würde strafe für rechts überholen

Ich bin einsichtig .. ich gebe nicht den anderen schuld.
Mich Nervt einfach das viele Autofahrer in die Hosen Scheissen vorallem in der Schweiz
Genau 120kmh auf der linken spur
Jaaaa nicht schneller... Bei Schnee oder Regen
Scheissen viele in die Hose

darum: Rechtsüberholverbot aufheben

Deine Antworten habe ich gelesen, und zwar "genau".

Deshalb kann man schon sagen, daß Du weder einsichtig bist, noch belehrbar und schnell die Beherrschung verlierst.
Was Du ja selbst in deinen Antworten zugegeben hast.

Du schiebst die Schuld auf andere, das Gesetz ist blöd und forderst die Abschaffung vom Rechtsüberholverbot und Geschwindigkeitsbegrenzungen interessieren dich auch nicht.

Wenn es dir das natürlich Wert ist mit der Einstellung 3-4 Monate zu laufen, bitteschön.

Wie bitte kommt man darauf, wenn das Rechtsüberholverbot abgeschafft werden würde, daß der Verkehr besser läuft ?

Ich bin kürzlich erst wieder durch die Schweiz gefahren, natürlich habe ich den Tempomat auf der Autobahn bei genau 120 Km/h festgespaxt und auch alle anderen Tempolimits wurden peinlichst genau eingehalten (Ja, ich habe mir dabei in die Hose gemacht)
Wenn ich ehrlich bin, es gibt kein entspannteres und besseres vorankommen wie in der Schweiz.
Da wird nicht gerast, gedrängelt und der Verkehr läuft.

Für Deutschland würde ich mir auch ein TL von 120 wünschen.

@ Geisslein
Da bin ich vollkommen deiner Meinung.
Ich habe Bekannte in der Schweiz und fahre sehr viel dort rum. Da habe ich immer meinen Tempomat drin und bin nach fast 1000km Fahren in der Schweiz entspannter als bei uns nach 200km auf der deutschen Autobahn.
Und wie du schon geschrieben hast...wenn 120km/h erlaubt sind....warum kann man sich dann nicht daran halten. Es gibt ja dann auch keien Grund rechts zu überholen.

Zitat:

@Andi_08 schrieb am 24. Juli 2017 um 13:29:41 Uhr:


@ Geisslein
Da bin ich vollkommen deiner Meinung.
Ich habe Bekannte in der Schweiz und fahre sehr viel dort rum. Da habe ich immer meinen Tempomat drin und bin nach fast 1000km Fahren in der Schweiz entspannter als bei uns nach 200km auf der deutschen Autobahn.
Und wie du schon geschrieben hast...wenn 120km/h erlaubt sind....warum kann man sich dann nicht daran halten. Es gibt ja dann auch keien Grund rechts zu überholen.

Nach 1000km bist du schon in Italien oder in Frankreich je nachdem in welche Richtung du fährst.
So gross ist die Schweiz nämlich nicht😉

Zitat:

@krebsandi schrieb am 24. Juli 2017 um 13:38:32 Uhr:



Zitat:

@Andi_08 schrieb am 24. Juli 2017 um 13:29:41 Uhr:


@ Geisslein
Da bin ich vollkommen deiner Meinung.
Ich habe Bekannte in der Schweiz und fahre sehr viel dort rum. Da habe ich immer meinen Tempomat drin und bin nach fast 1000km Fahren in der Schweiz entspannter als bei uns nach 200km auf der deutschen Autobahn.
Und wie du schon geschrieben hast...wenn 120km/h erlaubt sind....warum kann man sich dann nicht daran halten. Es gibt ja dann auch keien Grund rechts zu überholen.

Nach 1000km bist du schon in Italien oder in Frankreich je nachdem in welche Richtung du fährst.
So gross ist die Schweiz nämlich nicht😉

Ich fahre über Schaffhausen ins Tessin und wieder zurück + den paar Umwegen was ich gemacht habe weil ich was eingekauft. 😉

Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 24. Juli 2017 um 12:19:28 Uhr:



Zitat:

@Fabaff89 schrieb am 24. Juli 2017 um 12:14:09 Uhr:



darum: Rechtsüberholverbot aufheben

Weswegen?

Weniger Fäkalien im auto :-D

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 24. Juli 2017 um 14:01:42 Uhr:



Zitat:

@Lancelot59 schrieb am 24. Juli 2017 um 12:19:28 Uhr:


Weswegen?

Weniger Fäkalien im auto :-D

Dafür aber häufiger mal den Vorderwagen eines richtig schnellen.
Fast alle die weit über der 200 Marke unterwegs sind machen das auf der linken Spur.
Wenn ich mir diese jetzt im Slalom auf allen Spuren vorstelle überkommt mich doch das Grausen.
Da fahre ich doch selbst lieber gelegentlich schnell mit Rechtsfahrgebot als diesen Slalom mit Tempolimmit zu haben.
Ohne TL wäre ein Rechtsüberholen nicht zu realisieren.
Moorteufelchen

In Frankreich bei Tempo 130 ist das Fahren auch sehr entspannt, in Deutschland auch - ich muss mich ja nicht zwingend im Bereich von 200 aufwärts bewegen. Bin ab und zu mit dem Reisemobil überwiegend mit 110 km/h auf der BAB. Sehr entspannend. Und dabei gar nicht mal so viel langsamer als mit dem PKW.

Wäre doch total die Rennstrecke wenn jeder überholen darf wie es ihn liegt. So passieren schon viel zuviele Unfälle..

Dann müsste man darüber nachdenken ob LKWs und der Rest nicht auch in jeder Spur fahren darf. Diese werden ja auch in die Recht Spur verbannt, dort gibt's ja keine Raser...

Zitat:

@krebsandi schrieb am 24. Juli 2017 um 12:38:44 Uhr:


Hihi oder in die Schweiz mit einer 500 Euro Kiste fahren die sollen sie einziehen.😉😁😁😁
Für die heissen 120km/h langt der 500 Euro Toyota Corolla BJ 90 oder so immer noch

Haha, daran hab ich noch gar nicht gedacht. 😁

Zitat:

@PeterBH schrieb am 24. Juli 2017 um 14:19:38 Uhr:


In Frankreich bei Tempo 130 ist das Fahren auch sehr entspannt, in Deutschland auch - ich muss mich ja nicht zwingend im Bereich von 200 aufwärts bewegen. Bin ab und zu mit dem Reisemobil überwiegend mit 110 km/h auf der BAB. Sehr entspannend. Und dabei gar nicht mal so viel langsamer als mit dem PKW.

Da muss ich widersprechen. Vor allem auf zweispuren Autobahnen merkt man den Unterschied deutlich. In Deutschland muss man einfach knapp 500m zurücksehen wenn man nach links ausscheren will um zu überholen. Kann ja immer mal ein Auto mit 200+ km/h anrauschen und den will man ja nicht unnötig ausbremsen. Durch die niedrigeren Differenzen auf den limitierten Autobahnen in Europa sidn vor allem Spurwechsel viel angenehmer.

Stimmt natürlich, aber aus 110 km/h heraus fällt mir das Abbremsen auf LKW-Niveau deutlich leichter als aus 160 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen