Rechtliches: Überholvorgang, Bus hat beschleunigt, Gegenverkehr kommt - Strafe??

Hallo Leute!

Sorry, dass ich mich hier melde. Ich erbitte Rat zu folgender Geschichte.

Grundsätzlich sei anzumerken, dass ich ein sehr sehr sicherer Fahrer bin und auch schon lange keine Unfälle udgl. hatte. Jedoch ist mir letztens was "passiert", das mich nachdenklich gemacht hat.

Ich bin selbst schuld, ja -> ich weiß, zukünftig besser aufzupassen, und bei einem Auto mit nur 86 PS derartiges nicht zu machen.

Also, ich bin hinter einem Bus gefahren, in der 80er Zone, mit Überholverbot.

Dann kam eine Gerade. Hinzuzufügen sei, dass ich die Strecke kenne.

Ich habe mir gedacht, nach dem 80er, überhole ich den Bus, weil das Verkehrszeichen Ende von Überhol- und Geschwindigkeitsgeboten/Verboten angezeigt war.

Das machte ich auch mit meinem 86PS Golf. Ich setzte nach der 80er Zone zum Überholvorgang.

Die gerade Strecke war eindeutig sichtbar und kein Gegenverkehr.

Doch plötzlich - während dessen ich überhole, tritt der Bus auch ins Gas und wird schneller.

Ich sehe schon den Gegenverkehr und schlängle mich noch vor dem Bus hinein und beende meinen Überholvorgang.

Der Gegenverkehr war "Nahe", gab aber keine "Anzeichen", keine Lichthupe oder sonstiges.

Jedoch war, diese Aktion, für mein Befinden "knapper", als sonst. Da der Bus während des Überholvorganges Gas gegeben hat und scheinbar der Gegenverkehr auch.

Alles ist sich ausgegangen.

Jedoch gemäß der StVo frage ich mich, ob das strafbar wäre und wenn ja, mit welcher Strafe dies geahndet würde?

Es ist sich wie gesagt alles ausgegangen.

Aber es gibt ja im Gesetz bei Vergehen unter besonders gefährlichen Verhältnissen Führerscheinentzug.
War das sowas, oder wie ist das auszulegen.

Oder kommt da nix?

PS: Ich sah nirgends einen Polizisten, aber was, wenn wer das Kennzeichen notiert hat.

Sorry, das ich klein wenig Panik schiebe.

Beste Antwort im Thema

Überholen ist auf jeden Fall nicht deine Stärke.
Gib der Kiste dabei die Sporen ein oder 2 Gänge runterschalten und ab geht die Post, da kann der Bus dann ruhig beschleunigen und hat keine Chance.
Obwohl ganz klar die Regel besteht, dass der überholt werdende nicht beschleunigen darf.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Jetzt rede dir bloß nicht ein, dass du alles richtig gemacht hast!!!
Am Ende eines Tempolimits musst du damit rechnen, dass auch dein Vordermann beschleunigt. PUNKT.

Im Zweifelsfall setzt du nicht schon vor oder genau auf Höhe der TL-Aufhebung zum Überholen an, sondern wartest noch kurz bis die Lage klar ist.
Denn auch in Ö gilt: Überholen bei unklarer Verkehrslage ist verboten!

Also ich fuhr schon einige Busse ... Was ist da bitte Stoff?

Die haben eine Beschleunigung wie ein Bollerwagen bergauf...

Aber sehe es Tag täglich auf der B4. Ständig Leute die überholen (wollen) und dann nur mit 10kmh +- dran vorbei tuckern und fast in den Gegenverkehr donnern.

Jeder 0815 Pkw schafft es locker jeden Bus im beschleunigen dreifach zu überholen.

Abgesehen davon, dass es gut sein kann das der Bus dich gar nicht gesehen hat und einfach normal fuhr?
Die Sicht bei den Dingern ist nicht so das goldene vom Ei und auch gibt es noch viele weitere Dinge die man bei so einen Gefährt beachten muss. Ob man dann noch daran denken muss einen Pkw Fahrer beim beschleunigen abzuziehen?...

Oh Gott...

Würde mir als letztes einfallen.

Wenn ich überhole, dann richtig. Aber klar - spritsparen und so.

Und der Gegenverkehr hat natürlich auch noch beschleunigt. Was eine fiese Welt.

Frage mich - ob deine Argumentation (Mal angenommen du hättest überlebt) standhält - wenn du frontal in den Gegenverkehr oder seitlich in den Bus geknallt wärst.

Aber klar doch. Die Fehler der anderen immer schön suchen.

Find es lustig wie man es nichtmal mehr mit der "beschleunigung" eines Busses aufnehmen kann.
Und ich überhole mit einen 30 Jahre alten benz den überholten und überholer (so ein langsamer Fan wie du).

Mein Fahrlehrer hat mir beigebracht dass man min. 20kmh schneller sein soll als der Vordermann. Aber wenn man natürlich bis auf 2m auffährt und dann "beschleunigt" (wenn man den Gang finden würde), No Chance.

Und wie sieht die Praxis aus? Der, der überholt fährt oft weit in den Sicherheitsabstand, setzt den Blinker in nicht wenigen Fällen garnicht oder zeitgleich mit dem rausfahren und schert selbst recht knapp davor wieder ein ... mich würde wundern, wenn der TE das Blinken und den Sicherheitsabstand vorm überholen beides halbwegs eingehalten hätte. Das tun nämlich mindestens 95 % der Fälle auf Landstraßen in Deutschland nicht.

... bei den oft zwei Fällen wo überhaupt überholt gibt es einen, wo man damit rechnen muss, das der zu überholende beschleunigt.

Fall 1: Langsames Fahrzeug wie LKW, Moped, etc. Hier wird nicht beschleunigt, da selbiger nicht schneller kann/darf.

Fall 2: Ende eines Limits, Ortsausgang, Kurvenende ... dem ungeduldige geht es nicht schnell genug und er überholt den "Schleicher"/LKW/etc. mit den oben genannten Fehlern. Ich werde da in solchen Fällen auch weiterhin wie gewohnt beschleunigen ... die meisten Überholenden müssen halt etwas mehr beschleunigen oder brauchen etwas länger. Ich werde nicht anfangen, für den, der massiv gegen die Regeln verstößt auch noch mit bspw. den 50 weiterzufahren, die ich am Ortsende hatte. Weil ehe der erste den Überholvorgang abgeschlossen hat, ist hinter dem schon der nächste auf der Gegenfahrbahn ... einzige Ausnahme ist Gegenverkehr oder das ich einen, der schon fast vorbei ist, noch ausbeschleunige. Die meisten davon sind eh ungeduldige Zeitgenossen mit eher stärker motorisierten Fahrzeugen. Da fällt es kaum ins Gewicht, wenn man mit durchschnittlichen Werten schneller wird ...

Das ist genau die Sache. Entweder komme ich von hinten und bin schon schnell genug. Oder ich geb verdammt nochmal Kette.

Dann sich beschweren dass alle anderen besser beschleunigen als der der überholen will.

Wie eben schon gesagt wurde, ich sehe hier eher einen Fehler beim überholen.

Das der Bus dich nicht gesehen hat, ist fast sicher. Was es da an Totenwinkel gibt und überhaupt die Beschleunigung eines Busses in Frage stellen ... Meine Güte.

Wenn du da einen Unfall gebaut hättest, wäre im Leben nicht der Bus schuld gewesen.

Allein die Tatsache dass du nicht schon beim ausscheren 20kmh mehr als er drauf hattest ( oder einfach Mal GAS geben hast wie man es tut ) - zeigt doch dass du keinerlei Ahnung hast wie man überholt. Aber dann beschweren wenn man mit 90kmh nicht am Bus mit 80 vorbeikommt, weil er bissel schneller rollt.. ist doch nicht mehr der ernst.

Ich hab da einfach kein Verständnis mehr dafür. Wie oft wir (fast täglich) wegen falschen überholen zu Unfällen auf den Bundesstraßen gerufen werden.

Einfach nur traurig. Und oft sind es nicht die Raser die beim überholen verunfallen, sondern die Schleicher.

Achja, nur Mal so am Rande auf was ich mich hier Berufe (ein Lkw Fahrer wurde beim überholen eines anderen PKWs mit 91kmh gegenüber 80kmh verurteilt):

Inhalt und Zweck des § 5 Abs. 2 StVO
Zweck der Regelung sei, eine Behinderung oder gar Gefährdung des übrigen Verkehrs durch ungewöhnlich lang andauernde Überholvorgänge zu verhindern. Ein Überholen soll daher nur dann zulässig sein, wenn es unter Berücksichtigung des Geschwindigkeitsunterschiedes zügig durchgeführt werden kann.

PS: in meinen Augen - kann man daher hier die schuld nicht auf den Bus schieben. Hier müsste dann mutwillige beschleunigung erstmal bewiesen werden und dann ist noch die Frage ob man wirklich es ernst meint als Pkw gegenüber eines Busses.

Wäre es hier zum Unfall gekommen - würde definitiv niemand den Busfahrer in Bedrängnis setzen. Eher den behindernen Pkw der es nicht packt angemessen zu überholen.

Und wie oben schon geschrieben: angemessen sind auf der Autobahn 20kmh +.
Auf einer normalen Straßen würde man daher eher mehr (wegen Gegenverkehr) in Betracht ziehen.

Hätte der TE von Anfang an 20kmh mehr draufgehabt - wie es einen beigebracht wird - wäre selbst bei einer Beschleunigung des buses *lach* - nie im Ansatz zur Bedrängnis gekommen.

Ähnliche Themen

Ja es war nicht okay, gebe ich zu und wie geschrieben, ich bin der vorsichtige Fahrer immer schon, da war halt jetzt so ne Situation die mir zu Denken gibt.

Fakt ist, ich habe am Tacho über 100 km/h beim Überholen drauf gehabt... Und ich weiß das mit 20 km/h mehr ..

Aber ist ja egal.

Bringe es zur Selbstanzeige und gucke, was dabei rauskommt ;-)

Warum sollte ich mich selbst anzeigen, ist doch nichts passiert. Zweitens möchte ich festhalten, dass mir im Alltag oft viel ärgere Sachen untergekommen sind von Anderen.

Das jetzt war mir eine Lehre, und wollte da ja nur wissen, ob dies den Tatbestand der "besonders gefährlichen Verhältnisse" begründet.

Am Ende des Überholverbotes, am Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung habe ich meinen Überholvorgang eingeleitet mit Blinker und habe überholt, bin dann statt 80 - 100 km/h gefahren. Die Sicht war frei. Doch der Gegenverkehr hat offensichtlich zu stark beschleunigt, und der Bus sowieso.

Einmal und nie mehr wieder! War das Überholen unter bes. gefährlichen Verhältnissen?

Jaa.

Wenn Du den Schmarrn von wegen "der Gegenverkehr hat beschleunigt" noch öfter von Dir gibst, schicke ich Dir meine Praxisadresse und Telefonnr.per PN. 🙂
Bin spezialisiert auf Paranoia Fälle!
Mfg. Siegmund Freud

Leute, is gut nun. Der TE hat's scheinbar kapiert, tut es niemals nie nicht wieder und weiß nun, wie er künftig zu überholen hat. Sofern er sich traut.

Nachtreten ist unfair.

Ich entnehme dem Link das der Bus maximal nur 80 hätte fahren dürfen - auf der Freilandstrasse!

https://www.oeamtc.at/.../...geschwindigkeiten-in-oesterreich-16182124

Naja... Tacho 80 sind keine 80. Dazu noch Tolleranzabzug und co. So kann er durchaus 90-95 Tacho fahren. Muss man auch Mal betrachten

Nur am Rande.

Das muss ein getunter Rennbus gewesen sein

Ja, wie gesagt, mir kam das auch komisch vor, denn ich ging ja davon aus, dass der Bus nicht merklich schneller wird, da ich ja irgendwo das im Kopf hatte "Busse fahren eh auf Grund der Personenbeförderung langsamer", und zweitens zu der Zeit, kurz vor Ende des Überholverbotes fuhr der so 70-75 oder so. Da ging ich davon aus, wenn ich mit 90 oder 100 vorbei fahre, dass es dann passt. Aber der Bundesbus gab auch Gas und wird schon so an die 90 lt. Tacho gekommen sein. Darf der Bus das oder nicht?

90laut Tacho sind halt keine 90. Dann fuhr er gerade Mal 80.
Und dass darf er.

Die Frage ist halt - wenn echt was passiert wäre - ob du nicht zu langsam überholt hättest. Zumindest in Deutschland schreibt dir StVO es vor mit angemessener Geschwindigkeit zu überholen.

Dabei ist es sehr schwer den Bus nachzuweisen dass er absichtlich/überhaupt beschleunigt hat.
Abgesehen davon, kommt dann noch die Relation von Pkw zum Bus.
Es ist was anderes wenn du ein Pkw überholt und er deutlich schneller wird und dein Überholvorgang behindert oder ob ein Lkw/Bus minimal (das sind nunmal 10-15kmh) schnellere rollt.

Würde es wirklich hart auf hart kommen - wäre ich mich ziemlich sicher dass der Bus keine Schuld bekäme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen