Rechtliches: Überholvorgang, Bus hat beschleunigt, Gegenverkehr kommt - Strafe??
Hallo Leute!
Sorry, dass ich mich hier melde. Ich erbitte Rat zu folgender Geschichte.
Grundsätzlich sei anzumerken, dass ich ein sehr sehr sicherer Fahrer bin und auch schon lange keine Unfälle udgl. hatte. Jedoch ist mir letztens was "passiert", das mich nachdenklich gemacht hat.
Ich bin selbst schuld, ja -> ich weiß, zukünftig besser aufzupassen, und bei einem Auto mit nur 86 PS derartiges nicht zu machen.
Also, ich bin hinter einem Bus gefahren, in der 80er Zone, mit Überholverbot.
Dann kam eine Gerade. Hinzuzufügen sei, dass ich die Strecke kenne.
Ich habe mir gedacht, nach dem 80er, überhole ich den Bus, weil das Verkehrszeichen Ende von Überhol- und Geschwindigkeitsgeboten/Verboten angezeigt war.
Das machte ich auch mit meinem 86PS Golf. Ich setzte nach der 80er Zone zum Überholvorgang.
Die gerade Strecke war eindeutig sichtbar und kein Gegenverkehr.
Doch plötzlich - während dessen ich überhole, tritt der Bus auch ins Gas und wird schneller.
Ich sehe schon den Gegenverkehr und schlängle mich noch vor dem Bus hinein und beende meinen Überholvorgang.
Der Gegenverkehr war "Nahe", gab aber keine "Anzeichen", keine Lichthupe oder sonstiges.
Jedoch war, diese Aktion, für mein Befinden "knapper", als sonst. Da der Bus während des Überholvorganges Gas gegeben hat und scheinbar der Gegenverkehr auch.
Alles ist sich ausgegangen.
Jedoch gemäß der StVo frage ich mich, ob das strafbar wäre und wenn ja, mit welcher Strafe dies geahndet würde?
Es ist sich wie gesagt alles ausgegangen.
Aber es gibt ja im Gesetz bei Vergehen unter besonders gefährlichen Verhältnissen Führerscheinentzug.
War das sowas, oder wie ist das auszulegen.
Oder kommt da nix?
PS: Ich sah nirgends einen Polizisten, aber was, wenn wer das Kennzeichen notiert hat.
Sorry, das ich klein wenig Panik schiebe.
Beste Antwort im Thema
Überholen ist auf jeden Fall nicht deine Stärke.
Gib der Kiste dabei die Sporen ein oder 2 Gänge runterschalten und ab geht die Post, da kann der Bus dann ruhig beschleunigen und hat keine Chance.
Obwohl ganz klar die Regel besteht, dass der überholt werdende nicht beschleunigen darf.
85 Antworten
Der Bus bekommt nie eine Strafe. Wenn dann wäre der Fahrer desselben verantwortlich. Und die Geschwindigkeit des Buses festzustellen ist sowas von unmöglich. Außer natürlich man liest die Fahrerkarte aus auf welcher minutiös die gefahrene Geschwindigkeit aufgezeichnet wird. Dauert jedoch zwei Minuten und wäre sogar vor Gericht verwertbar da Tachograph geeicht.
Gruß
War zwar keine Kuppe, aber hier hat das OLG Hamm entschieden, dass es keine konkrete Gefährdung war:
https://www.anwalt.de/.../...ueberholen-vor-kuppe-strafbar_063090.html
Ähnliche Themen
Ich glaub eher das Kartenhaus will selbiges nach dem Einsturz wieder neu aufbauen. .. 🙁
Weil nicht ausgelutscht sein kann, was nicht ausgelutscht sein darf!
Sagt Mr.Lolly Pop
Zitat:
@NDLimit schrieb am 21. August 2018 um 21:02:19 Uhr:
Hamm liegt seit wann in Österreich? 😕
Gilt doch nur rein informativ!
Natürlich hast du Recht!
Unbestritten ist, dass ich den Bus nach diesem Verkehrszeichen http://www.fuerboeck.at/.../ angefangen habe, zu überholen.
Es war auf der Freilandstrasse. 100 km/h zulässig, vorher war ein 80er.
Sowohl der Bus als auch der Gegenverkehr haben dann an Geschwindigkeit zugenommen; obwohl dies vorher nicht erkennbar war.
Der Überholvorgang ist sich dann knapp ausgegangen - sonst habe ich, wenn ich überhole viel mehr Strecke noch; diesmal wars halt knapper.
Gegenverkehr hat nicht aufgeblendet oder sonst was.
Rein rechtlich, wäre dies behindern oder gefährden - dass einen FS-Entzug rechtfertigt (nur für den Fall falls mich jemand angezeigt hat, was ich nicht glaube, aber auch nicht ausschließen kann!)
Danke!
Zitat:
@kartenhaus36 schrieb am 22. August 2018 um 07:34:03 Uhr:
Sowohl der Bus als auch der Gegenverkehr haben dann an Geschwindigkeit zugenommen; obwohl dies vorher nicht erkennbar war.
Dass der Gegenverkehr beschleunigt hat, glaube ich eigentlich nicht. Dieser falsche Eindruck entsteht meist, wenn einem beim Überholen die Strecke ausgeht.
Zitat:
@kartenhaus36 schrieb am 22. August 2018 um 07:34:03 Uhr:
Rein rechtlich, wäre dies behindern oder gefährden - dass einen FS-Entzug rechtfertigt (nur für den Fall falls mich jemand angezeigt hat, was ich nicht glaube, aber auch nicht ausschließen kann!)
Wie das rechtlich ausgeht ist eigentlich sekundär, da dich keiner angezeigt hat oder anzeigen wird.
Primär und damit wichtig ist, dass du dir Gedanken darüber machst, dass dir das nicht wieder passiert. Es wurde ja schon genannt, damit rechnen, dass der Überholte beschleunigen wird und selber beim Überholen (im Notfall) die maximale Leistung des Fahrzeug nutzen.
Ich überhole übrigens immer zügig, einfach deshalb, um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu halten, denn Überholen auf der Landstraße ist immer eine kritische Situation, in der mal etwas passieren kann, mit dem man nicht rechnet.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 22. August 2018 um 07:37:36 Uhr:
Wieso schiebst Du so Panik, was ist wirklich passiert ?
Passiert ist gar nichts.
Ich bin das halt von mir nicht gewohnt..
Zitat:
@kartenhaus36 schrieb am 22. August 2018 um 09:16:35 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 22. August 2018 um 07:37:36 Uhr:
Wieso schiebst Du so Panik, was ist wirklich passiert ?Passiert ist gar nichts.
Ich bin das halt von mir nicht gewohnt..
Wenns ein Ausrutscher ist dann ist doch gut.
Sehe es als Sensilibisierung zu diesem Thema an.
Machs wie ich! Erteile Dir selbst unbefristetes Überholverbot in jeder Situation. Einfach hinter dem langsamen bleiben dann kann auch nix passieren. Wer nicht arbeitet oder überholt macht auch keine Fehler!
Und muss nicht tagelang und Seitenlang im Forum Hilfe suchen.
Gruss Mongo
Das würde dann den nächsten Beitrag generieren, in dem es darum geht, warum die Autofahrer keine LKW überholen und dass es doch gefährlich ist 4 PKW und 1 LKW überholen zu "müssen", nur weil sich die anderen nicht trauen.
Erstmal würde man sich über alle aufregen, die nicht überholen. Danach kommen die, die sagen, dass man dann nicht überholen sollte und wie man bloß auf die Idee kommen kann, dass man eine Kolonne von hinten überholt. Weiter geht es dann mit denen, die denen, die nicht überholen, eine Nötigung vorwerfen, bis dann auf Seite X das Schloss kommt.
Mopedmongo.
Diese Strategie habe ich mit meinem Polo auch (die 60 PS sind definitiv nicht mehr da, wären jedoch ausreichend). Es wird nicht überholt, Punkt. Im Gegensatz dazu frage ich mich beim Porsche nicht " ob" sondern " wie" , und das soll nicht arrogant oder sonst wie klingen.
Ich will noch nicht sterben ( Rentenkasse würde sich freuen) und verhalte mich entsprechend. Mit dem einen Po..... so und mit dem anderen Po....... so. Allerdings wird der eine Po...... (Polo) weit aus öfter bewegt.
Gruß