Rechter Außenspiegel blendet nicht mehr ab
Ich fahre bislang lang und weite Strecken häufig Nachts.
Da der G3x ja, aus welchen Gründen auch immer, den rechten Außenspiegel nicht mehr abblendet, hier eine Frage mangels an Gelegenheit einer Nachtfahrt - bislang.
Wie ist das bei Euch? Stört die fehlende Spiegeldimmung auf der Autobahn sehr? Sprich blendet es nun von rechts?
Ich würde sonst versuchen ein Rechtslenkerspiegelglas
mitsamt Verkabelung nachrüsten zu lassen.
Beste Antwort im Thema
Der Grund dafür ist einfach Verkehrssicherheit. Damit soll vermieden werden, dass du beispielsweise Radfahrer/Fussgänger rechts neben deinem Fahrzeug aufgrund eines zu stark abgedimmten Spiegels übersiehst. Ist bei anderen Herstellern genauso.
Umrüsten würde ich das nicht. Zum einen bezweifle ich, dass das der Betriebserlaubnis zuträglich ist, zum anderen ist das blenden nicht wirklich störend.
41 Antworten
gibt es hier schon Neuigkeiten? Vielleicht hat jemand eine Teilenummer für den Kabelbaum zur Hand? Oder ist der entsprechende 3. Stecker einfach nur irgendwo hinter dem Spiegelmotor versteckt?
Vielen Dank :-)
Ich wüsste auch gerne ob man nur das Glas tauschen muss.
Hier gab es jetzt schon beide Aussagen.
Mir war das Ich war auch verwundert, dass der rechte Spiegel nicht mehr abblendet. Auskunft vom Händler (der musste sich selber schlau machen), der Kabelbaum müsste gewechselt werden. Kosten liegen bei ca. 2000€ ! ! !
Falls da jemand aktuelle Info's zu hat. Wäre sehr interessant.
Gibt keine aktuelleren Infos. Es liegt da weder ein Kabel noch hat der Spiegel diese Funktion.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jackhollister schrieb am 11. Februar 2018 um 18:01:49 Uhr:
Der Grund dafür ist einfach Verkehrssicherheit. Damit soll vermieden werden, dass du beispielsweise Radfahrer/Fussgänger rechts neben deinem Fahrzeug aufgrund eines zu stark abgedimmten Spiegels übersiehst. Ist bei anderen Herstellern genauso.Umrüsten würde ich das nicht. Zum einen bezweifle ich, dass das der Betriebserlaubnis zuträglich ist, zum anderen ist das blenden nicht wirklich störend.
Diese Probleme hat es früher nicht geben. Weshalb sollen sie heute auftreten? Noch kein Radler ist wegen eines abblendbaren Außenspiegel überfahren worden. Außerdem habe ich mein gelbes Warndreieck im Spiegel. Der altbewährte Schultblick....ich finde das blenden des Verkehrs mit ihren Zubehör Xenon gefährlicher. Die wollten einfach sparen .
Jedenfalls ist das jetzt bei allen Herstellern so. Sogar bei der neuen S-Klasse.
Weiß einer, ob beim Audi A4 ab 2020 der rechte Spiegel autom. abblendbar ist? Ja ich weiß, falsches Forum aber bei den Audis habe ich auch nichts gefunden ??
Zitat:
@youjean schrieb am 21. März 2023 um 20:22:02 Uhr:
Weiß einer, ob beim Audi A4 ab 2020 der rechte Spiegel autom. abblendbar ist? Ja ich weiß, falsches Forum aber bei den Audis habe ich auch nichts gefunden ??
Mein Onkel hat einen A5 SB BJ2019 und der rechte Spiegel ist nicht autom. abblendbar bzw besitzt nicht diese Funktion
Also ich habe im Audi Forum nachgefragt.
A4 MJ 2022 blendet rechts automatisch ab.
A5 MJ 2021 blendet rechts automatisch ab.
War zusätzlich letzte Woche beim Freundlichen und habe mal auch das Thema angesprochen. Die Antwort war, sie wissen es nicht kombiniert mit einem Schulterzucken. Was hat BMW eigentlich zu dieser Entscheidung geritten? Die bauen jede Menge Bling Bling in das Fahrzeug ein, was aus dem Fahrzeug mehr ein Handy als noch ein Fahrzeug macht aber das mit dem rechten automatisch abblendbaren Außenspiegel konnten sie nicht lösen? Haben da Praktikanten den G2x entwickelt und getestet? Die Ausrede „andere Hersteller machen das ja auch“ braucht hier auch keiner kehr aufzutischen.
Lese parallel noch die Problematik mit den schnell verschleifenden Bremsen bzw. Bremsbelägen. Entsetzen macht sich breit.
So und nun, wie das heutzutage zur Norm geworden ist, erwarte ich Posts , welche das relativieren und alles nicht so schlimm und die anderen sind auch nicht besser bla bla bla
*hust* Wo war noch mal die Klima-Komfort-Frontscheibe bzw. die vernünftig wärme abhaltenden vorderen Seitenscheiben, oder die einstellbare Memory Funktion für die Bordsteinabsenkung des Beifahrer-Außenspiegels? (ich weiß, nun per Steuergerät konfigurierbar, aber früher konnte man es einfach über das Steuerkreuz einstellen) *hust*
Gibt da so einige Stellen wo in meinen Augen beim G30/31 der Sparstift an der falschen Stelle angesetzt wurde...
Nach über 15 Jahren BMW überlege ich mich mehr mit dem A4 zu beschäftigen. Und das trotz verhasstem Frontantrieb, trotz weniger schönen Internier Design, trotz DSG usw. Immerhin einer der letzten Hersteller, der die Fahrzeuge nicht jährlich zur Inspektion zwingt. Das ist nicht mal auf den Kostenfaktor bezogen, es ist einfach zu aufwendig jährlich in die Werkstatt zu müssen.
Aber befürchte das könnte ein Sprung vom Regen in die Taufe werden...
Definitiv. Ich war so glücklich, vom A4 wieder zurück zu einem 5er wechseln zu können. Der A4 war in allen Hinsichten ein riesiger Reinfall, da ist ein abblendbarer rechter Spiegel nicht mal annähernd ein Trost. Die Motoren kann man nicht mit denen von BMW vergleichen... die riesen Anfahrschwäche ist und bleibt bei Audi ein Graus. Dass dann auch noch Nockenwellen ersetzt werden müssen, nachher die Ventildeckeldichtungen lecken usw hatte ich sonst auch noch nie bei einem Neuwagen. Das B&O Soundsystem treibt einen die Tränen in die Augen, wenn man das HK von BMW kennt... Subwoofer in der Hutablage bei Audi dass da alles bei geringsten Bässen schon rumscheppert. Das Gleiche auch mit den Türpappen. Dann das sehr schlechte Fahrverhalten bei den V6 Motoren, die bei Audi viel zu weit vorne platziert sind, Bedienung des MMI jetzt nur noch über Touchscreen (meiner hatte wenigstens noch einen Controller)... sehr laute Abrollgeräusche trotz Akkustikverglasung... ich könnte mich stundenlang über den A4 aufregen. Daher mein Rat: erspar dir den Frust und die Enttäuschung dieses Autos, wenn du BMW gewohnt bist.