Rechte und Pflichten bei einer Verkehrskontrolle ... Was dient noch der Verkehrssicherheit?
Hey Leute, war wohl sehr lange nicht mehr online, jedoch gibt es wiedermal ein Thema was ich gerne mal anschneiden möchte.
Lest bitte meinen Post erst komplett durch bevor ihr sagt ich soll die Suchfunktion benutzen. Antworten zu meiner Frage zwecks der Grenzkontrollen habe ich nirgendwo gefunden
Wie es der Titel schon sagt soll es hier einmal um die Rechte und Pflichten gegenüber der Polizei bei einer Verkehrskontrolle gehen (Nach aktuellem Gesetz)
Grund für meine Recherche ist editiert Polizeikontrolle vor 1 Woche sowie die "Grenzkontrolle an der niederländischen Grenze" vor ca. 3 Monaten.
Vor rund einer Woche sind sie mir editiert mich nach einigen Minuten im Dorf angehalten. editiert Habe brav alles von "auf der Linie laufen" bis hin zum Drogentest mit mir machen lassen.
Wie ich erfahren habe bin ich nur dazu verpflichtet
-Fahrzeugschein und Führerschein vorzuzeigen
-Der Polizei alle wichtigen Utensilien vorzuzeigen (Warndreieck, Verbandskasten,...)
Bei weiteren Fragen muss ich anscheinend rechtlich keine Angaben machen.
Alkohol- und Drogentest sowie die Durchsuchung meines Autos darf ich ja auch verneinen (zumindest solange sie keinen Beweis bringen, dass ich etwas dabei habe was ich nicht dabei haben darf)
Kann mir jemand sagen wie viel eine vom Gericht beschlossene Blutabnahme kostet? Diese ist ja dann nicht mehr "Freiwillig"
Werde die nächsten Wochen nach Begien, Österreich und Frankreich auf Montage fahren. Wieder per Kleintransporter. Was muss ich mir denn bei einer "Grenzkontrolle" bei der Ankunft in Deutschland gefallen lassen??? Dürfen sie mein Auto durchsuchen bzw. Zerlegen? Was muss ich ihnen Wahrheitsgetreu antworten?
editiert zur Versachlichung - twindance/MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 7. Juni 2017 um 14:02:00 Uhr:
Oh, entschuldige, wenn dich die Wortwahl überfordert hat.Zitat:
@Florian333 schrieb am 6. Juni 2017 um 23:32:31 Uhr:
Echt, so verschwurbelt drückst du dich aus?Aber ich sehe, du bist nicht allein. Also, meine Entschuldigung geht natürlich auch an deine zwei "Danke"-Klicker. Tut mir wirklich leid, ich möchte niemanden ärgern, der sprachlich eher "Ey Alder was geht" oder ähnliches gewohnt ist.
Ich habe im relevanten Zeitraum keine Überforderung auf der Grundlage Ihrer Wortwahl empfunden und keine über Gebühr erhöhten Anstrengungen unternehmen müssen, um Ihren Beitrag auffassen zu können, darüber hinaus keine meine Wahrnehmung einschränkenden berauschenden Substanzen zu mir genommen, sodass ich zum Behufe einer Konklusion ausrufen darf: Schwätzer!
88 Antworten
Wurde heute auf der Autobahn kontrolliert. Kennzeichen IN, auf der A8 Richtung München, vermutlich Autobahnpolizei. War in einem 2009er VW Polo unterwegs, ein BMW 5er überholt mich, Polizei bitte folgen. An der nächsten Ausfahrt raus, und dann nochmal mehr als 1km auf der Landstraße weiter. Dabei wäre keine 500m nach der Ausfahrt ein Parkplatz gewesen. Zwei sehr junge Damen steigen aus, wollen Führerschein und Fahrzeugschein sehen, dazu auch noch Ausweis und auch den vom Beifahrer. Das wars. Kein Verbandskasten, kein Warndreieck, keine Kontrolle der Ladung, nichts.
Was genau war das??
Wo ist denn das Problem? Zwei junge Damen locken Dich in's Hinterland, wenn Du Dich "kooperativ" verhalten hättest, dann wäre vielleicht was gegangen... 😁
Ne sorry, hatte die Sicherheitsausrüstung nicht dabei 😁
Ähnliche Themen
Ich bin mal, einen Abend auf dem Weg von meiner Arbeitsstelle nach Hause, angehalten worden. Meine Arbeitskleidung trug ich noch, das nur nebenbei erwähnt. Die beiden Beamten kamen auf mich zu und erklärten, warum sie mich anhielten. Alkohol und Drogenkontrolle. Da ich weder Alkohol trinke noch Drogen zu mir nehme, hab ich mit solchen Kontrollen idR keine Probleme.
Dem einen Beamten habe ich meine Papiere ausgehändigt, der dann auch zur Überprüfung meiner Papiere im Streifenwagen verschwunden ist. Der andere Beamte hatte mir dann ein paar Fragen gestellt und mich dann zu ein paar "Fitnessübungen😁" aufgefordert. Ich war natürlich kooperativ, habe die Fragen beantwortet und die Koordinationstests über mich ergehen lassen.
Allerdings waren mir diese Tests irgendwie unangenehm, was der Beamte wohl auch etwas bemerkt hat.
Naja letztendlich konnten sie bei mir natürlich nichts feststellen und haben mich dann weiter fahren lassen.
Ich weiß, das die Polizisten auch nur ihrer Arbeit nachgehen und ich finde solche Kontrollen sinnvoll. Desweiteren verhalte ich mich einem Beamten gegenüber kooperativ um Probleme zu vermeiden allerdings würde ich gerne wissen, ob ich Koordinationstest verweigern kann ohne jetzt mit auf die Wache zu müssen um dann ggf. eine angeordnete Blutprobe über mich ergehen lassen muss?
Ich bin der auffassung, das die Polizei einen begründeten Verdacht haben muss um Drogentests etc. durchführen zu können. Gilt das auch schon für die Koordinationstests? Was gibt es sonnst noch für Alternativen?
Die "Fitnessübungen" sind komplett freiwillig. Wenn Du die verweigerst, passiert Dir genau null Komma gar nichts.
Ja, die Übungen kannst du dir sparen. Du solltest das allerdings ausdrücklich sagen. Ein Schweigen kann als Zustimmung gewertet werden. Ich lass mir schon lange nicht mehr in die Augen funzeln. Auch die "Fitnesstests" würde ich mir sparen...
Man muss übrigens auch nicht mit auf die Wache, solange kein ausreichender Verdacht vorliegt. (Alkoholgeruch ist natürlich ein ausreichender Verdacht) Das Verweigern aller Maßnahmen, die mein Mitwrken und meine Zustimmung erfordern, ist kein Verdacht, der eine Mitnahme zur Wache rechtfertigen würde.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Die "Fitnessübungen" sind komplett freiwillig. Wenn Du die verweigerst, passiert Dir genau null Komma gar nichts.
Naja 😁
Fitnessübungencheerio
Bin schon seit Jahrzehnten in keine Kontrolle mehr gekommen?
Auch wenn der Thread alt ist. Ich hänge mich mal ran.
Wie ist der genaue Wortlaut des Polizeibeamten wenn der die VT auf Alk./Drogen kontrolliert?
Die alleinige Frage: Haben Sie was getrunken? Wäre m.E. nicht besonders zielführend weil dermaßen unpräzise. 😛
Zitat:
@Hyrai schrieb am 6. Juni 2017 um 11:08:28 Uhr:
(gelöscht)
Das ist bekannt. Daher bringt das kein Licht ins Dunkel.
Das meinte ich:
Frage: Haben Sie was getrunken?
Antwort: Ja
Ergebnis: Nicht zielführend, da nicht gefragt wird ob man Alkohol getrunken hat.
Frage: Haben Sie Alkohol getrunken?
Antwort: Ja
Ergebnis: Nicht zielführend, da nicht gefragt wird wann man Alkohol getrunken hat.
Auf beide Fragen würde ich stets mit Ja antworten. 😛
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:13:14 Uhr:
Zitat:
@Hyrai schrieb am 6. Juni 2017 um 11:08:28 Uhr:
(gelöscht)Das ist bekannt. Daher bringt das kein Licht ins Dunkel.
Das meinte ich:
Frage: Haben Sie was getrunken?
Antwort: Ja
Ergebnis: Nicht zielführend, da nicht gefragt wird ob man Alkohol getrunken hat.Frage: Haben Sie Alkohol getrunken?
Antwort: Ja
Ergebnis: Nicht zielführend, da nicht gefragt wird wann man Alkohol getrunken hat.Auf beide Fragen würde ich stets mit Ja antworten. 😛
Ich denke in beiden Fällen ist klar, worauf der Beamte hinaus will. Ich finde, das einzige was in so einer Situation nicht zielführend ist, ist jedes Wort auf die Goldwaage zu legen...
Wenn man von einem Polizisten angehalten und gefragt wird "Haben sie was getrunken?" sollte klar sein, dass er Alkohol meint. Und dass er abends um 20Uhr nicht wissen will, ob du morgens zum Frühstück ein Glas Sekt mit O-Saft getrunken hast, ebenfalls.
Hmmm? Also ich denke, der eine oder andere Spaßvogel dürfte da dran seine wahre Freude haben.
Insofern hätte ich wirklich gedacht die fragen ganz präzise.
So von wg. : Haben sie seit gestern Alkohol getrunken? O.Ä.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:30:39 Uhr:
Hmmm? Also ich denke, der eine oder andere Spaßvogel dürfte da dran seine wahre Freude haben.
Evtl. aber nicht lange. Eine Kontrolle kann schnell gehen, muß sie natürlich nicht. 😉
Laßt die Jungs doch einfach ihren Job machen.
Gruß Metalhead
Meine Antwort wäre, in ruhigem Ton: "Ich habe im relevanten Zeitraum keinen Alkohol getrunken und keine sonstigen Drogen konsumiert, ebenso keine Medikamente genommen, die die Fahrtüchtigkeit einschränken."