Rechte eines Geschädigten *DRINGEND*
Hallo liebes Forum,
ich hatte vor kurzem einen leichten Unfall. Dabei ist mir jmd. beim Rücksetzen auf meine vordere Stoßstange gefahren. Die Stoßstange ist dabei etwas an der Kante zum Nummerschild außgebeult, bzw. leicht auf etwa 2-3cm länge gerissen und lack abgeplatzt.
Die gegnerische Versicherung hat mir direkt eine Werkstatt angeboten die sich mit mir in Verbindung setzt. Hier hab ich schon den ersten Fehler gemacht und mir keine EIGENE raus gesucht, was mir zugestanden hätte wie ich denke???
Nun gut, die Werkstatt holt nachher das Fahrzeug bei mir zuhause ab und bringt mir einen Leihwagen. Kann ich auf den Tausch der kompletten Stoßstange bestehen auch wenn es ggf. möglich ist, den Riss mit "warmföhnen" und spachteln mit anschließendem Lackieren wegzuzaubern. Würde für mein Gewissen nämlich gerne eine komplett neue Frontschürze haben wollen (Thema unsichtbare Haarrisse, etc.)
Bitte um schnelle Tipps bis 16Uhr 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WolleWo
Wenn es wirklich eine gute und seriöse Werkstatt ist - und es erforderlich ist - wird die Werkstatt Dir den Stoßstangentausch bestimmt nicht verweigern, die verdienen ja schliesslich dran. Es könnte sich nur die gegnerische Versicherung querstellen...
Und genau bei der Versicherung liegt hier das Problem. Die Werkstatt ist offensichtlich eine Partnerwerkstatt der gegnerischen Versicherung. Und da sie das mit Sicherheit auch bleiben möchte, wird sie den Schaden nicht zur besten Zufriedenheit des Kunden erledigen, sondern möglichst das Konto der Versicherung schonen. Allein das wäre für mich schon ein Grund, garantiert nicht die Partnerwerkstatt der Versicherung zu wählen. Natürlich würden die nie zugeben, dass das ganze so gehandhabt wird - aber wer ist schon so naiv und kauft denen das ab.
2. Punkt: Du bekommst einen Mietwagen von denen. Ruderst du nun plötzlich zurück, weil sie den Wagen nicht entsprechend deinen Vorstellungen reparieren wollen, wirst du den bezahlen müssen und auch sonst alle Kosten, die für die Werkstatt bis zu diesem Zeitpunkt angefallen sind. Also evt. Stoßstangen abbauen etc. Die Versicherung bezahlt schließlich keine Kosten, die nur aufgrund deiner Unentschlossenheit entstanden sind.
Klär vorher ab, wie es bei denen abläuft und entscheide dann. Den Wagen einfach mal auf gut Glück da hin zu bringen ist eine denkbar schlechte Lösung.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Mir ist was ähnliches passiert, nur mit dem Unterschied, dass meine Schürze nicht gerissen war. Aber ich kann dich beruhigen, da wird nix gespachtelt und lackiert... es kommt ne neue Schürze dran, das ist billiger. Die Vorgabe der Werkstatt von der Versicherung ist natürlich nicht zwingend aber hier spart die Versicherung ein paar Euro.
In meinem Fall war nur leicht zu erkennen dass die Frontschürze kurzzeitig eingedrückt war. Die Verursacherin hat die Schadenshöhe zunächst bestritten ("da sieht man ja fast gar nix"😉... Die Versicherung hat dann einen Gutachter geschickt, er hat den Schaden bestätigt und die Sache war erledigt. Ich hab bei der Gelegenheit gleich die M-Schürze verbauen lassen, so dass die Sache auch ihr Gutes hatte....
Gruß
Hortator
...ein kurzer Zwischenstand wenns interessiert.
Mein Auto wurde gestern von der Werkstatt bei mir zu Hause geholt, Stoßstange wird getauscht und ich bekomm noch ein kleines Fläschchen Lack mit, falls ich mal was ausbessern will.
Als Leihwagen gabs nen Daimler (E200) gegen meinen e90 325i. Zwar die höhere Fahrzeugklasse aber ein kleiner Motor. Ausstattung ist immerhin sehr hoch (Navi, Müdigkeitswarner, Sitzheizung...).
Ich denke die paar Tage werde ichs überlegen den Daimler zu fahren, werde aber nichts des do trotz froh sein, wenn meiner wieder da ist.
Kann gerne berichten, wie mein Fahrzeug aussieht wenn alles gemacht ist...