Recht: Schalter für Nebelschlussleuchte
Hallo
1. ich habe mir einen auf blau umgerüsteten Lichtschalter für Golf 3 gekauft, der aber dämlicherweise keine Nebelschlussleuchte hat. Der voherige Lichtschalter unterstüzte diese Funktion. Ist es legal wenn ich einfach einen normalen Kippschalter (irgendwo??, mit oder ohne Bezeichnung?) installiere, damit ich endlich diese NSL ansteuern kann? Ich möchte vermeiden wieder einen Lichtschalter kaufen zu müssen.
Der alte funktioniert zwar, sieht aber hässlich aus.
2. Ist es legal eine Umfeldbeleuchtung mit LED (selbstgebaut) unter den Spiegeln anzuschließen. Ist bei mir an Türkontakt geschaltet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CandQ
Im Anhang ist meiner.
Wir reden über die N.Rückleuchte.
Dann mache ich es so, dass die Nebelschlussrückleuchte nur dann angeht (per Schalter),
Man merkt ganz deutlich, daß Du Dir die Betriebsanleitung für Deinen Wagen nicht durchgelesen hast, Der Schalter, den Du hast, hat definitiv einen Schalter für die Nebelschlußleuchte (die am Fahrzeugheck sitzt).
Um diese zu anzuschalten mußt Du nur den schalter rausziehen! dann ist die NSL an.
33 Antworten
Was hat der umgebaute Lichtschalter den für eine Teilenummer?
Eventuell ist es ja einer aus einem US Modell, bei denen ist in einigen Bundesstaaten die Nebelschlußleuchte verboten.
Also rein Interessenhalber würde mich mal nen Bild von dem Hauptlichtschalter ohne NSW und ohne NSL interessieren. Kann damit mal jemand dienen? 🙂
Nummer ist: 1H6 941 531 N
Ich weiß jetzt was ich habe.
Es ist ein Lichtschalter, der wahrscheinlich aus einem Auto kommt, welches die vorderen NSW noch nicht hatte, aber dafür die hintere.
(Hat Benutzer "T5000" auch schon festgestellt, sry"😉
Ich glaub ich kauf mir einfach einen Neuen, der 2 Nebelleuchten hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CandQ
Nummer ist: 1H6 941 531 NIch weiß jetzt was ich habe.
Es ist ein Lichtschalter, der wahrscheinlich aus einem Auto kommt, welches die vorderen NSW noch nicht hatte, aber dafür die hintere.
Diese TN ist ohne NSW.
Im Anhang das Bild von einem Lichtschalter ohne NSW, NSL und LWR, wie er in den US-Modellen verbaut ist. Der Schalter ist allerdings etwas modifiziert, so dass ich darüber den "Christbaum" schalten kann. Die NSL wird über einen separaten Schalter so gesteuert, dass sie nur bei eingeschaltetem Licht funktionieren.
@Tuning no limits
Hast du schon den hier gesehen?
US Version
Der sieht richtig komisch aus.
Der Lichtschalter ist mee aus einem Jetta (Vento) der ersten Baureihen. So gab es die auch in Deutschland.
Du wirst lachen CandQ, ja den kenne ich nur zu gut ... 🙂 Hab nämlich das komplette Amaturenbrett samt dem Schalter (der um die Ecke geht) in meinem Variant. Mir haben die modernere Form und die Beleuchtungssymbole an den Luftausströmern so gut gefallen. 😁
Und wie UScam schon schrieb, ist dies nicht ausschließlich eine US-Version. 😉
Das hier is der minimalste Lichtschalter, den es gibt:
Man kann nur Abblendlicht einschalten und Beleuchtung dimmen.
Also mich würde es eher mal interessieren (da es ja X-Versionen von Lichtschaltern gibt) ob es auch den Lichtschalter der um die Ecke geht, auch ohne LWR gibt. Wäre für mich nämlich interessant, da ich sowieso keine an Bord hab.
Das Problem ist, daß Du eigentlich eione LWR haben müßtest, wenn Du jetzt in eine Kontrolle kommst und die Rennleitung schon am Lichtschalter sieht, daß du keine LWR hast, dann fangen die doch erst richtig an zu suchen.
Das ist vom Grundsatz her richtig, KKrHB. Bei meinem US-Golf war werksseitig auch keine LWR vorgesehen. Daher stand dann in den Papieren (im Sinne) "Fahrzeug ohne Leuchtweitenregulierung". Gut möglich, dass es für den amerikanischen Markt auch die Jetta/Vento Schalter der ersten Baureihen OHNE dem LWR gab. Bei ebay.com könnte man hier schauen und immer am Ball bleiben, bis was gefunden wurde. Suchwort head light switch jetta oder beam ligt switch jetta oder auch nur light switch.
uscam