Forum205 & 206
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. recht neuen 206 1.4 gegen HDI 110 "eintauschen"?

recht neuen 206 1.4 gegen HDI 110 "eintauschen"?

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 19:53

Hi,

Kopf und Bauch können sich bei mir grad nicht ganz einigen, vielleicht denkt ihr ja ein bisschen rationaler. ;)

aaaalso, seit einem knappen 3/4 Jahr fahre ich meinen jetzigen 206 1,4 55KW.

Schönes Auto, fährt sich gut, ist vor 3 Wochen ohne Mängel in 20min durch den Tüv gekommen, hat ne gute Ausstattung usw.

Wenn bloß der schwache Motor nicht wäre!! :(

Fahre nun mal gerne flott, auch auf der AB. Und da liegt das Problem. Eigentlich ist mir der Motor viel zu klein. Dazu der hohe Verbrauch von 7,5l der in keiner Relation zu den schwachen Fahrleistungen steht.

Nun macht man sich halt so seine Gedanken:

Den 206 1,4 (hat jetzt 18.200km drauf) könnte ich gut und gerne noch für 8.000€ ins Netz stellen.

Bekomme ich vielleicht 7.500€ für und lege nochmal 500 drauf, kann ich mir davon schon einen 110HDI kaufen, meine Traummotorisierung.

Das sagt der Bauch.

Der Kopf hält dagegen: 18.200km gegen ein Auto mit 70.000km eintauschen?

Meine gute Ausstattung gegen ein Auto mit weniger Ausstattung??

Mehr Geld ausgeben für ein Auto, was anstatt Bj. 12/06 2004 gebaut ist?

Tja, Zwickmühle.

Sagt mal was dazu. :rolleyes:

mfg

Ähnliche Themen
33 Antworten

Tja, ich bin in der glücklichen Lage die zwei angesprochenen Motorisierungen im Stall zu haben:

-206 JBL HDI 110 (3-türig)

-206 CC 1.6 l 110PS

Ich würde dem Diesel wegen dem Spaßfaktor JEDERZEIT den Vorzug geben, auch wenn beide nominell gleiche Leistung haben.

Verbrauch beim Diesel liegt regelmäßig unter 5 Liter, fahre aber auch relativ sparsam und reize den Spaßfaktor nicht allzu oft aus. Auf der AB wird der Verbrauch stark steigen, da daß 5-Gang-Getriebe leider im letzten sehr kurz übersetzt ist. Ein lang übersetzter 6. Gang wäre eine Wohltat...

Mit dem JBL (EZ12/06) habe ich jetzt knapp über 70Tkm. Bislang gibt's keine Klagen/Beschwerden. Inspektionsintervall ist leider alle 20Tkm, die Benziner und der Diesel ohne Spaßfaktor (1,4l, 70PS) haben 30Tkm. Die 60Tkm-Inspektion wird richtig teuer, jenseits der 400 Öre, die beiden vorhergehenden etwa 150 Öre. Deine Rechnung mit den Kosten solltest du daher noch mal überarbeiten...

Eigentlich wollte ich ja im Dez. 2006 eine rollende Sparbüchse kaufen, die sich 206 Petit Filou Cool nannte und den 1,4 Liter-Diesel hatte. Ein cleverer Verkäufer hat mich mit einer Probefahrt in einem 207 mit 110 HDi zum 206 JBL bekehrt. Habe ich bis heute keine Sekunde bereut. Na ja, außerdem hat der 1,6 einen Partikelfilter, der 1,4 nicht. War für mich auch ein Argument.

Übrigens schön zu hören, daß ein reeller Preis immer noch über 10 kEUR liegt. Wenn ich an den Kaufpreis denke :)

Und nein, ich verkaufe meinen JBL nicht, hab ich zu viel Freude dran :)

Der CC war ein Erbstück und wird nur im Sommer zum (wenigen) Offenfahren benutzt

Themenstarteram 9. März 2010 um 21:23

Hi,

nachdem das Maximalangebot für meinen 206 bei 7100€ liegt, ich also nochmal einen ziemlich dicken Batzen für einen vernünftigen 110HDI draufzahlen müsste, behalte ich nun (erstmal) meinen jetzigen 1,4l.

Das ist es mir dann doch nicht wert. Hab letzten Sommer auch nochmal über 300€ für den RC-Heckspoiler sowie 400€ für Alufelgen investiert.

Das Geld wäre eh weg.

Naja, manchmal muss man eben mit dem zufrieden sein, was man hat.

Und das ist ja auch nicht das schlechteste. :)

Trotzdem danke an alle Beitragsverfasser und sorry für den Wirbel um nichts (im Endeffekt).

vg driver.87

Hi, meine Mutter fährt einen 206 HDI 110 Sport. Erstzulassung 2004, knapp 78000km gelaufen.

Da Sie nur noch mit der Bahn zur Arbeit fährt und mit dem 206 kaum noch überlegt Sie sich einen Benziner zuzulegen.

Dein 206 käme evtl. für Sie in frage, wenn du noch interesse hättest könnten wir quasi tauschen.

Was hat denn dein 1,4er für ne Ausstattung? Klima, ESP?

Vielleicht noch ein paar Bilder :)

Wo steht deiner?

 

Unser hat:

Natürlich FAP ;)

Klima (manuell)

ESP

Sportsitze

Weißhinterlegter Tacho

elektrische Fensterheber,ZV, FFB

Bordcomputer

Sommerreifen auf Alufelgen und ein Satz Winterreifen 195/50R15

Im Dez.09 wurden Luftmassenmesser und das Vorglührelais getauscht.

 

 

Gruß

 

 

Themenstarteram 10. März 2010 um 22:05

Hallo renesis01,

ich schreib dir morgen Abend mal eine PN mit allen wesentlichen Daten.

Interesse am 110HDI ist nach wie vor vorhanden.

vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. recht neuen 206 1.4 gegen HDI 110 "eintauschen"?