Recaro Pole Position im Signum
Moin, moin,
wollte mal nachfragen ob einer von euch schon einmal Recaro Pole Position (siehe Bild) in einem Opel Signum / Vectra C verbaut hat.
Laut Recaro Webseite sollen die ja eine ABE für den Opel Signum und den Vectra C haben.
Bilder aus dem Signum wären interessant.
mfg
Flo
Ähnliche Themen
52 Antworten
Also ich bilde mir ein, dass man Kopf- und Seitenairbag damals im Konfigurator für den Signum seperat dazu buchen konnte. In sofern könnte ich mir schon vorstellen, dass die nicht unbedingt Serie für alle Ausstattungslinien waren und man sie somit auch austragen lassen können müsste.
anyway, so wie es aussieht, hat man halt einfach verschissen, wenn man nicht schon nen Signum/Vectra mit OPC Recaros gekauft hat. Egal welche Nachrüstlösung bisher diskutiert wurde, sie ist entweder rechtlich fragwürdig, qualitativ minderwertig oder übersteigt bei den meisten wohl inzwischen auch den Zeitwert des Fahrzeugs
@Loner:
Brauchst keine Beweise zu suchen warum es möglich ist beim Vectra C / Signum. Es ist möglich und dies wird dir von Opel offiziell bestätigung und vom TüV akzeptiert, punkt.
Es gibt jedoch in Foren leider immer Leute mit der felsenfesten Meinung, sie wüssten es (ohne Rücksprache mit dem Hersteller und TüV) besser und verbreiten dadurch falsche Gerüchte. Und es ist nunmal FAKT, dass es beim Vectra C / Signum möglich/legal ist. Dagegen ist die Sache mit dem Deaktivieren des Airbags eben NICHT Fakt. Aber davon war ich auch niemals felsenfest Überzeugt.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Brauchst keine Beweise zu suchen warum es möglich ist beim Vectra C / Signum. Es ist möglich und dies wird dir von Opel offiziell bestätigung und vom TüV akzeptiert, punkt.
Es gibt jedoch in Foren leider immer Leute mit der felsenfesten Meinung, sie wüssten es (ohne Rücksprache mit dem Hersteller und TüV) besser und verbreiten dadurch falsche Gerüchte.
Warum greifst du dich mit dem 2. Absatz gleich selbst an?? Zeig mir einen Wisch vom TÜV, dass die "Rückrüstung des Sicherheitsstandards" wieder erlaubt ist! Seit mind. 2005 darf kein TÜV mehr die Airbags austragen... zu dem Thema gibts auch einige Threads hier bei MT...
@Loner: Seitenairbags waren beim Vectra C Serie, die hatte schon der Vectra B ab 99 ab Werk an Bord, Astra G/H, Corsa C/ Meriva, Omega B etc. ebenfalls, dann wäre Opels Premiumprodukt (Vectra C/ Signum) das einzige Fahrzeug ohne serienmäßige Seitenairbags gewesen!?? Kopfairbags musste man extra bestellen, die hatten nicht alle an Bord...
also wenn man bei der Formulierung mal juristisch spitzfindig ist, dann muss "Rückrüstung des Sicherheitsstandards" nicht damit gleichbedeutend sein, dass man keinen Airbag austragen darf. Denn wenn ohne Airbag der Sicherheitsstandard erhalten bleibt, dann passt. Hier ist dann nur die Frage wer darüber zu befinden hat und ob sowas per Einzelabnahme möglich ist. Aber ich glaube ja inzwischen, dass mit den entsprechenden Verbindungen so gut wie alles möglich ist.
und davon abgesehen, gibt es für viele Recaro-Sitze eine ABE mit welcher der Ausbau des Seitenairbags auch gedeckt ist.
Stimmt, viele Sitze haben eine ABE, dadurch wird die Airbagaustragung aber nicht legal Klingt komisch, ist aber in Deutschland Realität. Als gutes Beispiel nenne ich immer: Die Lichtaustrittskante bei allen Fahrzeugen muss mind. 500mm betragen. Beim Kadett war sie ab Werk 530mm, also ist man mit 40er Federn schon zu tief, trotzdem gibt es 60er Federn mit Gutachten und der TÜV trägt sie auch ein. Selbst mit dieser Eintragung fährt man ohne BE und die Polizei darf das Auto stillegen. In diesem Falle arbeiten 3 deutsche Organisationen gegeneinander, die dürfen das aber, Leidtragender ist der Fahrzeughalter, der muss am Ende alle Kosten tragen.
Bei einem Frontairbag bleibt der Sicherheitsstandart auf jeden Fall nicht erhalten, weil die Lenksäule starr ist, bei nicht Airbag Fahrzeugen schiebt sie sich beim Unfall zusammen. Baust du jetzt beim Vectra C den Frontairbag aus, haust dzu mit dem Kopf auf das Lenkrad und nichts gibt nach. Beim Seitenairbag ist es Definitionssache... der Airbag dient eigentlich immer der Sicherheit und somit wird sicher fast jeder Prüfer sagen, er muss drin bleiben...
Richtig,
erstens ist es über die ABE vom Recaro Pole Position schon möglich den Airbag zu deaktivieren und auszutragen.
Zweitens ist Opel für mich in dem Falle ein "seriöserer" Ansprechpartner als die Firma Recaro.
Drittens brauche ich dir keinen Wisch vom TüV zeigen, ich weiß es und damit recht es mir. Bei einem TüV Termin sagte mir der Prüfer nach Vorlage des Opeldokuments, das es keinerlei Probleme oder Bedenken gäbe.
Viertens finde ich es bemerkenswert, dass du weißt, das es den Vectra C / Signum niemals ohne Sitzairbag gegeben hat. Weder in einer Polizeiversion, noch in einer EU Version für Spanien o.Ä. noch bei den allerersten Modellen die 2002 auf den Markt gekommen sind.
Das mit den Scheinwerfern ist nur eine Sache. Es ist das gleiche mit dem Kennzeichen. Ein Kennzeichen muss in Deutschland mind. 20cm (Unterkante) überm Boden sein. Wie kann es dann sein, das es Hersteller gibt, wo das Kennzeichen Serienmäßig nur 15cm (Oberkannte) überm Boden montiert ist? (15cm ist fiktiver Wert). Kann mir dann ein Grüner auch die Karre stilllegen?
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
erstens ist es über die ABE vom Recaro Pole Position schon möglich den Airbag zu deaktivieren und auszutragen.
Die Erklärung zu dem Thema habe ich oben schon gegeben, bitte dort nachlesen...
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Zweitens ist Opel für mich in dem Falle ein "seriöserer" Ansprechpartner als die Firma Recaro.
Außer Frage, nur gibt Opel generell keine Freigabe zum Austragen der Airbags
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Drittens brauche ich dir keinen Wisch vom TüV zeigen, ich weiß es und damit recht es mir. Bei einem TüV Termin sagte mir der Prüfer nach Vorlage des Opeldokuments, das es keinerlei Probleme oder Bedenken gäbe.
Super, von mir Beweise verlangen, mich als "Besserweiiser mit felsenfester Meinung" (frei interpretiert) betiteln und selbst nur wischi waschi Gerede vorbringen?
Zugegeben, der eigentliche Passus aus der StVZO (§30 (1) der StVZO) ista uch nicht klar definiert, aber welcher Paragraph ist das in Deutschland schon
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Viertens finde ich es bemerkenswert, dass du weißt, das es den Vectra C / Signum niemals ohne Sitzairbag gegeben hat. Weder in einer Polizeiversion, noch in einer EU Version für Spanien o.Ä. noch bei den allerersten Modellen die 2002 auf den Markt gekommen sind.
Wir sind in Deutschland und hier zählen auch nur Fahrzeuge, die für den deutschen Markt vorgesehen waren. Sonerumbauten wie Polizei, Feuerwehr und sonstige Behördenfahrzeuge zählen auch nicht, die haben meist minimalste Ausstattungen und müssen bei einer Zulassung auf eine Privatperson umgerüstet werden. Ich war 2-3 Mal mit meiner Nachbarin auf Auktionen, da staunt der Normalsterbliche, was die Behörden alles weglassen... Vectra B Facelift ohne Servo, ohne ABS, ohne eFH, keine eAS, hinten keine Kopfstützen und nur 2 3-Punkt Gurte etc. Bei der Auktion wurde dann gesagt, man müsse das Auto noch auf den technischen Standart der Serie umrüsten...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Zweitens ist Opel für mich in dem Falle ein "seriöserer" Ansprechpartner als die Firma Recaro.
Außer Frage, nur gibt Opel generell keine Freigabe zum Austragen der Airbags
Sollte ich es morgen zeitlich schaffen, dann Scanne ich dir diese Freigabe gerne ein und stelle sie hier online!
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Super, von mir Beweise verlangen, mich als "Besserweiiser mit felsenfester Meinung" (frei interpretiert) betiteln und selbst nur wischi waschi Gerede vorbringen?
Zugegeben, der eigentliche Passus aus der StVZO (§30 (1) der StVZO) ista uch nicht klar definiert, aber welcher Paragraph ist das in Deutschland schon
Nur das ich ja schon Belegen kann, dass Opel eben doch eine Freigabe zum Austragen der Airbags erteilt. Und aufgrund dieser entstand die Aussage des TüV Prüfers. Du stehst nur mit leeren Händen und einem ungenauen Paragraphen zu diesem Thema.
Hier nochmal ein Zitat aus einem anderen Forum zum Thema Sitzairbag deaktivieren lassen. Wie fundiert das Ganze ist kann und will ich natürlich nicht beurteilen.
"
Bis Baujahr 2007 is das so ziemlich uneingeschränkt möglich...bei den Sitzen wird ohnehin mit Widerständen gearbeitet und beim Lenkrad gibs ja die No-Airbag Kits...die in ähnlicher Weise funktionieren...ab Bj. 2007 brauchst ne Genehmigung des Fahrezugherstellers das die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs auch nach Entfernen der AB's nicht erlischt!"
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Sollte ich es morgen zeitlich schaffen, dann Scanne ich dir diese Freigabe gerne ein und stelle sie hier online!
Wenn du so eine Freigabe wirklich haben solltest, dann stell sie bitte nicht hier online, verkaufe sie meistbietend Egal in welchen Foren ich unterwegs bin, ob im Omega, Astra G, Corsa, Vectra B oder sogar modellübergreifend, überall suchen die händeringend so eine Freigabe, Opel schickt aber seit Jahren nur Schreiben mit dem Text: "Die Airbags dienen der Sicherheit... wurden aufwändig getestet und entwickelt... geben wir keinerlei Freigabe zum deaktivieren... blabla"
Ich selbst wollte im Vectra B Vollschalen fahren und ich kenne einige Leute in Rüsselsheim, weil ich früher selbst mit meinem Ex-Chef (FOH) dort war, heute arbeitet mein Bruder beim selben FOH und weder er noch ich haben eine Bescheinigung bekommen. Aussage siehe oben: "Airbags dienen der Sicherheit, bleiben drin!"
Hier beim TÜV nachgefragt, die kommen 2-mal die Woche zu meinem FOH, deswegen kenne ich die auch, aber auch die sagen: "Airbag austragen? Never!" Jetzt im GTS bleiben die Dinger eh drin, im Vectra B wollte ich die 3 Jahre austragen lassen, aber im Umkreis von 200Km wollte es kein TÜVler machen. Im Ruhrgebiet übrigens genauso, dort kenne ich einige Leute mit dem selben Problem, ausserdem habe ich eben über Google einige Threads gefunden, wo User das gleiche Problem haben. Jetzt sagst du mir, die haben alle keine Ahnung, ich habe nur mal mit ner Opel Tippse geflirtet und schon waren die Luftballons ausgetragen!?
Jungs..locker bleiben... Nützt doch nix.
Aber um etwas richtig zu stellen:
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Warum greifst du dich mit dem 2. Absatz gleich selbst an?? Zeig mir einen Wisch vom TÜV, dass die "Rückrüstung des Sicherheitsstandards" wieder erlaubt ist! Seit mind. 2005 darf kein TÜV mehr die Airbags austragen... zu dem Thema gibts auch einige Threads hier bei MT...
Und wieso wurde er bei mir ganz legal ausgetragen...? Und das war dieses Jahr.
Fakt ist, dass Airbags ausgetragen werden dürfen, wenn gewisse Auflagen erfüllt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Bei einem Frontairbag bleibt der Sicherheitsstandart auf jeden Fall nicht erhalten, weil die Lenksäule starr ist, bei nicht Airbag Fahrzeugen schiebt sie sich beim Unfall zusammen.
Auch dies ist falsch. Alle lenksäulen normaler PKW's, mit oder ohne Airbag sind heutzutage so konstruiert, dass sich diese bei einen Frontunfall zusammenschieben/wegknicken etc.
Habe eine Lenksäule eines Vectra C's hier...

Aber bevor der Thread hier zum selbstläufer wird, sollte man wieder zum ursprünglichen Thema zurückkehren,
MfG
W!ldsau
Hi,
das ist wirklich merkwürdig! Ich habe es im Jahr 2008 für meinen Vectra C GTS bekommen und im Februar 2010 für meinen Signum. Auch kann ich es leider nicht verkaufen, da sich dieses Schreiben auf MEIN Fahrzeug mit MEINER Fahrgestellnummer bezieht.
Neee, leider war es keine Damen mit der man flirten konnte sondern ein netter Herr vom Opel Service Center Technik.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Und wieso wurde er bei mir ganz legal ausgetragen...?
Definiere legal Ich hatte auch schon die Recaro Pro Racer Vollschalen eingetragen, obwohl die keine Lehnenverstellung haben und die "Ohren" oben jegliche Sicht zur Seite nehmen. Die Eintragung war aber nicht das Papier wert, auf dem sie stand...
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Und wieso wurde er bei mir ganz legal ausgetragen...?Definiere legal
Ich hatte auch schon die Recaro Pro Racer Vollschalen eingetragen, obwohl die keine Lehnenverstellung haben und die "Ohren" oben jegliche Sicht zur Seite nehmen. Die Eintragung war aber nicht das Papier wert, auf dem sie stand...
Die Pole Position haben auch keine Lehnenverstellung.
Ich kenne auch einige Fahrzeuge, die den besagte Pro Racer verbaut haben. Alles eingetragen und abgenommen.
Zur Definition "legal":
WikiZurück zum Thema.
W!ldsau
Morsche,
ich hole mal den alten Thread hoch.
Ich bin am überlegen mir die Pole Position zu kaufen. Aber noch kein "gutes" Angebot gefunden.
Kennt jmd. einen Händler der in Sache Recaro´s samt Zubehör gute Angebote hat?
W!ldsau, wo hattest Du deine damals gekauft?
Gern auch per PN
Grüße
Servus,
ich hatte meine Pole-Position mit den seitlichen Alu-Haltern damals neu von Privat gekauft. Musst du halt guggen. Eigentlich hatte ich ja noch den Sparco DTM-RS auf den Schirm. War aber so nicht zu bekommen...
Die Konsole passend für Vectra C habe ich vom örtlichen Recaro-Händler besorgen lassen. Das hat nochmal einen Batzen ausgemacht. Was die Verstellung bzw. den Hebel angeht, wären die sogar noch geschenkt zu teuer gewesen.
Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen sollte bzw. nochmal einen umbauen würde, dann jetzt nur noch nach Rücksprache mit TÜV und Eigenkonstruktion.
Dennoch was den Sitz angeht, freue ich mich jedes mal wenn ich Platz nehmen kann.
Aber dennoch habe ich noch 2 neuwertige GTS Sitze hier...welche ich eigentlich verscheuern sollte, da ich eh nie mehr zurück baue.
MfG
W!ldsau