1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C8, Berlingo, Evasion, Jumpy, Nemo & Spacetourer
  6. Reboarder im neuen Berlingo

Reboarder im neuen Berlingo

Citroën Berlingo 3

Guten Morgen zusammen!
Im Rahmen einer Anpassung des fahrbaren Untersatzes an unsere Familienverhältnisse ist mir auch der neue Berlingo ins Augen gesprungen.
Wir setzen noch mindestens 1,5 Jahre einen Reboarder mit Stützfuss ein. Hat jemand schon Aussagen bezüglich der Ablagefächer im Boden vom neuen Berlingo? Beim neuen Grand C4 Spacetourer soll dieser auf dem Deckel stehen dürfen.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Wir haben uns trotzdem für den neuen Berlingo entschieden, könne allerdings noch keine Erkenntnisse mitteilen (auch wir sind betroffen von den bekannten Lieferzeitproblemen). Ich werde aber auf keinen Fall irgendwelche Experimente mit Eigenkonstruktionen machen. Grobe Fahrlässigkeit hin oder her - es geht um meine Kinder, da bin Ich nicht sehr experimentierfreudig . Ich halte Euch aber auf den Laufenden sobald es möglich ist.

Zu welcher Lösung seid ihr gekommen? Wir haben jetzt ganz frisch den Berlingo XL als Neuwagen mit den "blöden" Staufächern bekommen und bisher im Alhambra die Cybex Sirona mit der passenden Base genutzt.

Viele Grüße

Zitat:

@Twin-Family
Zu welcher Lösung seid ihr gekommen? Wir haben jetzt ganz frisch den Berlingo XL als Neuwagen mit den "blöden" Staufächern bekommen und bisher im Alhambra die Cybex Sirona mit der passenden Base genutzt.

Er hat die Kinder zurück gegeben und den Berlingo behalten... oder war es anders rum :p

Die Kinder sind noch da und der Wagen ebenfalls. Wir haben es mit dem Reboarder von Concorde hinbekommen, da stand der Stützfuss ganz knapp hinter dem Fach. In den nächsten Monaten wird der Reboarder auch wieder reaktiviert werden, wenn Nummer 3 aus der Babyschale auszieht.
Off topic: Ich bin mittlerweile wahnsinnig froh, den Dicken zu haben. Wir mussten auf Grund einer schweren Erkrankung unserer mittleren Prinzessin neben dem Kinderwagen auch einen Kinderrollstuhl transportieren. Das ging problemlos Nebeneinander.

Zitat:

@MK1974 schrieb am 7. August 2021 um 21:39:05 Uhr:


Off topic: Ich bin mittlerweile wahnsinnig froh, den Dicken zu haben. Wir mussten auf Grund einer schweren Erkrankung unserer mittleren Prinzessin neben dem Kinderwagen auch einen Kinderrollstuhl transportieren. Das ging problemlos Nebeneinander.

Da ist der Berlingo echt top. Auch die inzwischen nicht mehr lackierten Stoßfänger sind mit Kindern echt was wert.

Ich hoffe doch es steht nicht zusammen mit einem Impfschaden.. sowas liest man gefühlt gerade nur noch. Wochen oder wenige Monate nach Impfungen gibts immer häufiger Probleme...

Wo liest du denn was über Impfschäden? Auf Telegramm?

Nix Impfschaden. Nein leider die Krankheit, die immer als Arschloch bezeichnet wird…

Ich greife das Thema jetzt selbst noch einmal auf. Wir möchten unsere kranke Prinzessin (4) jetzt doch wieder gern in einen Reboarder unterbringen. Unsere alten Modelle gehen auf Grund der Körpergröße nicht mehr. Mir sind jetzt die Modelle von Axkid aufgefallen. Hat jemand damit bereits Erfahrungen sammeln können ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen