Berlingo 04 reparieren oder "neuen" gebrauchten kaufen
Servus Gemeinde!
Ich raufe mir die Haare.
Mein Berlingo 2.0 HDI, 230 000 km (super Auto) seit 2012 in meinem Besitz steht an der Abzweigung runter von der Klippe oder reparieren lassen.
Zu machen sind Radlager beidseitig vorne, Bremsen hinten, Feststellbremse, Kraftstoffpumpe, Schweller beidseitig zu schweißen (Schweißen etwa 10 Arbeitsstunden), Feder links vorne vor 4 Wochen erst gebrochen, Zahnriemen muss bald gemacht werden. Ca 2500 bis 3000€. (Im besten Fall mach ich die Pumpe selbst und die Schweißarbeiten bei einem Bekannten) In den letzten Jahren immer wieder Kleinigkeiten gemacht.
Mein erster Impuls war, danke für die gute Zeit und Tschüss.
Nachdem ich mir jetzt bisschen den Markt für die gebrauchten angesehen habe zweifel ich doch sehr. Ich hätte gerne was kleines, Benziner, max 10 Jahre wenig Kilometer.
Z.B.
Fiat Panda 1,2 BJ 2017, 70.000km, Benziner, Scheckheft, 7500€ + Zahnriemen. Kann man sowas kaufen?! Da hätte ich an maximal 5000€ gedacht.
Wie trefft ihr diese Entscheidungen?
Danke, liebe Grüße
2 Antworten
Schwierige Entscheidung. Berlingo 1 und Fiat Panda sind schon unterschiedliche Fahrzeuge. Hast du denn weiterhin Verwendung für die Dinge, die der Berlingo gegenüber dem Panda hat?
Gebrauchtwagenpreise sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Nee, wir haben noch einen Astra Kombi, 114000 km für 1200€ bekommen vor zwei Jahren, Diesel, 2014er wahrscheinlich bin ich verwöhnt.
Aber bei dem Fiat ist auch schon so viel gemacht worden, da denk ich mir da geht's bestimmt so weiter.