Realistischer Verkaufspreis eines C180 Elegance Automatik (1994)

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

frage wegen einem C180 Elegance Automatik von 1994 nach, der wegen Todesfall des Erstbesitzers übrig blieb. Keiner hat für ihn Verwendung, deswegen soll er demnächst zum Verkauf ausgeschrieben werden.

- C180 Elegance Automatik
- EZ 08/94
- 275.000 Kilometer
- Klima und Schiebedach
- G-Kat Euro 2, grüne Plakette
- Lückenlos Scheckheft bei Mercedes bis 271.000 km (06/2021)
- TÜV 08/23
- Neuteile 2020/21: Kühler, Querlenker, Frontscheibe (wg. Steinschlag/Kasko)
- Reifen neu 12/2019
- Rostbefall sehr gering, nur Kanten und leicht am Heckdeckel
- Türen und Radläufe rostfrei
- kleine Kratzer an den Stoßstangen vorn und hinten
- fährt sich einwandfrei
- alle Dokumente vorhanden, Brief/Schein, alle Rechnungen, Kaufrechnung usw.
- Innenraum sehr gepflegt
- Unfallfrei

Der C180 ist zu schade für den örtlichen Exporthändler, der ihn zu Lebzeiten des Vorbesitzers ständig billig von dem alten Mann abschwatzen wollte. Weil der Mann immer so frech und dreist fragte, bekommt er ihn auf jeden Fall nicht.

Behalten ist nicht drin, keiner hat Bedarf und den Platz auch nicht - und vom Rumstehen wird die Kiste nicht besser.

Was kann man für so ein Auto noch realistisch verlangen?
Hintergrund: Er muss nicht in einer Woche verkauft sein, soll aber auch nicht noch vier Wochen rumstehen.

Ich persönlich habe mir irgendwas im oberen dreistelligen Eurobereich (700-900 Euro) vorgestellt, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Danke!

Gruß Harald

41 Antworten

Wenn manein gebrauchtes Auto verkaufen will, ist es immer sinnvoll, dass das Auto zugelassen ist und über ausreichend TÜV - Laufzeit verfügt. Mitunter ist sogar eine Neuabnahme rentabel.
Ohne die Möglichkeit einer Probefahrt, würde ich kein Gebrauchtfahrzeuge kaufen.

Gruß

Jürgen

Danke. TÜV hat er bis August 2023, Kundendienst war im Juni, die große 270000er.

Die ganzen Belege auf jeden Fall mit ins Auto legen. Das hinterlässt beim Käufer ein gutes Gefühl und mindert auch ein wenig die Verhandlungsbereitschaft 😉
Und ein Foto vom Ordner mit der letzten (teureren) Rechnung obendrauf, Name muss ja nicht ersichtlich sein, ist auch ein schönes Verkaufsargument in der Anzeige. Das mag zwar nicht jeden beeindrucken, aber ich bevorzuge solche Anzeigen im Zweifelsfall und vergebe dafür auch "Bonuspunkte". Genauso wie für gelistete größere Reparaturen aus der letzten Zeit, also im Beispiel sähe meine Verkaufsanzeige im mittleren Abschnitt (also zwischen Ausstattungsauflistung und Mängelbeschreibung) etwa so aus:

Code:
Das Fahrzeug wurde stets gewartet und bei Bedarf repariert, Rechnungen und Belege liegen vor und werden mitgegeben - beispielsweise für:
- ATF-Wechsel alle 2 Jahre (MB)
- 2017 Bremsleitungen erneuert
- 2018 Zündschloss getauscht (Neuteil, MB)
- 2020 Unterbodenschutz erneuert (MB)
- ...

Zitat:

@manfredkrugfan schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:10:11 Uhr:


Es gibt zwei Schlüssel (Zündschloss und Tür), da das Zündschloss 2018 bei Mercedes gegen ein Neuteil ersetzt worden ist. Ist das wertmindernd?

Ich würde sagen, weder mindernd noch steigernd. Gut ist, dass es neu ist (das sind ja schon wieder potentielle 300€ weniger an typischem Schaden); weniger gut ist die Zweischlüsselthematik. Allerdings ist das bei dem Alter/Baujahr schon fast normal; die 190er und W124er kannten das früher schon so. Und das Schloss meines C180 war mit 10 Jahren / 75.000km schon partiell hakelig (ohne dass viel Gewicht drangehangen wäre).

Gültige HU ist für Käufer nicht nur eine Art (kleines) Gütesiegel, sondern auch Voraussetzung für die Überführung auf Achse. Ohne ist es extrem umständlich geworden (Anhänger organisieren und Zugfahrzeug; oder HU-Termin am Kaufort machen wo man weder wohnt noch sich auskennt, und dann womöglich nochmal extra wiederkommen, wenn man endlich das Kurzzeitkennzeichen von daheim erhalten hat, weil das einem die örtlichen Behörden als Nichtansässigem auch selten ausstellen mögen... uah).
Anmeldung und gültige Kennzeichen sind sehr hilfreich für Probefahrten (wobei je nach Gegend und persönlicher Risikobereitschaft schon auch mal kurz der Waldweg herhalten kann, und zumindest irgendwelche optisch gut aussehenden Kennzeichen). Kostet halt für die Standzeit anteilig Versicherung und Steuern, aber die ersten Wochen würde ich das auf jeden Fall so versuchen.

Oh, da könnte man ja schon schwach werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@manfredkrugfan schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:10:11 Uhr:


Ich denke, für 1500-1700 VHB, wäre das in Ordnung? Man kann ja immer noch runter gehen, laut eurer Ansichten würde ich persönlich sagen, mein unterstes Limit wären 1200 Euro.

Sagt mal, ich würde hier glaub ich bei ~1900€ starten - mit der Option, später mehrmals um 100 runterzugehen - aber eher nicht unter 1500 anfangen, da es in dem Preisbereich doch sehr viel Ramsch gibt und in dem möchte man mit dem eigenen Angebot nicht untergehen.

Bei Nichterfolg kann man die Anzeige später ja nochmal löschen und neu einstellen (damit sie wieder "oben steht"😉, dann gleich unter dem gesenkten Preis.

Das ist so in etwa meine Kleinanzeigen-Verkaufsstrategie, und da ging schon häufiger Ware zu Preisen weg, wo ich sie selbst nie gekauft hätte.

Und natürlich später dem Exporteur den Vertrag mit dem viersteligen Betrag unter die Nase halten. 😉

Nochmal vielen Dank an alle guten Tipps, das war echt hilfreich. Toll.

Der C180 bleibt für die nächsten paar Wochen erstmal noch hier, dann wird er ausgeschrieben. Oder macht es Sinn, den erst im Frühjahr anzubieten? Die Ausgangslage ist nun doch so, dass er nicht sofort verkauft werden muss, weil die Garage doch nicht sofort gebraucht wird. Wenn das Auto noch ein paar Monate angemeldet hier ist, stört das niemanden. Verkauft wird er definitiv, aber macht es einen Unterschied, den jetzt zu verkaufen mit fast zwei Jahren TÜV oder meinetwegen Ende Februar anzubieten mit 1,5 Jahren TÜV und ein paar Kilometern mehr?

Ich würde zeitnah inserieren, dann hast du reichlich Zeit jemanden zu finden der bereit ist einen fairen Preis für einen fairen Wagen zu zahlen. Die gibt's nicht oft

Zitat:

@_RGTech schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:07:48 Uhr:


Und natürlich später dem Exporteur den Vertrag mit dem viersteligen Betrag unter die Nase halten. 😉

😁 😛 😁 😛 😁
Unbedingt!!
Welch ein Abzocker mit seinen "50 bis 200 €" !

Michael

Frühjahr... ne, denke nicht. Das wäre allenfalls der geeignete Zeitpunkt, das Inserat nochmal neu einzustellen, wenn sich aufs ursprüngliche (etwas höher gegriffene) auch nach 1-2 Preissenkungen niemand gemeldet hat.

Wenn 🙂

Stell doch mal Bilder hier rein.....
Vielleicht hat sich der Verkauf dann schon erledigt.... ;-)

Vielleicht hat sich bald der Verkauf auch erledigt, weil aus dem Übergangsauto ein Alltagsyoungtimer geworden ist.

Gruß

Jürgen

Was wird denn momentan für "Exportfahrzeuge " gezahlt?
Hätte hier einen 220 D, BJ. 1993, orig. 140 TKM, 1. Hd., Klima, 5-Gang Schalter, leider relativ viel Kantenrost (Kotflügel, Türen unten), Technisch keine großen Fehler, hat sogar neue Einspritzpumpe original von Mercedes bekommen. Der Motor ist gerade "eingefahren". 😉

Von einer großen Wertsteigerung als "Oldtimer" in 2 Jahren gehe ich mal nicht aus, dafür wurden die Fahrzeuge einfach zu häufig gebaut.

Da musst den Exporteur Deines Vertrauens fragen, oder das Auto zum Schlachten anbieten... Aber so ein Diesel hen ist leider nicht sehr gefragt...

Gruß

Jürgen

Ui, schwere Frage. Wegen Rost ist wohl kein H drinne, denn das würde ihn wieder umweltzonentauglich adeln. Ob die übliche "Kat ist noch drin, 300€ fürs Platin" Strategie beim Diesel hinhaut weiß ich auch nicht. Aber Klima ist wichtig für Afrika, Rost dafür total egal - 600€ aus dem Bauch raus.

Mein C200 Automatik, Bj.2000 mit 150tkm war im April innerhalb weniger Minuten verkauft für 1500€. Das Telefon klingelte andauernd. Ausstattung war Elegance ohne weitere Extras ausser Radio. TÜV wäre im Juli fällig gewesen.
Er hatte schon etwas Rost und der Motor leicht Ölundicht sowie Innenraummängel. Hätte mindestens 2000€ gekostet alles machen zu lassen. Der Käufer, Typ Fähnchenhändler, hat nicht gross gehandelt. Nach deiner Beschreibung sollten schon um die 2000€ drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen